Zum Inhalt springen

Howill99

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.184
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Howill99

  1. Howill99

    Moto GP

    Auf servus tv geht nix! Hoffentlich gehts jetzt dann endlich mal los
  2. Howill99

    Moto GP

    Ist der player wirklich zu empfehlen? Ich hab halt sky aber moto gp kann ich einfach nicht genug bekommen.
  3. So jetzt kann ich auch mal was dazu schreiben hier: Es geht eine rally 180 zerlegt in einen bmw x6 oder eine ss 180 mit abgebauten motor in einen audi a7.
  4. Hallo zusammen, ist euch schon mal aufgefallen dass die rallys keine ablauföffnung haben falls benzin aussifft? Also bei mir wars vor der restauration so, wenn wirklich viel sprit ausgelaufen ist durch eine defekte leitung kam dieser aus den falz tunnel zum bodenblech wieder raus. Dies ist aber keine dauerlösung bzw wenn die dicht ist nach der restaurierung bleibt der sprit falls es mal ausläuft im tunnel??? Meine smallfram hat da ein loch im bodenblech bzw 2 in dem bereich unterm tank. Wie löst ihr das bei der rally(ablaufbohrung?) bzw ist jemand schon mal sprit ausgelaufen und in den tunnel rein? Danke
  5. Hab meine teile endlich bekommen. Kurze frage an euch: sind die löcher hinten beim kennzeichen alle original oder hat mein vorgänger langeweile gehabt? Danke
  6. Links: Youngtimer von Morgen Rechts: Youngtimer der mittlerweile zum Oldtimer wurde.
  7. Howill99

    Witze

    Derbystatistik Bundesliga: Immer wenn der BVB auf Schalke gewonnen, verloren oder unentscheiden gespielt hat, wurde Schalke nicht deutscher Meister.
  8. Nein noch nicht, warte noch auf die maße von einen kollegen und ausserdem ist der rahmen eh bis nä woche beim strahlen. Dann schau ma weiter
  9. Servus beinand, aufgrund der Totalrestauration meiner Rally wollte ich mal nachfragen ob dieser Knick hier original so war also baubedingt? ist beim Bremdpedal im Mitteltunnel oben und weiß wer oder hat wer Fotos welche Bohrungen original am Heck für Rücklicht und Kennzeichen waren evtl. mit Foto? Thanks
  10. Habe noch eine Frage an die Elektrikcracks hier, da ich eine vollrestauration meiner Rally mache und den Kabelbaum neu fertigen will: Mein Kabelbaum sieht genauso aus wie der von der SS 180 (ausser kleinen Frababweichungen, jedoch fehlt folgendes Kabel, siehe Bild. Kann es sein dass dieses Kabel auch mitverantwortlich ist zum Laden der Batterie (meine Batterie war obwohl neu defekt, wurde aber kulanterweise ausgetauscht: die war nach dem Winter obwohl ein-zweimal geladen am Ctek ohne jeglichen Saft bzw Funktion), oder für was wäre dieses Kabel?
  11. Antwort von Bosch und damit leider erledigt. Frage 1: Ist bei diesen der Zündfunke besser, was einen besseren Motorlauf bedeutet oder sind diese nur von der Standzeit besser? Antwort zu 1.) Wir bieten Zündkerzen mit Dachelektroden und seitlich angestellten Elektroden, in Luftfunken-, Gleitfunken- oder Luftgleitfunkentechnik an. Darüber hinaus haben wir Zündkerzen mit profilierter Masseelektrode. Zündkerzen mit Gleit- oder Luftgleitfunkentechnik haben die wesentlichen Vorteile darin, dass die Masseelektroden konstruktiv so angebracht sind, dass sich ausschließlich besonders lange und kräftige Zündfunken ausbilden können. Darüber hinaus wählt der Zündfunke bei diesen Zündkerzen immer den für die Zündung besten Weg von der Mittel- elektrode zur Masseelektrode, entweder als Luft- oder als Luftgleitfunke. Der Luftfunke springt auf direktem Weg von der Mittel- zur Masseelektrode; der Luftgleitfunke gleitet über vorhandene Ladungsträger auf der Isolatorfußpitze und springt als Luftfunke zur Masseelektrode. Vorteile sind u.a. eine erhöhte Zündsicherheit , verbessertes Kaltstart- verhalten, geringer Zündspannungsbedarf und selbstreinigende Wirkung bei Verrussung. Darüber hinaus erhöht die Anordnung mehrerer Masseelektroden insgesamt die Nutzungsdauer/Standzeit der Zündkerzen Frage 2. Welche Typen kommen als Alternative für die oben genannten in Frage mit Mehrelektroden? Antwort zu 2.) Für die genannten Typen bieten wir keine alternativ verwendbaren Zündkerzen an. Mit freundlichen Grüßen
  12. Nein weil meine recherchen leider schon bei der original kerze zb für meine rally von 3 verschiedenen versionen die rede ist. Dann könnte man ja nach dem passenden und typ suchen oder fragen beim hersteller. Des ganze mit den verschiedenen typen ist a bisschen undurchsichtig seitens der hersteller.
  13. Servus beinand, eröffne mal einen neuen Thread, da ich im Forum nichts exaktes finde. Ich wollte Euch mal fragen, da mein Spezi und ich schon eine zeitlang diskutieren (er hat ne 50 Sezial, ich ne PV 125) ob nicht Zündkerzen mit mehr Elektroden besser sind. Unsere beiden Roller laufen sehr gut! Jedoch ist es sinnvoll einen Ersatzzündkerze an Bord zu haben. Im Netz findet man leider nur dass diese weniger Verschleiß haben, aber eigentlich müßte der Funken doch viel besser und genauer überspringen, was eine verbesserte Laufleistung nach sich ziehen müßte? Ich habe in meiner PV eine Champion ZK mit Piaggio Stempel vorgefunden, der Roller hat org 4500km, wäre es möglich dass dies noch die original Kerze ist?
  14. Servus beinand wollte gestern nach einem schraubertag noch den auspuff demontieren. Die schraube am motorblock ging ca 1cm raus am kopf und danach nichts mehr. Man konnte diese auch nur eine vierteldrehung von hand bewegen sonst nur mit einem schraubenschlüssel. Ich hab den roller jetzt nicht umgelegt oder sonstiges, aber am anderen ende sieht man die runde spitze der schraube, dieses ende sitzt bündig mit der (aufgeschweissten??) mutter? Dort erkennt mab zwar das die schraube sich dreht jedoch null bewegt. Was kann da sein? Wenn ich am schraubenkopf einen hebel unterlege und drehe, bewegt die sich auch nicht raus, also festgerostet ist die nicht, sonst wäre die ja nicht den einen cm raus gekommen. Bevor ich jetzt flexe frage ich lieber mal hier. danke und noch an schönen sonntag.
  15. Bei mir hat es der TÜV in Absprache mit dem Landratsamt eingetragen! Das hat nichts mit TÜV Bestechung oder sonstigem zu tun. Denn auch wenns der TÜV übersehen würde ist es immer schlecht im Falle eines unfalls. Ich habe zwar lange gesucht und mit TÜV und LA telefoniert, aber schlussendlich ging das! Meine hat 180ccm und dürfte auch nur mit Blinker gefahren werden. Und wie manche Werkstätten sagen: Montier die Blinker zum TÜV und danach ist mir zu heiß! Hat mich zwar so um die 100€ gekostet die Eintragung aber naja.
  16. 'Ja die Idee mit dem Gummipuffer am Anschlag ist echt super!!! Thanx Die Lösung mit dem Fuss dazwischen ist halt nicht so berauschend. Die Füße sind richtig montiert aber die Auflage bzw der Anschlag ist ja 1cent groß und hat auf die Dauer einfach zuviel Druck drauf, daher verformt sich das Blech. G
  17. Servus beinand, ich habe die Suche bemüht aber leider nichts richtiges gefunden. Bei meiner 180ger Rally haut der Hauptständer dermassen ans Trittbrett dass dort der Lack abplatzt. Da ich die Rally komplett herrichten will meine Frage: Die Feder wurde bereits gewechselt und neue Gummifüße ebenfalls montiert. Was kann man sonst dagegen tun oder gibts ne Art Dämpfer der schlicht nur fehlt? War das original so? ALso Fuss dazwischen ist keine Lösung , Feder strecken evtl. Vielen dank vorab und noch a scheens WoEnde.
  18. ois klar, eitz woas i bescheid. und ich habe schon gesucht und gesucht.
  19. Okay, und wieso, ich meinte dass ich das versehentlich war
  20. https://www.germanscooterforum.de/topic/328846-verkaufe/
  21. Ich habe aus Versehen ein Verkaufsthema ,,festgehalten'' mit einem grünen Pin, d.h. dieses Topic wird immer oben angezeigt mit einem grünen Pin vor dem Titel. Bewusst habe ich das leider nicht gemacht, aber ich finde keinerlei Hinweise wie ich diesem Pin wieder wegbekomme, draufklicken kann ich nicht und in der Forums suche finde ich auch nichts. Das hat nichts mit abonniert zu tun!
  22. @arthur ich hab noch kein tooic aufgemacht für den roller ausser dieses hier. Im anderen topic hab ich schon gelesen aber da ist halt viel anderer talk drin
  23. WOW, dann kann eine restaurierte ja auch nicht soviel davon entfernt sein oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information