Zum Inhalt springen

wervespa

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von wervespa

  1. das heiss aber auch dass ein prüfer im fahrversuch nix merkt. wissen willst du es trotzdem...
  2. klackern ist das eine, aber merkst du was beim fahren und bremsen? hast doch schon begleitetes fahren hinter dir ;)
  3. die tankanzeige der PK XL1 müsste ja technisch auch passen, farblich ehr nicht
  4. danke, sehr erhellend. gibt es daten der diode? so wie es aussieht könnte man die auch aussen anklemmen oder anlöten.
  5. @malloc bin bei dir und gespannt was dabei herauskommt. hatte und hab die hoffung dass sucram das als geschäftfeld entdeckt ;)
  6. nachfrage zum hupengleichrichter @hell. meine hupe funjtioniert und damit wohl auch der hupenkondensator und anzeige pendelt trotzdem. oder ist defekt noch anders definierbar?
  7. nur nachziehen hat ja nicht geklappt. erstaunlicherweise nach ausbau und wiedereinbau sitzt alles gut und wackelt bei 110 nm nicht. ich werde fahren und berichten.
  8. das mit spiel am hinterrad hab ich jetzt auch. kann es sein dass bei ungünstiger kombination bremstrommel und antriebsachse die U-Scheibe an der verzahung ansteht? dann kann man anziehen soviel man will und das spiel bleibt. meine trommel sitzt nämlich spielfrei - nur vielleicht minimal zu tief. schleifen tut nix. nut oder fase an der U-Scheibe wäre mein laienhafter vorschlag .
  9. nein, hab stopfen drin und wenn es auf reisen geht kommt er wieder dran. es sind öfter mal bei kleinanzeigen drin.
  10. hab auch so einen gekreuzten zur dt. veloce dazubekommen
  11. nein, hinten grösseres gewinde, aber ich hab in ein vorderteil ein grösseres gewinde reingeschnitten. ergänzung: ist hinten M6 Terminal und das ist die mutter die beim umbausatz mitgeliefert wird.
  12. die die du mir eingebaut hast? bin zufrieden damit. Kurbelwelle -BGM Pro Touring (Drehschieber) 57mm Hub- Vespa PX200 (Art.-Nr. BGM031800G)
  13. damit alle wissen was sie verpasst haben hier das Programm: ... und nein ich war mit meinen 4 monaten nicht dabei ;)
  14. update september2024: hab den motor in gute hände gegeben (danke an den meister seines fachs), weil ich dann doch schiss hatte beim ersten mal was falsch zu machen. jetzt kann's losgehen. heute neue plakette drauf bekommen vom prüfer meines vertrauens. zuerst: spalten war alternativlos. die alupartikel waren im kolbenbolzenlager gut verteilt, und somit sicher auch im pleuellager. grundzustand des motors (28.000 km) wohl sehr gut, der drehschieber hatte keine macken abbekommen, alle lagersitze bestens. drin ist die oben empfohlenen BGM kurbelwelle, Arnds GS kolben (mit ganz seltsamen macken am Bolzenlagereingang), im nur "geputzten" 210er polini zylinder, ne cosa-kupplung mit verstärktem sicherungsring und natürlich lager, wedis, schaltkreuz... der vergaser hat jetzt die 2,5er bohrung und der SR3 ist wieder drauf und die zündkerze passt. schon das einfahren ist eine freude. bin gespannt was oben raus kommt ... dann wenn ich darf ;) polini = traktor = so was wollte ich als tourer. danke an alle die mich unterstützt haben. tolles forum, gute berater.
  15. nachtrag: die klemmadapter für die spiegel ohne gewinde hatten bei meinen lieferanten M8 linksgewinde! und sie werden leider ohne linksgewindemutter geliefert. dass es ein linksgewinde ist steht bei fast allen shops nicht dabei. will man sie adapter für obigen spiegelhalter verwenden muss man schauen wo man M8 linksgewindemuttern bekommt. ich hab keine bekommen und hab ein M7 rechtsgewinde drübergeschnitten. (M7 gewindeschneider und muttern hat man ja von den stehbolzen) hält bestens.
  16. ich liebe den comfort der getrenntschmierung. bei jedem tankvorgang.
  17. danke. hört sich nach winterforschungsarbeit in der wärme mit gutem licht und lupe an.
  18. hallo marcus, kannst du mal glaskugellesen? hab einen T5-Tacho der geht bis 75/80 und bleibt da stehen, auch wenn die drehzahl weiter steigt. manchmal kommt ein schlagloch und dann geht er für einen weile auf ein höheres niveau... was hakt da? reparierbar? von dir? grüsse aus dem schwarzwald wo deine reparierten tachos tun was sie sollen.
  19. hab ne deutsche 1985er(?) preisliste mit der T5 gefunden. gibt es was davor oder danach?
  20. hab keinen facebook-zugang ansonsten würde ich dort auch mal spickeln. bin mit meiner übernommenen bastelvariante auch ganz glücklich mit den problem dass der kugelkopf dem windruck der "rennmaschine" nicht mehr stand hält. wird wohl auf sukrams lösung hinauslaufen und wird dann rechts auf tour mit navihalter bestückt. je weiter der arm richtung lenkerende zeigt desto besser der blick nach hinten denk ich mir... und damit andere T5-ler auch die qual der wahl und der optik haben anbei noch die übrigen zusammengesuchten varianten...
  21. @ sukram - titte: du meinst das sind die die sich innen hochwursteln - is auch nicht meins - ist dein einzelstück guss oder was geschweisste? vitalone führt zu: - die blibli aus jakarta sehen gut aus, sind gefühlt aber zu kurz - das andere sind die verkröpfen, die aus wohl nicht lieferbar sind oder aus GB oder spanien
  22. bild von 2013 von wenne ausgeliehen: flach geht in rund mit gewinde drin über und passend distanziert. sieht perfekt aus. jetzt nur noch finden.
  23. danke für die info, war zu perfekt um von der stange zu sein. ich weiss jetzt wo ich hin muss wenn ich nicht nur ärmel sehen will.
  24. dein paralleler halter ist schon stimmiger. hätte auch einen schlosser meines vertrauens zur hand. wer ist der spiegelhersteller oder -vertreiber? da bleibt kein einjustierwunsch unerfüllt. ich schau mich auch um weil mein Spiegel im fahrtwind leichte wanderungsbewegungen macht. oder gibt es da einen trick wie man die reibung erhöht? es gibt fachleute die schwören auf honig auf der schraube der hella-lenkerendblinker gegen vibrationsverluste. öko-loktite - ich mach es nach verlust von originalglas jetzt auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung