-
Gesamte Inhalte
388 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Protoss211
-
wo hast du denn diesen kleinen Einschraubwinkel her?
-
Wideframe Vespa 150 (vb1t) auf 12v umrüsten
Protoss211 antwortete auf Protoss211's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kondensator ZGP oder doch die fehlende Batterie? Oder Kurzschluss/Masseproblem -
Wideframe Vespa 150 (vb1t) auf 12v umrüsten
Protoss211 antwortete auf Protoss211's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hupe funktioniert bereits und es ist in Moment keine Batterie verbaut. Benötigen wir die Batterie zwingend für die Funktion der Lampen? -
Wideframe Vespa 150 (vb1t) auf 12v umrüsten
Protoss211 antwortete auf Protoss211's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sobald Licht eingeschaltet oder gebremst wird bricht die Spannung zusammen und es liegen nur noch 1 v an. Was kann das sein. Wenn keine Birnen drinnen sind funktionieren die schalthandlungen und es liegen wie oben beschrieben die 6-13 v an. -
Wideframe Vespa 150 (vb1t) auf 12v umrüsten
Protoss211 antwortete auf Protoss211's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
keiner nen Tipp für uns? -
Wideframe Vespa 150 (vb1t) auf 12v umrüsten
Protoss211 antwortete auf Protoss211's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wir versuchen gerade vorab für den TÜV die original Zündung zum laufen zubekommen. Leider haben wir das Problem, dass die Spannung sehr stark Drehzahlabhängig reagiert. Das geht dann von 6-13V in moment sind keine Leuchtmittel verbaut. Kann es sein, dass schon eine 12V Kontaktzündung verbaut ist oder ist die Zündgrundplatte defekt? Diese hier ist in mom. verbaut: -
Wideframe Vespa 150 (vb1t) auf 12v umrüsten
Protoss211 antwortete auf Protoss211's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
1948er kann ich nicht finden, soll das ein GSF-Nick sein? Was ist denn alles bei den verbau einer Vespatronic anzupassen und welche genau sollten wir dann bestellen?. Muß der Kabelbaum erneuert werden oder sind nur kleinere gut dokumentierte Änderungen notwendig? -
was kann er denn dauerhaft an Temperatur im Kopf über Sip-Tacho gemessen vertragen? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt?
-
Ich habe das an 2 Rollern so verbaut. Kästchen ist auch von Conrad. Das Bild hier habe ich im GSF gefunden. Super einfach und günstig. Danke an den Erfinder
-
sehr Übersichtlich und einfach zu bedienen. Ich fahre 2 x den PWK28, für mich wäre das ein toller Wegbegleiter bei der Vergaserabstimmung. Vieleicht eine doofe Frage, aber soll das dann mal eine App werden?
-
Erfahrungen zu "bgm PRO MRB Big Box Vespa Auspuff"
Protoss211 antwortete auf Wenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hat jemand die kleine BB schon auf einen 166er Malle getestet? Oder kann der Phil vom SCK sagen was der 166er im Blogdiagramm für Steuerzeiten hatte? mein mom. Setup: - 166er - Malle Membran - 28er Keihin - Steuerzeiten 185/129/29 funzt die BB mit diesen Steuerzeiten? Der RZ macht richtig spass ist mir aber einfach vieeeeeeel zu laut! -
PX 80 Motoreinbau spanischer 200 !?!
Protoss211 antwortete auf 19max85's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
http://www.germanscooterforum.de/topic/258537-welcher-motor-kann-das-sein-9dn-546850 -
Erfahrungen zu "bgm PRO MRB Big Box Vespa Auspuff"
Protoss211 antwortete auf Wenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
war die 200er Neuauflage jetzt Verfügbar? -
dann liste doch mal bitte deine Bedüsungen und Setups auf vieleicht hilft es den ein oder anderen
-
hatte gerade genau dieses Problem 1-2 Seiten vorher gepostet. Mir wurde geraten die ND od LLG fetter. LLG fetter habe ich probiert fruchtet aber noch nicht... werde mich morgen an die ND machen.
-
rehbraun bis rostig, sieht doch gut aus... Was willst du hören?
-
nur noch mal zur Sicherheit, also sind das beides Zeichen dafür, dass ich noch im Nebendüsen und/oder Nadelbereich zu Mager bin? kann das noch wer aus sicherer Erfahrung bestätigen? Danke schon mal für die Tips!
-
hi, ich habe Probleme bei meiner 200er Gaserfabrikabstimmung. Setup: - Malle 211 Alt (Auslass u. Kolben leicht bearbeitet) - Drehschieberwelle 60mm Hub (ala Kaba) - BigBox - 28er Keihin PWK original (HD 140; ND 50; Nadel JJK 1.Clip v.o.; Gemischschraube 1 ³/4 raus) Sie hat Standgas und zieht momentan alle Gänge sauber durch. Mich stören nur 2 Sachen... 1. Standgas läuft nach, ich weiß ist nichts neues aber ich möchte meinen Schieber erstmal nicht bearbeiten! Ist das erhöhte Standgas was nach wenigen Sek. wieder abfällt nun definitiv ein Zeichen dafür das man zu fett ist? 2. Bei geschlossen Schieber ruckelt sie leicht. Auch hier die Frage zu fett oder zu mager? Bei meinen 166er hatte ich diese Probleme nicht bei der Abstimmung des 28er PWK.
-
Lenkerendenblinker motogadget M-BLAZE CONE für Vespa PX
Protoss211 antwortete auf deseenor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wechselspannung mit LED-Lenkerendenblinker 1-2 Watt: grünes Blinkerrelais 3-pol, 2 x Widerstände a 7,5 Ohm funktioniert super Wichtig ist natürlich Leistungswiderstände zu nehmen Danke für den TIP! -
Lenkerendenblinker motogadget M-BLAZE CONE für Vespa PX
Protoss211 antwortete auf deseenor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
du hast eine Batterie und betreibst dieses Teil über Gleichspg oder? -
Lenkerendenblinker motogadget M-BLAZE CONE für Vespa PX
Protoss211 antwortete auf deseenor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hast du auch nur 2 LED Lenkerendenblinker verbaut und an wechselspannung? Danke schon mal im voraus das du nach der Größe schaust -
Lenkerendenblinker motogadget M-BLAZE CONE für Vespa PX
Protoss211 antwortete auf deseenor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
habe noch immer kein entsprechendes Relais für Wechselspg gefunden. wo und welche Widerstandsgrösse sollte ich verbauen, wenn ich das grüne 3-pol Lussorelais verwende? Die LED-Blinker haben ca. jeweils 1-2 Watt. -
166 Malossi Zündzeitpunkt und Vergasersetup
Protoss211 antwortete auf Akinom's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
beim PK Radel kann das aber ganz schnell anders aussehen. Da ist auf jeden Fall abblitzen mit Pistole angesagt.- 6 Antworten
-
- Einstellung
- Zündzeitpunkt
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Lenkerendenblinker motogadget M-BLAZE CONE für Vespa PX
Protoss211 antwortete auf deseenor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
gibt es ein lastunabhängiges Blinkerrelais für Wechselspannung um 2 LED Lenkerendenblinker zu betreiben? Mit ggf. entsprechenden Vorwiderstand?