Zum Inhalt springen

kandyrandy

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Letzte Besucher des Profils

2.550 Profilaufrufe

Leistungen von kandyrandy

pornstar

pornstar (5/12)

117

Reputation in der Community

  1. M1xl und die direktgesaugten Sf-Zylinder machen da keine Probleme, weil sie eben aus diesem Grund mit 1:33 gefahren werden sollen! Aber hat jetzt ja mal nix mit dem Ranger zu tun!
  2. Hatte letzte Woche bei nem gekauften Roller eine um 90° verdrehte ZGP! Blitzen mit Akkuschrauber hat da Licht ins Dunkel gebracht!
  3. Du schreibst oben Elektrik ist dein Endgegner, also nimm doch einfach das Set mit dem Lichtschalter, dann musst du nur nach dem zugehörigen Schaltplan verkabeln und fertig! Der Kabelbaum ist universal für Small- und Largeframe und funktioniert in der PX. Bei mir genau so verbaut in einer PX125 Senza Frecce
  4. Der Schalter der Special passt auch bei der PX!
  5. Ob jetzt mit oder ohne Blinker , kann ich dir den Conversionkabelbaum mit Lichtschalter für v50 special empfehlen. Da ist ein passender Licht/Hupenschalter dabei. Blinkerverkabelung kannst ja weg lassen. Der einzige Nachteil ist hier, daß das Licht immer an ist und du nur zwischen Abblend- und Fernlicht hin und her schalten kannst. Der Hebel für Licht aus wird hier für die Blinker verwendet ! Dann noch nen Schließer- Bremslichtschalter und fertig. Funktioniert sogar mit der 6V Schnarre, wird nur das Licht dunkler beim hupen.
  6. War die Vespa den schon in Deutschland zugelassen? Du brauchst ja eigentlich bei ner 200er mit dem Baujahr sowieso noch Blinker! Also wäre ein neuer Kabelbaum mit Blinker wohl der bessere Weg. Ich hab ne Senza Frecce mal auf 12v und Lenkerendenblinkern mithilfe des allgemeinen BGM-Conversionkabelbaum umgebaut. Aber da muss man schon noch einiges anpassen. Oder es gibt nen Kabelbaum für PX alt (ohne Batterie) , bei dem man dann halt die Blinkerkabel anpassen muß, je nachdem an welcher Stelle man die Blinker nachrüstet.
  7. Gerade mal nachgeschaut: Beim SC gibt's die Flytech mit 900g und 1600g. Hast du zufällig die 900er?
  8. Könnte auch sein das die Schwungmasse des Lüfterrades zu gering ist! Bei niedriger Drehzahl unter Last kann das auch ruckeln. Hab ich so auf ner Smallframe seit ich auf ein sehr leichtes Lüra umgebaut habe. Hängt geil am Gas, aber eben untenrum das Ruckeln. Für die IDM-Zündung von VMC gibt es Zustzgewichte, aber ob die bei der Pinasco passen weiß ich nicht.
  9. Also ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen, aber ich glaube der Zylinder zieht das 65 Primär niemals! Ich hab das jetzt in Kombi mit orginalen Auspuff mit Quetsche 1,25 mit 21/68 und das zieht den 4.Gang gerade so, wobei ich den 3. voll ausmelken muss. Bin der Meinung, dass der Auspuff, da wo der Zylinder das arbeiten anfängt, schon nicht mehr will!
  10. Glaubst du wenn du die selbe Frage in einem anderen Topic stellst bekommst du eine bessere Antwort? Das weiße Kabel des Signalfilter muss an das braune Kabel der Sip-Blackbox!
  11. War jetzt auch mein Gedanke. Hätte nen Schieber mit halb so großen Cutout und einen komplett flachen Schieber! Ich mach jetzt mal den halben Cutout und wenn es zu mager ist verschließe ich einfach noch den Kamin!
  12. Also jetzt verbaue ich auch mal den 125er Zylinder. Ein Freund hat auf ori 125erLusso seinen Zylinder geschrottet und es soll bei 125ccm bleiben. Komplette Motorrevision, alles fast wie orginal, auch Auspuff, nur eben der Zylinder. Nur die Überströmer am Gehäuse bissl angepasst! Geplante Quetsche 1,2 nur unten mit Fudis/Spacer. Jetzt mal vorab zur Bedüsung: Ausgangszustand ist ein 20Si mit Getrenntschmierung(soll auch bleiben!) 140 BE5 96 45/140 Schieber mit Riesencutout Lufi ohne Löcher Ich hätte jetzt einfach mal zum Start die HD 10 größer und die ND auf 48/140 probiert. Oder soll ich gleich den Schieber mit halb so großen Cutout mit reinschmeißen? Gibt's hier jemand der das Teil wirklich P&P fährt, einfach nur stumpf den Zylinder Als Ersatz für den orginalen ? Ohne größeren Auspuff oder Vergaser! Wäre sehr an eueren Erfahrungen interessiert!
  13. Ist das dann noch Low Budget wenn du Kurbelwelle und Kabelbaum neu machst? Für mich wäre die LowBudgetLösung ne Vmc für 19erKonus. Da ist Regler schon dabei. Dann den vorhandenen Kabelbaum umbasteln, Bremslichtschalter , Lichtschalter und Birnen tauschen, fertig
  14. Du kannst ja oben den Tieferlegungsadapter anstelle des Einstellrades montieren und dann das ganze mit Hülsen oben zwischen der Gabel und Stoßdämpferaufnahme wieder auf das für dich passende Maß verlängern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung