Zum Inhalt springen

pazi

Members
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pazi

  1. Ist die BGM Pro RACING Kurbelwelle 51mm Hub und 105er Pleuel geeignet für Gehäusemembraneinlaß oder eher nicht?
  2. Benötige den zündzeitpunkt von einer gs 160 erste serie. Ich habe die Vespa umgerüstet mit der elektronischen Zündung von scoot rs 7672589 vom scootercenter. Leider ist da keine Beschreibung dabei, denke aber dass sie etwas zu heiss läuft.
  3. Lang
  4. Bei mir war es einmal ein etwas zu kurzer Seitenständer. Im Stand stand die Vespa so schräg, dass es durch die Rotation der Kupplung das Öl durch die Entlüftungsschraube rausgedrückt hat. Nach dem Aufrichten der Vespa war das Problem keines mehr.
  5. Suche eine Zylinderhaube für die genannten Modelle!
  6. Suche Sprint 150 ccm Trapezlenker zum restaurieren. Raum Österreich und Bayern wär optimal!
  7. Cosa Auspuff noch zu haben? Was kostet der mit Versand nach Österreich?
  8. Zündfunke vorhanden?
  9. gummiüberzug siri gehört in den sirisitz welcher eine zusatznut hat, in der sich der gummi ausdehnen kann und dadurch hält. ich halte von den gummidingern gar nichts. hatte da schon zuviel pech. blechsiri funktionieren immer gut.
  10. pazi

    ERLEDIGT

    Bist du mit genau diesen Teilen schon mal gefahren?
  11. Kurbelwelle und Kupplung sind verkauft
  12. Zylinder ist perfekt! Mit dem Kolben ist mir ein Missgeschick passiert. Hatte den in einem Gußzylinder drin, und der der damit gefahren ist hat wohl nicht bemerkt, dass der Motor falsch atmet.
  13. ich würd auf das öl verzichten und gleich schweißen lassen, öl in einem riß ist nicht gerade das optimum beim schweißen
  14. Standort Österreich, 3353 Seitenstetten Meine Sachen Kurbelwelle PX/Cosa 200 ? 30 Cosa Kupplung 21 Z ? 60,- Alu Zylinder Cosa 200ccm ? 130,- Schaltraste Cosa ? 10,- Die Teile stammen alle aus einem Cosamotor, der perfekt lief. Ich habe lediglich einmal einen Fehler begangen, und den Kolben in einen anderen Zylinder eingebaut. Das noch schlimmere daran war dass der auch noch Falschluft gezogen hat. Leider sieht man nun ein paar Reibspuren, welche jedoch nicht weiter schlimm sind. Zylinder ist in Topzustand. Falls jemand interesse an den dazu gehörigen Cosa Blockhälften hat, dann bitte melden. Teile werden derzeit nirgendwo anders verkauft, und sie verstehen sich ohne Versandkosten.
  15. http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/O_Tuning_Anleitung_t142794.html hier steht doch alles drin, samt Dateien etc ist auch oben angepinnt
  16. Müsste ich erst welche machen, ist allerdings nichts besonderes da ich nicht unbedingt viel Zeit für die Konstruktion aufgewendet habe. Funktioniert allerdings doch so gut, dass der Reifen praktisch sofort herunten ist von der Felge. Sieht vom Prinzip her so aus nur ganz schlicht und einfach: Bei mir drückt die Pneumatik den Reifen von der Felge. Sollte ein Finger dazwischen sein ist der dann allerdings Geschichte. Kann also auch ziemlich gefährlich sein so ein Gerät.
  17. Ich habe mir einen Pneumatikzylinder ersteigert, diesen an ein passendes Gestell geschraubt. Das Ganze dann mit dem Kompressor verbunden. Mit ein paar Handgriffen ist der Reifen runter. Seit dem ist mir kein Reifen negativ aufgefallen. Gute Methode um die Nerven zu schonen und kostet praktisch nichts.
  18. Das Teuferl ist im unteren Markt, also sehr zentral und leicht zu finden. Ein Stück weiter untern als das letzte Mal. Werden wir aber entsprechend Kennzeichnen! MfG Peter VCSTP
  19. Vb wahrscheinlich der von der Gs hat einen schraubbaren Auslassflansch
  20. Suche PX alt Gabel. Sollte natürlich in Ordnung sein. Angebote eventuell mit Versandkosten nach Österreich. Danke!
  21. Wenn du die "Stange" nicht entfernst dann wirst den Motor wohl auch nicht einhängen können. Das einzige was den fixiert ist wohl nur Rost.
  22. Wende dich doch einfach an den Rollerladen, die haben die Sachen die du brauchst.
  23. Lässt sich der Rahmen verschicken?
  24. Ja der Durchmesser der Kupplung spricht dagegen, weil praktisch keine Nuss passt um die Mutter ordentlich anzuziehen. Die Mutter füllt das "Loch" ziemlich aus. Aus diesem Grund gibt es wohl die Kronenmutter..... find ich zwar doof, weil die Italiener das sicher auch einfacher lösen hätten können als mit der Kronenmutter.
  25. Ich kann nicht schauen, weil ich den Motor ja nicht habe. Hab ja nach der Motornummer gefragt jedoch keine Antwort bekommen. Ich lass das Geschäft aber lieber bleiben wenn das so Zwielichtig ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung