Zum Inhalt springen

Likedeeler

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.830
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Likedeeler

  1. Nach einer sehr netten PM noch einige Fakten: Der Kabelbaum ist vor ca. 2 Jahren neu (gebraucht) gekommen. War aus einer Kiste, die ca. 10 Jahre jünger als meine (Bj. 85) ist. Die Kabel sind auch noch schön flexibel und keineswegs brüchig. Nicht so wie bei den alten PX wo die Kupferleitungen korrodieren und die grüne Isolation (eigentlich war´s immer die) sich in kleinen Placken löste... Gestern Abend hatte ich einen Gedankenblitz, der mir zwar nicht mein Problem Blinker/ Ducati erklärt, allerdings das Ausgehen des Rollers nach mehreren Kilometern bei der CEM-Blackbox: scheinbar ist die neue (vor 2 Jahren gekaufte und erst vor einigen Monaten verbaute) Ancilotti Schuld: die ist so niedrig, dass das Metall der Sitzbank auf den Tankdeckel drückt und vielleicht die Belüftung abgeschnürt hat. Ich hab jetzt wieder die Super Corsa drauf und eier nachher mal ne richtige Runde. Da muss sie sich beweisen. Ins Büro (ca. 10 km) hab ich´s schon mal geschafft. Scheinbar ohne Macken. @ Krusspeed: bekomme die Tage leihweise ein Elestart-Lüra Hitzebedingt hab ich auch schon gedacht... Aber wie erklären sich die Probleme nach 200m, kaltem Motor, zwei nagelneuen Ducati-Zündungen und Betätigen des Blinkers?
  2. So ne Antwort wollte ich jetzt aber nicht hören... Nichts gegen Wolle, ich bin aber komischerweise pleite Na ja, dann mach ich halt Streckenposten auf´m CBR. Nee, mal im Ernst. Vergaser schließe ich mal aus, da sie ja mit drei unterschiedlichen Blackboxen 2 unterschiedliche Macken macht: - mit den Ducatis gibt´s nach 200m und dem ersten Blinken Ärger - mit der NoName läuft sie 10 km und zickt dann. Da ist das Blinken egal... Aber für alle Vergaserfetischisten: PHBH 30 BS HD: 128 ND: 55 Choke: 70 Mischrohr: AV 262 Nadel: X2, 2. Raste von unten Das ist jetzt aus´m Kopf, bis auf´s Mischrohr bin ich mir aber 100% sicher...
  3. Best Oldie in Lübeck...
  4. Am 02.09. weile ich im Tessin, also nix mit Rollern. Außerdem läuft die Karre immer noch nicht wieder... Hab´ gerade heute im Largeframe ein Topic eröffnet: nach fast 5 Stunden 57 Klicks und keine Antwort Kann nicht sein, oder? Hilfe! Etikett gibbet irgendwie nicht (und das ist Ontopic weil´s um das Guldenburg-Bier geht)...
  5. Hier vielleicht?
  6. Moin, ich brauche Hilfe, bin kurz vorm Verzweifeln: Setup: PX 221 PHBH 30 [Drehskibär] Zündung: 18°, geblitzt und mehrmals geprüft Grundplatte: neu (SCK) Blackbox: neu (Ducati) Spannungsregler: neu (Ducati) Zünkerzen: diverse (alle W3CC, alle neu) Zündkabel: neu (NGK komplett mit Stecker) Benzinhahn: neu (der streikte zwischendurch auch und schloss nicht) Vergaser: neu (jetzt ein BS. Der sollte sowieso getauscht werden, da der Vorgänger ein BD war und dementsprechend nervig beim abstimmen war) Benzinschlauch: neu (wie sollte es auch anders sein), 8mm Innendurchmesser Nix Pumpe... Problem: Beim TSI-Rideout im Juli (!!!) hat die Fähre von Wischhaven nach Glückstadt die Kiste verhext. Im Nachhinein ist es wohl auf einen defekten Pickup zurückzuführen, da dieser beim Durchmessen nur 75 Ohm anstelle der 110 Ohm aufwies. Das Ende vom Lied war ein ADAC-Ritt über 70 km nach Hause... Hierbei habe ich mir irgendwie wohl noch eine weiteren Fehler eingefangen. Die Symptome sind jetzt anders: wurde sie nach der Fähre langsamer, nahm kein Gas mehr an und ging dann aus, zickt sie mit den Ducati CDIs (2 nagelneue) jetzt in niedrigen Drehzahlen beim Blinken rum. Nimmt kein Gas mehr an, stottert und spotzt. Abhilfe brachte der Einbau einer schwarzen NoName-Blackbox. Hier sind die Fehler beim Abbiegen (und Blinken) weg, allerdings gibt´s Probleme nach 10km Fahrt wenn sie aus dem Teillastbereich in die unteren Drehzahlen kommt. Hier nimmt sie im 2. und 3. Gang dann sehr schlecht Gas an. Runterschalten und am Gas reissen schafft Abhilfe. Das kann aber auch nicht Sinn & Zweck der Sache sein. Ach ja: Kopf, Fuß & Ansaugstutzen dicht, kein Riss im Ansauggummi, Getrieböl riecht nicht nach Benzin, Limaseitig ist kein Schmodder zu erkennen (Simmerringe wurden im Winter getauscht), Drehschieberdichtfläche o.k. Hilfe? Bitte! Danke!
  7. Trefft Euch nicht zu früh... Ich denke, dass wir bestimmt erst gegen 15.30 Uhr in Wotersen sein werden...
  8. War nur ein Witz, nicht falsch verstehen... Mit Suppenküche wird wohl schwer oder will jemand mit´m Auddowagen kommen? Das Café hört sich dafür aber ganz gut an. @ Dr. Arbor: der 07. ist im Oktober (!), am 02.09. wird sich aber auch getroffen...
  9. Wie bekomm ich bloß die Dachrinne ab ohne dass mein Vermieter mich erwischt? Sind auch unter Garantie 50m...
  10. Du bist im falschen Topic. Hier ist TSI nicht Norddeutschland
  11. Die echte PX gibt´s in den Staaten als Restbestand noch für ? 35,00 - 40,00! Das Problem ist die Tatsache, dass ein Versenden aus den Staaten über z.B. Amazon nicht möglich ist. Ein sehr guter Freund von mir wohnt zur Zeit in New York und würde meine annehmen und auch nach D bringen bzw. versenden. Kennt jemand die genauen Maße und das Gewicht? Wäre für die Kalkulation der Frachtrate ganz hilfreich. Ich hab´ das mal grob in cm umgerechnet und bin auf Abmessungen von 80x 70x 50cm gekommen. Das macht ein Volumengewicht von 46 kg Leider liegt der Versand mit den einschlägigen Dienstleistern zwischen ca. ? 160,00 bis ? 340,00. Die deutsche Post würde das Paket wegen der Größe gar nicht befördern. Gibt´s eventuell noch mehr Kinder-Vespa-Woller, dass sich ein Container lohnt?
  12. Das habe ich gerade im TSI-Topic "hinterlassen". Wäre schön wenn eine Zusammenkunft klappen würde...
  13. Moin, ich will hier nicht die Septemberplanungen durcheinanderschmeißen, aber das Ziel für den 07.10. steht!!! Nach Absprache mit einigen Herren aus Lübeck und Hamburg werden wir am 07.10. eine Art Sternfahrt zum Schloß Wotersen machen. Wotersen liegt in etwa auf halber Strecke zwischen Hamburg und Lübeck und sollte den Frauen unter uns durch die Fernsehserie "Das Erbe der Guldenburgs" bekannt sein... Vorm Schloß machen wir dann ein hübsches Gruppenfoto inkl. Rollern. Ein Platz für die Griller wird noch ausfindig gemacht, direkt am Schloß ist dieses wahrscheinlich nicht möglich. Getroffen wird sich wie immer ab 13.00 Uhr auf dem Gänsemarkt, um 14.00 Uhr ist Abflug (vollgetankt). Die Lübecker treffen und fahren unabhängig und stoßen am Schloß dazu...
  14. So, es ist amtlich: der Drecksack van der Farce ist wegen seiner Rückenverletzung nicht einmal im Kader... Ich hab Khalid Boularouz letztes Jahr schon die Pest an den Hals gewünscht, aber das ist jetzt wirklich der Gipfel! :-D Edith liest gerade im Abendblatt-Forum : Tot siens, Mijnherr van der Vaart! Ganz neue Linie fahren, dann hat man in Zukunft Ruhe vor solchen Mätzchen! a) Vertrag von vdV bis 2010 erfüllen lassen b) aus dem BL-Kader streichen c) in den Regionalliga-Kader aufnehmen d) viel Einzeltraining (Rückenschule) e) immer schön im Regionalliga-Kader aufstellen, aber immer Ersatzbank und nie einwechseln Hypothese 1: vdV wird wieder vernünftig, dann zurück in den BL-Kader und nach Saisonende verkaufen Hypothese 2: vdV wird wird nicht vernünftig, dann siehe oben a) bis e) Dazu kommt noch folgendes. Ein vdV ohne Spielpraxis geht nicht zur EM für Holland und ein vdV ohne 3 Jahre (!) Spielpraxis geht auch nicht zur einer WM 2010 für Holland. Mal sehen welcher spanische Topklub einen vdV 2010 selbst für lau noch haben will? Wäre eine schmerzhafte Operation für beide Seiten (auch finanziell) aber man hätte zukünftig ein für alle mal sich solche Kaspereien erspart. Punkt.Basta!
  15. Ohne Edith, da es doch ein wenig länger gedauert hat: Your name: Your e-mail address: Name of your friend: Your friend?s e-mail address: Ich "übersetze" das jetzt nicht ins Deutsche...
  16. Ich hab´ das mal meinen dänischen Kollegen geschickt (die bearbeiten auch "Nordic"). Da kann das unter Garantie jemand ins Deutsche bringen. Edith schreibt das dann hier rein.
  17. Ich hab mir meinen Rücken noch nicht an meiner Tochter verhoben. Und die wiegt unter Garantie mehr als der Sohnemann von Raffi (ist 9 Monate älter). Und nein, ich stärke meine Rückenmuskulatur nicht durch "Eisenbiegen".
  18. Nein, wäre zwar Deins gewesen, hätte ich aber Roland nur für 2 Wochen geliehen... Ich hab´ Dich auf´m Schirm. Roland hat aber tatsächlich ein PK aufgetrieben...
  19. Wir fahren gegen 14.00 Uhr mit dem Auto los. Dann kann die Lütte schön im Auto schlafen und den Beachclub danach aufmischen Also ohne Eisessen auf direktem Weg. Sehen uns da...
  20. Die Suppe wurde doch von Bavaria St-Pauli gebraut. Irgendwo im Netz gibt´s bestimmt noch das Label. Das kleb ich dann auf die Flaschen einer Kiste Astra. Waren das Longneck oder normale Mullen?
  21. Irgendwie fahren die TSI-ler eher Kippelmoped Ich glaub´ da ist nur ein TS1 bei. 03.10. ist wegen Minusschrauber raus, ich vergass. Die Tendenz geht also zum 07.10. Sobald das fest ist und ich mir Wotersen mal angeguckt habe, poste ich den Termin. Oder weiß irgendjemand hier ob man da ne kleine Grillung starten kann ohne dass irgendwelche Touris bzw. der Schlossherr die Rennleitung informiert? Sonstige Vorschläge? Schmilau finde ich auch gut, sollte man nächstes Jahr mal in Angriff nehmen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung