Zum Inhalt springen

EmporioAG

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.917
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von EmporioAG

  1. Über 100h für die O-Lack Freilegung sehe ich hier nicht. Wenn überhaupt - sehe ich hier max. 30h Arbeitszeit wenn man es bis zum Schluss durchzieht.
  2. Ab wann und wo? Direkt auf die Shocking Rosa schnallen.
  3. Moin zusammen, die Cromo Blechnase ist nun auch komplett freigelegt. Auch Feinarbeiten an den Kanten sind erledigt. Anbauteile habe ich auch durch bis auf den Tank. Der kommt die Tage noch dran. Blanke Backe lasse ich vorerst so bis die Karre zusammengebaut ist. Ergebnis find ich cool... und das Cromo leuchtet kräftig obwohl noch unbehandelt und unpoliert nach der Freilegung... hier mal Fotos vom Rahmen und der Kiste wie sie vorher ausgesehen hat - gerettet vom Strahlemann... Meinungen, Kritik und Anregungen gern willkommen...
  4. Welche Kiste war das? Jemand noch n Bild am start?
  5. Berichte mal er hat ja selber auch schon gefummelt und freigelegt.
  6. ich hab schon eine. War auch überlackiert und sah fast genau so schlimm aus wie der Bock. Ist aber mittlerweile freigelegt und einfach nur schön. Hätte ich nicht schon eine würde ich sie auf jeden Fall anschauen. Hab für meine einen ähnlichen Preis bezahlt damals.
  7. Keine Ahnung ob Schnäppchen... aber selten. V50 1. Serie mit Schwanenhalsrüli https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-1-serie-augsburg-deutsches-modell-o-lack-europagruen-33/1693017763-305-7168
  8. Am Anfang war es ja witzig. Aber jetzt - Verpiss Dich
  9. Du findest Rosso nicht so geil? Wieso hast dir den Bock gekauft und wieso legst dann frei?
  10. Wie Andi schon geschrieben hat. Aceton und Nitro kann der olack ganz gut an. Taste dich da ruhig mal mit den mitten ran. Meine Cromo ist nun zerlegt und das Beinschild mal frei... Blanke stellen waren verspachtelt. Wirkt trotzdem sehr geil.
  11. @Kebra ein Fall für dich
  12. Moin zusammen - ging gut los am Beimschild und auf der Motorseite am Popo. Leider ist die andere Backe komplett verschliffen und blank... Was mein ihr? Weitermachen? Oder abgeben...
  13. na sicher - wie du bereits geschireben hast schützt klarlack die Stellen nicht. Das rostet fröhlich weiter wenn du hier nicht vorher behandelst. Ich persönlich nutze Klarlack bei meinen o-lack Kisten nie. Rostbehandlung -> Lackreiniger -> Politur -> Wachs 2x im Jahr.
  14. Klarlack versiegelt nicht.
  15. Am Freitag noch etwas Zeit gefunden und auch die Stelle entdeckt warum die Kiste lackiert wurde... Backe ist leider blank und komplett verspachtelt. War so nicht zu erkennen. Mal sehen wie es am Ende wirkt. Beim Rest weiterhin alles im grünen Bereich...
  16. Heute die passende Klappe für die Cromo Rundlicht per Post bekommen. Danke an den Spender Die Mela Klappe hat auch einen neuen Platz gefunden... somit alles gut gegangen.
  17. Gab es so nicht. Denke das war ein NOS Lenker der mal lackiert wurde von jemandem.
  18. Deckel ist mela - richtig erkannt. wurde wohl mal getauscht. Aber einen olack Cromo werde ich sicher finden.
  19. Heute mal die Klappe und den Popo weiter gemacht.
  20. Mal wieder was neues im Stall. Direkt aus Italien in die Freilege-Fabrik. Schönes ungeschliffenes Giallo Cromo - bis jetzt. Mal sehen was noch hervor kommt. Das weise Zeug ist keine Grundierung sondern ne Art SprühSpachtel. Trittbrett braucht Zuneigung und liebe - aber auch das bekomme ich hin - spätestens mit @Kebra wieder etwas weiter...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung