Zum Inhalt springen

EmporioAG

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.917
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von EmporioAG

  1. Magst du die Attrappe abgeben @Walther?
  2. Nicht.
  3. So sehe ich das auch. Die niedrige Nummer zu bekommen ist eher das Problem.
  4. Jungs - bitte ernst bleiben - will die Kiste loswerden - zu nem angemessenen Preis. Und auch nicht unfassbar viel Zeit investieren. Die brauch ich für meine Fuffies.
  5. Zylinder mache ich heute mal runter. Dann schauen wir mal.
  6. Dann werde ich mir die Kiste heute Abend mal vornehmen und schauen was los ist. Danke mal.
  7. Moin zusammen, hab hier ne PX stehen - ist ne Lusso von 1996. Hat erst TÜV bekommen und steht soweit ziemlich gut da. Keine Durchrostungen oder grober Rost dran. Sollte O-Lack sein meiner Meinung nach. Lief zuverlässig bis es vor nem Monat zum Klemmer kam. TÜV hat die Kiste bis Mitte 2022. Deutsches model und alle Papiere sind dabei. 2. Hand. Was kann ich für die Kiste so wie sie steht mit Klemmer aufrufen? PX ist so gar nicht meine Baustelle und preislich hab ich nichts ähnliches gefunden auf die schnelle. Danke für eure Meinungen
  8. Moin zusammen, möchte euch die Kiste nicht vorenthalten. Fuffi von 1971 und soweit im O-Lack erhalten. Bei der Farbe hab ich bereits mit @Kebra diskutiert ob nun Verde 303 oder doch Azzuro Aquamarine oder vielleicht doch was anderes? Bin hier jedenfalls auf Meinungen gespannt was die Farbe angeht. Beinschild vorne rechts wenn man drauf schaut hat mal einen Stoß abbekommen. Wurde dann irgendwann ziemlich dick verspachtel und in der selben Farbe lackiert - Farbton ist zwar echt gut getroffen aber der Schmodder kommt wieder runter. Der Rest der Kiste schein soweit original. Über dem gelben Aufkleber sind 2 kleine Löcher im Beinschild. Mal sehen ob ich die verschließe oder so lasse. Blech an sich macht jedoch einen sehr guten Eindruck. Keine Welle und auch nichts durchgerostet. Die Vespa wurde vom Vorbesitzer bereits zerlegt und mal sauber gemacht - leider hat er hier auch gleich die lackierte Hupenattrappe und die alten Lenkergriffe entsorgt Bilder habe ich vom Vorbesitzer bekommen der die kleine beim Fahrrad fahren in einer Garage entdeckt hat. Kurz geklingelt und dann den Bock mitgenommen. Dann kein Bock mehr drauf gehabt und zum Verkauf angebobten.
  9. Moin, jemand ne Ahnung wo ich diesen Schriftzug noch herbekommen könnte. Möchte keinen Folienaufkleber haben - sondern soll aus Alu sein - siehe Link. https://www.roller-aus-blech.de/ersatzteile-vespa-pk-50-125-v50/rahmen-anbauteile-pk50-v50/schriftzug-beinschild-klassisch-vespa-50-v50-1.serie
  10. Ich hab erst ne 1. Serie abgegeben. Sogar Schwanenhals. Hat sich preislich auch bei 1300€ eingependelt
  11. Absoluter Wahnsinn sehr geile Freilegung!
  12. strichlenker ist nicht dabei. die kiste ist immer wieder online und kein mensch kauft sie.
  13. Bei den ersten paar Sätzen muss ich fast brechen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-sportellino-bj-1964-v50-komplette-restauration/1487541022-305-8080
  14. Wusste ich ja nicht das @SpecialHeizer seine Kiste hier gepimpt wurde. Nutzen einfach die Fotos von ihm. Nicht so geil. Hier der link - Bild Nr. 13 Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-roller-schwalbe-lambretta-patina-lackierungen-rat-look/1477258273-298-7138?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  15. Von Piatscho persönlich? Guter Mann dieser Piatschio.
  16. geil - endlich wieder was spaßiges nachdem @Javaanse nicht mehr am start ist. @Kebra schau mal. Asia-Morli - gefällt mir
  17. Ich mache das gerne mit mäßiger Wärme (Heißluft auf niedriger Stufe) und Aceton/Nitro. Je nachdem wie der O-Lack hier reagiert. Test ich aber immer erst an einer unauffälligen Stelle bevor es dann losgehen kann. Geduld wirst bei der Grütze die das drauf geschmiert worden ist dennoch brauchen - ist mit das schlimmste zum Freilegen. Viel Erfolg das wird schon.
  18. Auch die scheiß "ich will schnell Geld" machen Restaurationen aus Italia stehen auf dem ersten Blick gut da. Kaufen sich dann die "Dolsche Wita" Menschen und dann ist die Enttäuschung nach so nem Kauf groß wenn einem nach 2 Jahren der Spachten entgegen fliegt. Und nochmal - Restauration mit Dokumentation - ist in Ordnung. Sonst bin ich der Meinung - es gibt nichts ehrlicheres als O-Lack.
  19. Ja so verschieden sind die Meinungen und die Geschmäcker. Hab heute mal die beiden zusammen gestellt.
  20. Den Rost kann man weitestgehend entfernen. Problem ist das die Flächen vom Aufkleber null befallen sind. Also entweder komplett entfernen oder versuchen den "Urzustand" mit aufklebern herzustellen. Habe mir fürs letztere entschieden. Vorerst zumindest.
  21. Also aceton möchte ich auch nicht nutzen. Bei meinen ersten Freilegungsversuchen hab ich damals so einen tollen Aufkleber geschrottet. Seit dem mach ich mit aceton einen großen Bogen um aufkleber.
  22. Vielen Dank für die Worte - sehe mich zwar noch nicht auf dem Top Level aber habe in den letzten Jahren doch einiges gelernt. Versuche das nun so gut wie möglich umzusetzen. Und genau das wäre meine nächste Frage gewesen. Eher was fürs patinieren topic aber du bist mir zuvor gekommen. Wie patiniere ich die Aufkleber / Sticker am besten. Hat das schon mal jemand gemacht. Ich meine mich an die SS vom @Eisi - da wurden doch auch die aufkleber gesucht und nachträglich aufgebracht. Habe überlegt die Aufkleber mit UV Licht zu bestrahlen - ob das was bringt - keine Ahnung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung