Zum Inhalt springen

EmporioAG

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.917
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von EmporioAG

  1. Hab auch was neues - eher ein Projekt zum konservieren. Trittbrett braucht viel Liebe. Hier müssen Risse geflickt werden und dabei ist die Kunst so wenig Lack wie nur möglich Zu zerstören... Wird ne richtig coole Ratte glaub ich... Bin gespannt und Updates folgen wie immer hier im topic.
  2. Nur wenn ich eine Farbe doppelt habe. Sonst kommen die alle ins warme und werden von mir und meiner Frau bewegt.
  3. Kleines Update... restlichen Spachtel entfernt, Sitz neu bepflastert und kleinen Service gemacht. 2 mal Kicken und nach 41 Jahren läuft die kleine wieder. Sogar die alten Lampen funktionieren noch. Gleich ne Runde gedreht und für gut befunden.
  4. Ich würde mir schon einen kompletten Roller suchen der nicht mehr läuft. Auf das Trittbrett achten und schauen das es halt kein kompletter Spachtelbomber ist. Ich selber überhole meine Kisten auch von Grund auf und lege den originalen Lack frei.
  5. Waren in Summe für das was man sieht Max 8h.
  6. Ich denke wenn er sich da reinfuchst kann er durchaus eine Vespa kaufen zum selber aufbauen. Er beschäftigt sich mit der Materie, lernt dazu und kann später sicherlich Reparaturen selbstständig durchführen. Ist kein Hexenwerk und es gibt genug Hilfe/Videos im Netz...
  7. Deutsches Modell? Dann tippe ich auf Karakiri. Das ist doch die Kiste aus Ulm
  8. Moin zusammen, hab mal ne Frage. an meiner 1. Serie war ein Ulma Monoschlitzrohr montiert - eingeprägte Nummer 209. zustand ist gut, Chrom auch gut erhalten. Stehe nur nicht auf so Zeug. Was kann man für so ein Teil nehmen? Danke für euren Input.
  9. schönes Ergebnis! So muss das sein
  10. dürfte 916 sein. Die hat helle Grundierung. 919 ist meiner Meinung nach dunkler.
  11. Bertram bitte melden ach und - Freilegung grob abgeschlossen. Feinarbeiten, Spachtel entfernen - und ich bin glücklich! Sieht aus wie ein Schlumpf!
  12. Weiter geht die wilde Fahrt.... so ne Freilegung entspannt total. Koti leider oben geschliffen und verspachtelt... wenn jemand einen schöneren hat - gerne melden.
  13. Kann hier mal ein Update geben. Hab das Ulma 209 auf meiner 1. Serie 50s drauf - somit ist oben SF korrekt.
  14. Werde ich morgen für dich prüfen und Bescheid geben.
  15. viel geht über Kleinanzeigen. diese hab ich tatsächlich ersteigert. War auch entsprechend teuer - wollte ich aber unbedingt haben. Andere wiederum unter der Hand über Kontakte... mittlerweile wissen alle wie verrückt das bei uns zugeht und wenn was gesichtet wird dann bekomme ich direkt den Kontakt
  16. Schleifen bis kurz vor olack. Dann den Rest mit aceton.
  17. Hier nochmal für euch... Spachtel entfernt. Leider geschliffen. Dennoch stimmig finde ich. Gabel im olack und benzinhahn in Nahaufnahme.
  18. Kein Kommentar
  19. Eine weitere 1. Serie von 1963 ist bei mir angekommen... Alle wichtigen Teile sind verbaut - Motor unberührt wie es scheint. Das schöne blau versteckt sich unter dem weiß. Habe verschiedene Stellen getestet und lässt sich entspannt runter waschen.... Bin kein Fan von viel bla bla... daher sehr selbst.
  20. War Zufall und heute früh wach tut mir leid - die nächsten gehören dir!
  21. Bin nun zu Felgen für meine Europagrüne 1. Serie gekommen... Wahnsinn diese Patina. Mal schauen was ich hier rausholen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung