Zum Inhalt springen

EmporioAG

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.917
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von EmporioAG

  1. Lenker würde ich sagen ja. Hab ich so schon oft gesehen. Bei der Stelle am Beinschild - so noch nie gesehen. Lass dir n anständiges Foto von der Stelle schicken.
  2. Und braune Kunstledergriffe
  3. Beize mag eher wärmere Temperaturen würde ich aber hier auch als nicht zielführend sehen.
  4. Erinnert mich an meine Mela Nuova. Schleifen ist die Devise
  5. Hallo zusammen, spiele mit dem Gedanken eine Vespa aus England zu kaufen. Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Import nach dem Brexit sammeln können. Folgende Infos hab ich gefunden und finde ich ziemlich spannend. Seit 2014 ist es unter bestimmten Bedingungen möglich, für importierte Oldtimer keinen Zoll sowie nur den halben Einfuhrumsatzsteuersatz von 7 statt 19 Prozent zu zahlen. Diese „Sammlerstücke“ müssen drei Voraussetzungen erfüllen: 1. Das Baujahr muss mindestens 30 Jahre zurückliegen. 2. Das Modell muss sich im Originalzustand befinden, ohne wesentlichen Veränderungen oder Umbauten. 3. Das Modell darf nicht mehr hergestellt werden. Was denkt ihr dazu… und natürlich die Frage aller Fragen - selber fahren und das Ding ins Auto werfen oder machen lassen.
  6. Röhrchen oben - gerade aus raus.
  7. @jo-ko das dürfte mit der dunkelgrauen grundierung dann Arancio 919 sein.
  8. 5K für einen überjauchten Haufen? Näääää…
  9. @Flozwo mega Ergebnis. Die Kiste steht jetzt schon super da. Hat sich gelohnt und viel Spaß mit der Vespa.
  10. Lenkkopf auf der Zielgeraden… noch eine Stelle dann kann der auch zu den „fertigen“ Teilen gelegt werden. Koti, Tank und Klappe sind schon durch. Somit bleiben dann noch die Arbeiten am Rahmen. Freilege-Methode nach wie vor alles nass runter schleifen. Wäre es keine Nuova in Verde Mela hätte ich das wohl schon abgebrochen da es extrem zäh voran geht.
  11. Und lieber Zeit lassen als schnell machen und olack beschädigen.
  12. Du hast ja auch noch den Nippel zur Ausrichtung auf der Trommel. Hab bei meinen italienerinnen auch von 9 auf 10 erhöht. Klappt wunderbar. Trommel umrüsten musst nur bei der offenen felge. Da passt es nicht.
  13. Das wirkt nur so... Europagrün ist schwer einzufangen - je nach Lichteinfall
  14. Habe mir für die Nuova noch einen olack Kotflügel besorgt der sich einfacher freilegen hat lassen... Somit werde ich den originalen erst einmal bei Seite legen. Ergebnis ist top geworden.
  15. Also ich versuche auch alles im original zu erhalten. Gummi auf jeden Fall. Die Leiste kannst dran lassen wenn man es nicht sieht. Am Ende weißt nur du es. Toller roller - weiter machen
  16. Das Ergebnis ist toll und macht definitiv glücklich. Die Mittel tun den Rest dazu
  17. Kleines Update von der Nuova… Lenker in den letzten Zügen. Links und rechts vorne muss ich noch schleifen bis zum olack. Dann gehts wieder an den Rahmen.
  18. Owatrol würde ich nicht nehmen. Bei vielen gab es unschöne Verfärbungen. Greif lieber zu Oxyblock für solche blanken / rostigen stellen. Ist aber auch im 1. Post hier beschrieben.
  19. @dorkisbored probiere mal Nitro aus bei der Grundierung. Ist nicht ganz so aggressiv wie Aceton. Mit olack gelb bist sicher? Querrillenverschluss und dieses gelb kenne ich gar nicht.
  20. Auch nein...
  21. Finde den Kurs auch fair. Hinfahren, anschauen und für 1300€ einpacken wenns passt.
  22. Dein link funktioniert bei mir nicht.
  23. So Bäbber mag ich auch haben Einfach geil.
  24. Danke lieber Wichtel für die tollen Geschenke. Freue mich sehr darüber und Bier wird bei der nächsten Freilegung vernichtet. Danke auch an @Tupamaro für die alljährliche orga. frohe Weihnachten. Lasst es euch gut gehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung