Zum Inhalt springen

Prophet

Members
  • Gesamte Inhalte

    488
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Prophet

  1. Darin liegt ja gerade der Trick.Durch das Kupfer kommt mehr Wucht da an, wo se hin soll, und der Welle passiert garnix, weil Kupfer halt wesentlich weicher als Stahl. Grüsse Sven
  2. Also wie Roadrunner schon sagte, muss man sehen, hab aber aucht schon grobe Kratzer, wieder weggeschliffen. Drehmaschiene einspannen und mit Schleifleinen drüber. Zum Schluss an abgenudeltes 400er und die is wie poliert. Grüsse Sven
  3. Und WD 40 . Und auf das T-Stück 1 1/2 Meter Rohr. Hab noch keine Mutter gesehn die dabei zu blieb, aber schon ein Paar dies nicht überlebt haben. So und jetzt noch was für die Unwissenden, so wie mich. Ist die Rallly-Gabel anders als bei der PX, weils durchdreht ?Also bei der PX dreht nur immer die Schwinge etwas ein, bis Dämpfer genug Gegendruck bringt. Klärt mich auf. Grüsse Sven
  4. Ja besorg dir nen Kupferhammer,ist die einzig wahre Lösung. 1kg Kupferhammer und Welle ist draussen. Wenn du mal ne KuWe richten willst brauchst eh einen. Grüsse Sven Edith : Ohne Mutter draufhauen, Mutter staucht nur das Gewinde.
  5. Die PX kenn ich nicht, aber du solltest wohl aufrüsten, dann wirst nichtmehr so leicht überholt. Grüsse Sven
  6. Also zu den Geklapper kann ich dir nix sagen, aber 160 BE3 hört sich schon fett an. Vergaser sieht immer so aus wie auf dem Bild, wie soll sonst auch der Sprit rein. Check mal dein Schwimmernadelventil,wenn das undicht ist läuft der Gaser auch über. Kannst einfach checken, lass den Benzinhahn die Nacht auf, wenn se am nächsten morgen voll abgesoffen ist, ist das Nadelventil kaputt, ist aber leider keine Versicherung dass es nicht kaputt ist. Offener Hahn macht bei korrektem Nadelsitz garnichts aus. Grüsse Sven
  7. Wenn du Anwort hast, wäre eine Info hier recht nett. Preise und Bedingungen und so. Grüsse Sven
  8. @: Kölner Wenn du eh dabei bist, wäre sehr nett ein Bildchen an. last-prophet[at]web.de Schonmal Danke, Grüsse Sven
  9. Tag, die emaillieren auch Auspuffe. Göltz
  10. Auf Glascheibe abziehen, mit Nassschmirgel,wasser nicht vergessen sonst kanns üble Riefen geben. Ganz wenig Dichtmasse drauf und mit Cutter oder Rasierklinge abzieghen (dann gibts kein Würste im Brennraum). Mit bissle mehr Schmackes (über Kreuz, aber ist wohl klar) anziehen. 1. Anziehen auf die 20 Nm. 2. Warmlaufen lassen 3. auf 25- 30 Nm nachziehen Dicht ist er. Keine Sorge wegen Verspannungen, Alu dehnt sich mehr aus als Stahl. Grüsse Sven
  11. Kann dir nur raten den Lusso-Kabelbaum zu nehmen,die Alt-Kabelbäume sind meist schon recht alt und Kabelbruch oft ein Prob.Lusso-Kabelbaum natürlich auch gründlich anschauen. Lusso-Elektrik ist meiner Meinung nach auch etwas einfacher vom Anschluss.Zündgrundplatten sind leichter zu bekommen als bei Alt, für den Fall das mal was kaputt geht. Grüsse Sven
  12. Meiner Erfahrung nach ist der einzige Unterschied zwischen Vollabnahme und HU. Bei der Vollabnhame musst evt. die Backe abnehmen und ihm die Rahmennummer zeigen.Noch nie anders gewesen. Grüsse Sven
  13. Und das mit deiner Signatur, also lieber ein Haufen Tunten und Schwuchteln als 1 Emil. Grüsse Sven
  14. Dem kann ich mich nur anschliesen.Und lass es nicht von irgend nem Fuzzi in ner Hinterhofgarage machen.Den hauts damit dann nicht auf die Fresse.Sowas sollt nur der tun,der auch Ahnung davon hat. Lieber 20 Euro in ne Gebrauchte. Grüsse Sven
  15. So kenn ichs auch. Später wird eh alles nochmal gereinigt. Grüsse Sven
  16. Also hier mal mein O-Tuning. ES 110/64 , AS 176 ÜS 122 VA 27 2.1 Fudi 57er angepasste Welle Mahle Kolben,angepasster Kopf 10.5:1, 1,6 QS, Si ovalisiert O-Tuning halt. Das kommt auf der Rolle raus. ROT :Scorpion Blau : 2 verschiedene Eigenbauten War alles noch etwas fett bedüst.Da frischer Zylinder. Der Scorpion passt irgendwie nicht so recht zum O-Tuning,bin ne Zeit den Simonini gefahren,der läuft deutlich angenehmer als der Scorpion.Und jetzt wegen TÜV mal den O-Topf drunter gemacht,geht auch gut. Umgeschweisster T5 ist in Planung. Grüsse Sven
  17. Zu tauschen ist ein Cosa 200er Rahmen BJ. 88 oder 89, also auch für Eintragungen gut. Rahmen hat glaub noch ca. 1 Jahr TÜV.Papiere müssten noch da sein, such ich aber erst wenn ihn jemand will. Wie gesagt, an dem Rahmen ist nix mehr dran. Komplette Gabel hätt ich für nen 50er auch noch. Standort 73035 Göppingen (genau Deggingen an der A8 Aichelberg) Abholung nur Sa. 10 - 15 Uhr Bitte hier alle posten, dann bleibts oben, Interresenten per PM. Grüsse Sven
  18. wo kommst den her? Hätte nen Alt Rahmen 200er + Papiere bissle ranzig,Substanz aber OK. Habe selbst 60 gezahlt und die will ich wieder, bei mir steht er noch ewig. Standort 73035 Göppingen Grüsse Sven
  19. Solltest das Kaltmetall, oder egal was für ein Kleber oder Chemiezeugs, immer bei mindestens der vorgesehenen Temperatur verabeiten, sonst kannns schon passieren das es nicht richtig haftet.Wenn die schreiben mind. 5 Grad solltens auch mind. 5 sein. Grüsse Sven
  20. Alles klar, ich nehms, aber mehr als 20 Euro bekommst nicht, denn das taugt ja eh nichts. Grüsse Sven
  21. Was ist eigentlich mit Aluzylinder gemeint?Für die LF gibts nen Pinasco und nen Malle. Pinasco ist der O- Zylinder in ALU gut, aber Malle volles Programmm macht mit 3 kg Lüra keinen Spass ,und ist auf Dauer nix für die Welle,dynamisch feingewuchtet mag gehen, macht trotzdem kein Spass. Das Lüra muss halt zum Motor passen,aber selbts auf meinem O-Tuning macht das PK-Lüra mehr Fun bei 6000 km letzte Saison. Grüsse Sven
  22. Also wenn man schon so ein Teil in der Abteilung hat, sollte man ja auch jemand haben der sich damit auskennt, oder? Oder backt ihr da normal nur grosse Kuchen drin. Es gibt wohl ein Rostschutzpulver, welches wie eine Grundierung direkt auf das blanke Blech aufgebracht wird, und erst danach das Farbpulver. Grüsse Sven
  23. Also 1000 er nass hat da nix verloren,willst die Stelle ja nicht polieren 400er trocken 2 mal drüber und gut is.Original hat der Kolben ja auch feine Rillen. Diese `Der Kolben das rohe Ei, ich pack ihn in Watte-Pads Einstellung ` ist völlig übertrieben. Grüsse Sven
  24. Also mit HD 125 sag ich mal, mindestens 13.78 PS und 15.65 Nm Bei HD 122 und 128 bin ich mir unsicher, da sag ich lieber nix dazu. :plemplem: Grüsse Sven
  25. Tag, ich habs einmal mit Polyester und eimal mit Epoxid gemacht. Halten tut beides. Wichtig ist gut anschleifen. Grüsse Sven
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung