![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Reflexon
Members-
Gesamte Inhalte
176 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Reflexon
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Reflexon antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, sag mal kennt einer zufällig den Durchmesser eines PX Kuludeckels? DANKE -
Escort Dämpfer - Gummipressung gelöst!
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also ich hab mir jetzt den F16 geholt udn knall den heute noch rein. Hoffe das hält dann auch! -
Escort Dämpfer - Gummipressung gelöst!
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Stimmt fuck! Jetzt fällts mir auch auf. Ich guck mal ob meine Freundin noch Nagellack über hat. -
Escort Dämpfer - Gummipressung gelöst!
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nene macht schon Sinn der Gedanke! Ich wüsste jetzt zwar nicht warum die Gabel krumm sein sollte, aber es kann sein. Klar! Daran werde ich jetzt aber auch erstmal nichts ändern. Erst recht nicht bei dem Wetter ! Werdeda dann wohl wirklich mal ne Scheibe unterlegen. Die Scheibe müsste dann aber ja exakt die Göße des Gummis haben. Ansonsten würde ich ja die Dämpferfunktion beeinträchtigen. Eventuell is aber auch einfach nur der Dämpfer fürn Arsch. Gibts hier Erfahrungen mit dem F16? Das wäre ja jetzt die alternative zum Escort, oder? -
Moin zusammen, ich bin schockiert! Wie kann das bitte bei NEUEN Escort Dämpfern (vl. 200 KM) passieren?!?! Ich steh grade so aufm hof bei der Arbeit und fachsimpel mit nem Kollegen über die Sprint und da fallen mir fast die Augen ausm Kopf. Bin froh dass die Sache die Autobahnfahrt heute morgen noch überlebt hat! jetzt habe ich 3 Probleme/Probleme: 1. Wie kriegt ich die Kiste jetzt wieder 10 Km durch die Stadt nach Hause? 2. Wie passiert sowas bitte? 3. Kann man das irgendwie "Notreperaturmässig" flicken?
-
Furchtbar! Das macht ja echt kein Spaß so.....Ich hatte gerade auch mit Amsterdam spekuliert. Jetzt wird es wahscheinlich doch London....Muss nur noch mal rausfinden ob ich da nicht auch mit Mistgabeln aus der Stadt gejagt werde.
-
ich hab das gerade mal verifiziert, das stimmt ja echt!!! Die haben doch echt gesoffen.....okay damit wird das Hamburg oder Berlin direkt viel attraktiver. Ich fahr doch nicht 2 tage mit der Vespa von Köln nach Paris um sie dort dann außerhalb der Stadt zu parken und mit dem Bus ins Hotel zu fahren.
-
Das hört sich doch sehr gut an alles! Also dann auf auf nach Paris. Hoffe dass ich dann während des Trips nichts in dieses Forum posten muss
-
Ja ist alles Original. Hab glaube ich auch den blauen Siri verbaut. So richtig Vollgas bin ich noch garnicht gefahren. Hab das gefühl dass das ganze irgendwie doch sehr hoch dreht und ich dachte ich fahr das alles erstmal schön ein bevor ich den Motor richtig trete. Aber klar, nach 10 KM problemloser Vollgasfahrt müsste er eigentlich die Feuertaufe bestanden haben. Das mit der CDI un dem ZK-Stecker ist ne gute anmerkung! Das werd ich noch mit auf die "Reise Ersatzteil Einkaufsliste" nehmen.
-
Naja sie springt auf den 3. tritt immer sauber an und läuft schön. Ich bahaupte jetzt einfach mal dass ich gut geschraubt habe :D. Also wenn ich der Dame mal ordentlich Drehzahl (auch mal über 50 KM) am Stück gebe, sollte das gut gehen ja?
-
Hi zusammen, ich bereite gerade meine Vespa für einen anstehenden Paris Trip (ca. 1300 KM Hin und Zurück) vor. Ich habe diesen Winter den Moto komplett neu gemacht. Also Lager, Schaltkreutz, Dichtungen usw. Motor ist ein PX200 mit Cosa innenleben. Das 22 Z kuluzahnrad habe ich durch das 23 Z von DRT ersetzt. Hier in Köln, in der Stadt, und mal kurze Landstraßenfahrten meistert die Vespa bisher super. Ich habe nur irgendwie bedenken ob so ein Vespa Motor diese Lange Strecke mit 2 Personen (160 Kg) + Gepäck auf schafft. Ich meine durchgehend werde ich jetzt kein Vollgas fahren, aber auf der Landstraße sind konstante 80 schon ein muss. Hat da einer hier Erfahrungswerte? Ich würde ungerne irgendwo in den Ardennen stehen und mich dort vom ADAC abholen lassen. Ein kleines Notfallset werde ich natürlich mitführen. Aber ein Ersatzkurbelwelle oder ein Ersatzkolben oder Zylinder werde ich natürlch nicht mitnehmen können. VG Julius
-
Rahmennummer Vespa 150 Super VBC
Reflexon antwortete auf HerrVorragend's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
und was hat dich dann so schockiert?- 16 Antworten
-
- vbc
- rahmennummer
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Rahmennummer Vespa 150 Super VBC
Reflexon antwortete auf HerrVorragend's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aber wenn du doch eh eine Vollabnahme machst kannst du dir auch einfach neue Papiere ausstellen lassen wenn es problem mit den alten gibt. Da lässt du dann halt dein VBC1 eintragen. Ansonsten würde ich einfach steif und fest behaupten dass das so muss und wenn der TÜV meister der meinung ist dass das falsch ist soll er das halt korrigieren. Mich würde aber trotzdem mal interessieren was du dir da so angelacht hast. Nur mal so interessehalber.....- 16 Antworten
-
- vbc
- rahmennummer
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Welche Federlänge vorne (Sprint BJ 65)
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
asoooo....ja doch der is noch drin. Ich wollte nur wechseln um ne härtere Feder einzubauen. En härteren Dämpfer hab ich schon, das hat aber mal so 0,0 gebracht. -
Welche Federlänge vorne (Sprint BJ 65)
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bitte was? Ich glaub da gibts keine Pauschale aussage. Werde wohl dann doch mal messen müssen... -
Kurzes schlagen beim erstem Start nach Motorrevision
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Normaler si Vergaser. Hab das jetzt mal ausprobiert und mir aus nem Hinterteil aus nem Schreibblock selber Dichtringe gebastelt. Alles dicht! Werde aber trotzdem mal en dichtset ins Handschuhfach packen. Sicher ist sicher. -
Kurzes schlagen beim erstem Start nach Motorrevision
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Problem erfolgreich behoben denke ich. Habe heute morgen der Kulu nochmal Aufmerksamkeit geschenkt. Es stellte sich raus dass es unmöglich war im 2. Gang anzufahren. Also Kulu ab und siehe da. Der Keil hat sich hochgeschoben und sah dann wie in dem Bild aus. Denke dass wirds gewesen sein. Motor läuft super und sehr schön. Mal noch ne andere Frage. Mein Vergaser ist leicht undicht. Kann mann die Pappdichtungen (die kleinen ringe) auch durch normale O ringe ersetzen? Hab Grade keine roten Pappringe da.... -
Kurzes schlagen beim erstem Start nach Motorrevision
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das lässt mir eh keine ruhe. Ich dachte es hätte eventuell einer eine plausible Erklärung bzw. Dachte es wäre vielleicht sogar normal. Es hat sich jetzt ja auch nicht angehört als ob der Motor explodiert. -
Kurzes schlagen beim erstem Start nach Motorrevision
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat sich so angehört wie als wenn der Gang nicht richtig reinspringt. War aber im Leerlauf. Ich hab kein Nerv den Motor jetzt nochmal aufzumachen. Er läuft ja jetzt auch super. Hab aber auch kein Bock dass mir irgendwann der Kickstarter in die Fresse fliegt -
Kurzes schlagen beim erstem Start nach Motorrevision
Reflexon erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, sagt mal hatte das schonmal jemand: nach meiner Motorrevision beim ersten laufen lassen kam ein krachen und scheppern aus dem Motor. Nur für wenige Sekunden. Mir ist natürlich direkt das Herz in die Hose gerutscht aber dann sofort war alles wieder normal und läuft jetzt auch auf den ersten Metern sehr gut!? Mir ist eben noch eingefallen dass ich wohl beim Zusammenbau ein wenig duselig war. Hab das Kickstarterritzel auf die Nebenwelle gesteckt und die Feder mit Fett an die LimaHälfte geklebt. Das muss doch eigentlich irgendwie alles zusammen mit der Limahälfte rein wenn ich mich recht erinnere. Kann es sein dass sich da erst was zurecht rücken musste? -
Was hält ne Kurbelwelle eigentlich aus?
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Technik allgemein
Es gibt nur einen! -
Was hält ne Kurbelwelle eigentlich aus?
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Technik allgemein
Hab ich doch schon....hab irgendwann einfach entnervt die Lokalität verlassen. -
Was hält ne Kurbelwelle eigentlich aus?
Reflexon antwortete auf Reflexon's Thema in Technik allgemein
Der sagt natürlich "ne dat kann nicht sein". Ich geh da natürlich nie wieder auch nur eine schraube kaufen aber den Ärger hab ich jetzt trotzdem und bevor ich dem da wegen 100 Euro mim Anwalt komme hab ich mir 8 mal ne neue Welle verbaut. Bringt doch am Ende eh nichts. Die frage ist was mache ich jetzt? Läuft eigentlich ganz rund die Sache und ich fahr ori Setup. Kann man das irgendwie halbwegs prüfen im eingebauten zustand? Ne oder? -
Nabend, Ich hab da mal eine Frage...... Was hältst so ne Kurbelwelle eigentlich aus? Ich Idiot habe mir mangels Zeit und Lust und Material den Lagerring meiner Kuwe (PX200) bei nem "scooterservice" hier in Köln abmachen und neu auftreiben lassen. Ich denk der macht das schön mit nem abzieher und presst den Ring dann wieder entsprechend auf. Nix da. Nachdem ich die Welle abgeholt und eingebaut hatte sah ich Zuhause auf der KuLU Seite massive abdrücke vom Schraubstock. Musste sogar noch mit Schleifpapier dran damit ich überhaupt die Kulu draufbekam. Die Welle läuft ganz gut und rund im Motor und schleift auch nicht. Was meint ihr? Sollte ich damit noch mal zum wuchten? Der hat da ja bestimmt irgendwie unsachgemäß drauf rumgehämmert denke ich. Steht zwar dick piaggio dran aber heisst ja nix....