Zum Inhalt springen

vespanarr

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    433
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von vespanarr

  1. Mess mal bitte die Höhe von der LML Scheibe. Hast evtl nen Link dazu?
  2. Dann ist das Weihnachtsgeschenk an sich selbst wenigstens schon gewählt...
  3. Im ZIP Ordner das Video vom Tacho... kein Schmutz! T5 Tacho.zip
  4. Wo hast du den schon schon gesehen? Sag!
  5. https://www.sip-scootershop.com/de/product/drehzahlmesser-tacho-sip_50002900 Da is der Tacho... bald
  6. Wie mach ich die am besten schwarz? Neumodern Folieren?
  7. Cockpit ist von unten mit 4 Schrauben befestigt. Diese lösen. Dann die 2 Stecker die an die Platine gehen und die Tachwelle demonstrieren. Zum Schluss alle sichtbaren Schrauben am Cockpit lösen, bis die Scheibe sich löst. Die Scheibe ist in einer Nut zwischen Unter- und Oberteil und wird mit Schrauben geklemmt.
  8. Die Scheibe ist geklemmt nachm Lego/Revell/Tupper Prinzip! Zur niedrigen Scheibe kann ich leider nichts beitragen
  9. Du bist doch selber scharf drauf!
  10. Ich hatte letzte Woch ein nettes Gespräch mit einem bekannten User ausm Forum über die kommenden Produkte von SIP für die T5. Laut ihm, sind die kommenden Motorkomponenten wohl aufgegebene BFA Projekte die SIP übernommen hat. Die Kurbelwelle ist ein Zeichen dafür
  11. Herr Frankenstein in Pontedera
  12. Beschreib bitte die Charakteristik des Pfünf Newline und das grobe Setup des Motor Ich bin den SIP Performance NT und den Atom Drehmoment früher gefahren. SIP war wirklich nix, Atom war mir zu früh Schluss. Aktuell fahr ich den NS Mustang, is halt wenig Drehmoment vor Reso, dafür mächtiger Oldschool Resokick. Ich hätte am liebsten ne Tröte mit frühem Einstieg und viel Band. Mein Malle läuft mit 56er Hub auf Membran. Danke @nlz!
  13. Die SIP T5 Haube ist von den Maßen her sehr ähnlich der Originalen. Wie @vespa-joeschon geschrieben hat, kann man den Abstand mit einem Blechstreifen ausgleichen. Hab ich auch so gemacht.
  14. Wenn man ein modernes hat und es auch zu bedienen weiß, stimmts. Ich denk mir allerdings, dass ein 10 Euro Baumarkt Multimeter benutzt wird
  15. Die Spannung, die an die Birne vom Blinker geht, mit einem digitalen Multimeter zu messen ist wegen der langen Ansprechzeit nicht aussagekräftig. Da wäre ein altes analoges Multimeter deutlich geeigneter. Mit 1,5 - 2,0 V bekommt man keine 12 V Birne zum leuchten. Am besten Blinkerrelais brücken und dann Steckverbindung für Steckverbindung durchmessen, wie bereits oben beschrieben
  16. Oder man nimmt ne GTS 300 Inzahlung 🤡🤡🤡 Aber nur ne gute
  17. 120,69 Euro ohne Versand und Rabatt, falls man rabattberechtigt ist... Teuer Geld!
  18. Der R102-4 war vor 2 Tagen noch nicht lieferbar
  19. Oh... optisch ists ned das meine. Technisch wird sich zeigen
  20. Ich hab bei meiner Undichten mehrmals was gerade über war nachgefüllt. Bestimmt 3 Jahre. Da war alles dabei von 0W20 bis 80W1200, mineralisch, teil- und vollsynthetisch. Ende letzten Jahres hab ich mir dann beim Louis nen neuen Zylinder bestellt für glaub 110 Geld. Der sollte jetzt wieder 6 Jahre halten
  21. Ja, Blinker Biep Biep Biep Biep
  22. Ich fahr sie auf der T5. Funktioniert nicht bzw zeigt das doppelte an Drehzahl an. Es soll aber jemandem geben, der einen Konverter bastelt. Steht so im Vape Topic
  23. In deinem Beispiel macht sich ein weiteres Problem in Deutschland auf. Jedes Bundesland geht mit gewissen Sachen anders um. Mit 220 gr Amphetamin in Bayern wärst du mehr als fett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung