Zum Inhalt springen

PhilLA

Members
  • Gesamte Inhalte

    14.483
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von PhilLA

  1. Die erste Antwort war doch kurz und prägnant "Ja" ...
  2. Zum auffüllen bei Rissen etc. ist auch das Uhu Endfest sehr gut ...
  3. Weicon Titan ist super. Hab ich zwar schon ewig nicht mehr benutzt, da ich mittlerweile immer schweisse, aber Weicon hat immer gehalten. Egal an welcher Stelle.
  4. Bestenfalls mal vorne kurz draufspucken
  5. dafür reicht auch das Baumarkt Set Ich bin eigentlich Vervechter von gescheitem Werkzeug. Musst natürlich du entscheiden. Bevor ich mir allerdings nen gescheites Set gekauft habe, habe ich jahrelnag ein 25 Euro Set ausm Bauhaus benutzt. funzte einwandfrei ... Da sind dann halt auch Innengewindenschneider usw. drin. Kann man immer mal brauchen um schnell nen Gewinde nachzuschneiden ...
  6. In Bezug auf was Erfahrung? Haftung? Langzeitest? Haftung kann ich sagen, das MF auf OW funzt ... Langzeitmässig habe ich noch keine Erfahrungen ...
  7. Owatrol oder Oxyblock als ersten Anstrich. Multifilm drüber. Sichtbereich Rost mit Oxyblock oder Owatrol versiegeln. Fluid Film für Hohlräume. Lackversiegelung für den Lack halt ...
  8. Uhh ahh jetzt wirds aber spooky
  9. Kannst du schweissen? Dann ist es günstig machbar Schau dir das SR-Topic vom Kebra an. Da siehst du perfekt wie man sowas richtet ...
  10. Alles Juute nachträglich Christian Ich hab heute abend ein Telefoninterview, bin also raus
  11. Und gerade bekommt man den Rahmen auch wieder. Welle kann man auch rausbügeln ...
  12. Ich habe FluidFilm bereits über 10 Jahre in versch. Vespas. Macht den Zugaussenhüllen und Kabelbäumen genau gar nix ... Zumal ich nicht verstehe was für einen Sinn es macht, die Züge usw. erst nach dem fluten einzuziehen? Fluid Film kriegen sie so oder so ab. Ich hab bei einem Spezialist mal Züge und nen Kabelbaum eingezogen, nachdem er Fluid Film und Mike Sanders in die Hohlräume gejagt hat. Super Idee war das! Das Einziehen war ein riesen Spass
  13. Ich muss mich gezielter ausdrücken. Für deinen Fall, also Rahmenholm könntest du schon Owatrol nehmen, da es ja nicht durchkriecht bis aufs Trittbrett wie z.B. FF ...
  14. Auf die Seite legen. Matraze drunter ...
  15. DR verbau ich bei Ü30 mit knapp 30 NM problemlos ... Wird eher ne andere Ursache haben ... Beläge liegen hier. Sag halt bescheid ...
  16. Ja hab ich. Zigfach, da ich immer nur die Federn brauch. Wenn du wolle, sage ...
  17. Also mal davon abgesehen, das man nie nen Roller blind kaufen sollte, gehen die Meinungen was die Kompetenz des werten Herrn angeht ein wenig auseinander ... Definitiv hinfahren und anschauen. Muss jeder selbst wissen, ob sich 8 Stunden Fahrt für ne PX lohnt ...
  18. Ja gibts noch. Der Andre wohnt mittlerweile aber in USA. Denke der Turbo hängt in der Garage. Seine T4 hatte ja auch ohne den Abgas-Turbo ganz gut Dampf
  19. Lager den Rahmen halt iwo trocken, dann wird das schon passen. Also ein Bootsschuppen anna Adria in Rimini wäre jetzt eher suboptimal Falls in absehbarer Zeit eine Neulackung geplant ist, würde ich da auf gar keinen Fall vorher was (auch immer) reinspritzen...
  20. Da Fluid Film sehr kriechfähig ist, könnte es sein das nach ner gewissen Zeit eh nichts mehr vorhanden ist. Du bekommst es mit nem Tauchbad defintiv komplett raus. Bremsenreiniger ist natürlich quatsch. So kannst es viell aus dem Tunnel spülen, aus den viel wichtigeren Falzen bekommst es so nicht raus. Wenn da noch Rückstände von Fluid Film sind, wird schweissen und lackieren zum Haare raufen werden ...
  21. Das GSF wird weich
  22. Und genau das brauchste auch beim Rundlenker
  23. Der zieht deine Haut ab und schaut ob noch O drunter ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information