Zum Inhalt springen

PhilLA

Members
  • Gesamte Inhalte

    14.483
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von PhilLA

  1. Also im eingehängten Zustand Spalten ist bei mir immer ne riesen Flucherei. Ausgehängt gehts meistens genauso schnell ...
  2. Kulu überholen. Anlaufscheibe und Messingbuchse erneuern ...
  3. moin so endlich mal das bild rausgesucht. gruss moin so endlich mal das bild rausgesucht. gruss
  4. Besser ihr holt sie einfach ab
  5. Ok. Liegen jetzt erstmaa bei mir im Keller ...
  6. Moinsen, Ich habe heute von einen sehr netten Motorrad und Roller Mensch netterweise ein paar Kartons mit alten Motorrad und Rollerzeitschriften geschenkt bekommen. Wer welche will soll vorbei kommen und mal drüber schauen. Motorradtest von 72 aufwärts usw. Alle tip top erhalten
  7. Weiss ehrlich gesagt auch nicht was daran so witzig ist ... !!!
  8. Ich bau halt immer noch zusätzlich nen Killschalter ein. Bei mir pack ich das alles vorne oben in die backe. Da geht so ziemlich kein Platz verloren. Selbst mit ori PiaJoe GGM Regler ... Aber jeder wie er will ...
  9. Oder t5.org vom Nop. Auch ne sehr gute Seite
  10. Ich bau immer alles in die gepäckfachbacke ...
  11. Sehr schön Sag maa, iss der Lenkanschlag noch fit? Sieht ein wenig weit aus der Einschlag
  12. Aber wo greift der Abzieher das Lager? Am Aussenring? Kann ich mir absolut nicht vorstellen ...
  13. Dann wirds wohl ne VBA sein ...
  14. Ich versteh den Griff zur Cosa Kupplung eh nicht so richtig. Grad auf moderaten Drehschiebern funzt die PX 7 Federn Kulu mit DR/Surflex Federn einwandfrei. Ziehen kann man die mit zwei Fingern. Und wenn ich mir die beschissenen Nachbau Cosa anschaue, versteh ich es schon drei mal nicht mehr. Ich bin jahrelang Ü20 Malossi PS mit dem original Korb gefahren. Weniger kann manchmal mehr sein ...
  15. Ich kenn eine doitsche Sprint die ebenfalls augsburgisch ist, Backenblinker und das gleiche Rücklicht besitzt. Iwo hab ich ein Bild, such ich heute abend raus
  16. @ Hbär: ich zerleg am WE ne Cosa Kulu wo stärkere Federn fürs nexte Motörchen reinkommen. Du kannst die originalen haben und mal ausprobieren ob deine Kulu damit rutscht. Ich denke Nein ... So Anpfiff mit dOitscher Limo. Guinnes? Pfui Daiwwel ...
  17. Also ohne deinen Motor jetzt runterzusprechen, aber bei nem moderaten Drehschieber Polini reichen eigentlich die Standard oder SIP L Federn. Würde wohl mal dort ansetzen.
  18. Meist hab ich von Brüchen gelesen in Verbindung mit Malossi oder SIP 48XL Federn ...
  19. An dem bei dir gebrochenen Teil soll man auch keine Kanten verrunden. Sondern am Kuludeckel Hebel, welcher besagtes/gebrochenes Teil mitsamt Druckpilz Richtung Andruckplatte drückt. Komisch isses schon. Hab noch nie gesehen das der Hebel der den Druckpilz bedient gebrochen ist. Gelesen schon aber noch nie selbst erlebt ... @PerlenImBusch: ich denke wir hamm mehrere verschiedene Ausgangslagen. Klingt komisch, iss aber so
  20. Yoda hat eigentlich immer Recht. Ich guck da trotzdem kein Fussball ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information