Zum Inhalt springen

PhilLA

Members
  • Gesamte Inhalte

    14.483
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von PhilLA

  1. Kann ich nicht versprechen. "Die Hässlichsten sind oft die Versautesten "
  2. Im Bezug auf Vespa ist es deinerseits Theorie blabla ... da hast du keine Erfahrung. Ich hab mich lediglich darauf bezogen !!! Theoretisch magst du viel wissen, die Praxis zeigt allerdings oft ein anderes Bild ... Was dein Grundstud ... äh B.A. mein ich dir bringt, ist dir überlassen. Ich wünsch dir hierbei nur das Beste !!! Ganz ehrlich ... Dem trendigen Jean-Marc zu folge sagt etitte noch das sie heute abend Bilder von Frauen mitbringt, damit ihr Theoretiker watt neues "theoretisches" lernt
  3. Ok. Über was würdest du denn lieber sprechen? Frauen, dt. Liedermacher oder gar übers Wetter? Ich bin da flexibel. Eh genug zu technisieren during se dai ... Dem Trendes willen bearbeitet ...
  4. Zeig doch mal bilder des Pinascos. Hört sich nicht so dramatisch an. Iss viell zu retten. Bei Kolbenbearbeitung läuft der pinasco seeehr gut. Plug and play iss das nix ...
  5. Ok. Pick up sollte passen. Auch mal pillepalle wie kerze in die szche einbeziehen. Viel spass und erfolg beim suchen
  6. Meine Erfahrungen sind erschraubt und erfahren! Deine erlesen. Da gibts keine Basis zum diskutieren Ich fahr jetzt mit meiner alltags Vespa (mit PX alt Getriebe) in die Uni und danach in meine Werkstatt Wo ich ca. 5 Stunden schrauben werde. Viel Spass beim theorie anlesen Bis später
  7. Aufmachen und neues Lager plus Ring verwenden
  8. Okay. Danke für den Hinweis ... Ich fahr nivht soviel Vespa wie du ... Hmmmm
  9. Hört sich für mich nachm Pickup an. Proformaa maa durchmessen ...
  10. Stimmt, dafür ist ein CNC Gayhäuse Pflicht ... Original Gayhäuse dienen nur Muschimotoren ...
  11. Eventuell die primär ruckfedern gulasch. Haste die Primär überholt? Alternativ Kulubuchse oder Anlaufscheibe ...
  12. Ok. Dann bin ich halt nicht so und frage: Für was?
  13. Ich hab noch nie ne Primär aufgemacht bei der die Federn in ordnung waren. Waren immer brei. Ich wechsel sie immer ...
  14. Viell hat sich auch der Kulusimmerring verabschiedet. Oder der Drehschieber. Symptome sprechen dafür ...
  15. @wheelspin: top erklärung
  16. Ja wie jetzt? Wo kann ich eine in meiner Wunschfarbe bestellen?
  17. Rausgeflext, passendes Blech geschnitzt und eingeschweisst ... Von unten gepunktet, an der kante umgeschlagen für mehr Stabilität ...
  18. Hatte ich in letzter zeit bei mehreren Pxen. Komischerweise nur bei PXen. Ich hab da immer ein neues Blech eingeschweisst. Bei mir waren die durchrostungen allerdings viel schlimmer. Würd trotzdem ein neues Blech einsetzen an deiner stelle ...
  19. 300 Euro ??? Sorry aber absolut realitätsfern
  20. Oooch nööö ... du musst dich schon anne regeln halten (Cunni-) Lingus
  21. Oh cool ein spiel ... ich mach mit Mein Wort ist ---> Landei
  22. In den alten blöcken ist es kein plasteteil sondern fest im guss. Habe aktuell einen px alt im motorständer bei dem das so ist. In erster linie wird es für die kulu sein. Da trennen sich die meinungen. Denke es hat schon einen Grund und würde es immer verbauen. Ich hab es allerdings auch schonmal vor ewigkeiten vergessen und bin 10.000 km ohne schaden so rungeeiert ... Heute mittag mess ich mal die nebebwellenachse und das neue Ritzel. In den meisten fällen die mir bekannt sind, wurde das ritzel trocken eingesetzt und hat sich bereits auf den ersten paar metern mit der NW verschweisst ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information