Zum Inhalt springen

Flaake

Members
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Flaake

  • Geburtstag 08.11.1973

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    München

Letzte Besucher des Profils

1.566 Profilaufrufe

Leistungen von Flaake

member

member (3/12)

40

Reputation in der Community

  1. Hallo zusammen, ich baue gerade den Motor meiner VBA neu auf. Kurbelwelle (BGM) und Lager (SKF) sind neu. Ich habe das Gehäuse bei 110° im Backofen aufgeheizt und die Welle über Nacht ins Gefrierfach gelegt. Von Hand ist sie leider nicht ganz reingeflutscht - nur ungefähr zur Hälfte. Für den Rest habe ich den Schonhammer verwendet (mit Keil zwischen den Wangen und Mutter auf dem LIMA Stumpf). Die beiden Lager habe ich genauso mit der Heiß-/Kaltmethode auf die Welle bekommen. Alles in allem ging es recht problemlos. Zu meiner Überraschung hat die Welle in der großen Hälfte Spiel. Der Lagersitz im Gehäuse sah gut aus. Hier das Video dazu: Zu viel Spiel? Ist das noch okay und legt sich das, wenn die zweite Hälfte verbaut ist? Kann es sein, dass das Lager durch das recht sachte reinklopfen mit dem Schonhammer was abbekommen hat? Viele Grüße Thomas
  2. Ja, ich glaube du interpretierst das richtig. habe gerade gesehen, dass es in der Explosionszeichnung auch so dargestellt ist:
  3. Gibt’s noch jemanden, der das Lager schon mal verbaut hat und es sicher weiß?
  4. Das dachte ich eigentlich auch. Hab dann irgendwo gelesen, das die Seite mit der Phase - das wäre die mit der Beschriftung- Richtung Schaltraste zeigen soll. Da ging es aber um das offene Lager, nicht um das BGM Lager.
  5. Hi zusammen, blöde Frage wahrscheinlich, aber bevor ich es falsch einbaue… wie rum muss das BGM Nadellager für die Hauptwelle auf der Schaltrastenseite eingebaut werden? https://www.scooter-center.com/de/rollenlager-28-2x42x08mm-bgm-pro-verwendet-fuer-hauptwelle-schaltrastenseite-vespa-vna-vnb-super-vnc-bis-024899-vbc-bis-70199-gt125-bis-60899-vba-vbb-gl150-vla1t-sprint150-bis-73899-bgm7910 offene Seite mit dem Ring Richtung Getriebe oder Richtung Schaltraste? Danke Thomas
  6. Für eine PK hätte ich eine Streamline, die ich verkaufen würde...hast du daran auch Interesse? VG thomas
  7. Um das ganz hier abzuschließen, ein kurzes Update. Ich hab ein gebrauchtes Lüfterrad für faires Geld bekommen. denke auch, dass die 5g nichts ausgemacht hätten, irgendwie hat’s mich aber trotzdem gestört. Jetzt ist alles wieder tiptop. danke für die Anteilnahme und die vielen Tips!
  8. Danke - hab’s befürchtet….
  9. Hab das Ding inzwischen auch in meiner VBA verbaut. Funktioniert einwandfrei. davor ging sie regelmäßig an der Ampel nach ner Weile im Leerlauf aus. Läuft jetzt komplett stabil. was ich mich noch frage: Braucht man mit der Levistronic eigentlich noch einen Spannungsregler? Meinen habe ich leider etwas vorschnell ausgebaut, als ich die Levistronic eingebaut hatte. Bis jetzt halten die Birnchen zwar, weiß aber nicht, ob es daran liegt, dass ein Regler integriert ist oder ob ich einfach nur Glück hatte ;-).
  10. Ich hatte kürzlich genau das gleiche Problem. Habe es beim Capo in der Nähe von Landshut schweißen lassen. hat super funktioniert und hält tip top. Viele Grüße Thomas
  11. 😂 Schick mal den link zum Glitzerheisskleber…bin ja offen für alles.
  12. alles klar...dann entspann ich mich und fahr erstmal mit dem Lüfterrad weiter . Den JB Weld Kleber hab ich bestellt - teste ich mal. Danke für die rege Anteilnahme
  13. Ja, bin schon gefahren. Vibration wäre mir nicht aufgefallen. Bin mir allerdings nicht sicher, ob man damit wirklich ausschließen kann, dass vielleicht auch kleine Unwuchten mit der Zeit doch Schaden anrichten können. danke für die Tips zum wuchten und kleben! Vom kleben bin ich ehrlich gesagt auch nicht so richtig überzeugt und das Wuchten ist mir dann doch zu viel Aufwand. Wenn man das Equipment dafür hat, klar. Aber für nicht lohnt sich das nicht. Tendiere eher dazu mir ein gebrauchtes Lüfterrad zu besorgen. T.
  14. Ja, das abgebrochene Stück habe ich noch. @dorkisbored: PN kommt!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung