Zum Inhalt springen

Vossi@Rhg

Members
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Vossi@Rhg

  1. Servus, ich kenne diesen Puff unter der Bezeichnung SITO "Schaft", echt rares teil hab so nen Apparat schon ewig nicht mehr gesehen. Gratulation "echt" Old School Bye Chris
  2. Finger Weg von diesen shit Zügen die waren für´s Fahrrad schon kaum zu gebrauchen, lieber die normalen Züge mit etwas fett eingezogen das funktioniert wenigstens ordentlich!
  3. Hier ist der den du meinst! Wild one (Devil Inside) Schaden das es den Laden nicht mehr gibt.
  4. Schau mal bei Stoffi, der klärt auf! Artikel Stoffi hoffe ich konnte dir helfen Greets Vossi
  5. Vom Fahrgefühl kommt mir der Motor sehr "zäh" vor...wenn der Motor mit originalzylinder in den Reso kommt,dreht er blitzartig hoch....der Malossi schläft ein! Wenn der Motor auf Drehzahl ist kommt es mir so vor,als ob Fehlzündungen da wären. Guten Morgen, Hier würd ich mal die Zündung abblitzen, der Malle hat nen ganz anderen Zündzeitpunkt als der Originol und wo hast du denn nen jap. Kolbenbolzenlager her?!
  6. Mein Kumpel hat das Ding drin mir mussten schon öfter entlüften so wie das der SIP in seiner Anleitung beschreibt (von wegen zusammen bauen entlüften "im nicht eingebauten Zustand" dann wieder auseinandernehmen und dann erst rein in die Kiste) geht das leider nich ganz stressfrei besser gesagt überhaupt nicht! Am besten man ist zu zweit!!! 1. Bau das Ding ein achte darauf das die Flexleitung keine Bogen macht 2. Die Flexleitung am Hebel montieren am Kulu-Deckel noch nicht verschrauben 3. Drücke Hydraulikflüssigkeit vom Hebel aus in die Leitung bis es unten gut rauskommt, hierbei ist zu Beachten das der Ausgleichsbehälter immer Gefüllt ist un du dir keine Luft in die Leitung drückst!!!! 4. Jetzt den Kuludeckel an die Leitung anschliessen 5. den Ausrückkolben aus dem Deckel entnehmen und den Zylinder randvoll mit Flüssigkeit befüllen da rein dann den Kolben 6. Den Ausrückkolben im mit ner Schraubzwinge im Kulu-Deckel fixieren 7. Den Kuludeckel mit der Entlüfterschraube nach oben stellen und wieder Pumpen Luft an der Enlüfterschraube ablassen. 8. Den Hebel am besten während dem Pumpen in der Hand hoch halten beachte wieder Punkt drei, wenn du glück hast haste schon Druck. Dann den Kulu-Deckel drauf und am besten nie wieder ab! Irgendwann funktioniert das dauert echt ein wenig und man braucht nerven!
  7. Servus, hab auf das Spiel der Antiebswelle nie so geachtet, erledigt sich normalerweise wenn du die Bremstrommel mit dem richtigen Drehmoment festziehst! Frage an dich quietscht er nur im Stand oder während der Fahrt?!
  8. Das klingt arg nach Spannungsregler hab inmoment das Selbe Problem mit ner Lusso Poste dir wenn ich da ne Lösung gefunden habe. Falls du noch nen Passenden Regler hast probiers mal mit dem!
  9. Grüß dich, ich würd bei deinem Problem mal nach dem oberen Pleullager nachsehen, wenn der Kolbenbolzen darin zu viel Spiel hat dann klapperts! Das das Kolbenspiel zu groß ist kann ich mir eigenlich nicht vorstellen dann hätte das Ding auch keine leistung weil dir dann die Kompression flöten geht.
  10. Grüß dich Kano, wenn du einen zuverlässigen und relativ leistungsstaken Motor fahren willst rate ich dir zu folgender zusammenstellung: DR 135ccm (der hält ewig bietet im Vergleich zum Malossi nen super Zug unten raus), den 20´ger Gaser kannste beibehalten Hauptdüse 102, dafür auf jedenfall eine Polini Primär verbauen und einen Sito Plus Auspuff (der is zwar nicht so stylisch passt aber perfekt zum DR). Mit dieser Kombo bin ich über zwei Jahre und fast 24.000 KM gefahren und hatte nie stress! Die englischen Anlagen nehmen dir zu viel Leistung aus dem unteren Drehzahbereich daher empfehle ich den SITO.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung