
SebastianM
Members-
Gesamte Inhalte
189 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von SebastianM
-
Silentgummis wechseln am kleinen PX Block (80-150er)!
SebastianM antwortete auf Goof's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen, habe hier einen zweiteiligen Satz mit metallischem Äußeren liegen (siehe Photo). Die große Seite ist etwas zu dick... Drehbank zum runterdrehen hab ich leider nicht. Soll ich das Ding mit Gewalt (Gewindestange..) reinziehen oder lieber bissl abschleifen? -
Muss man das verstehen 0_o?
-
Der Ring für die kupplungsstange aber auch nicht!!
-
Nochmal zurück zu meiner ersten Frage.,,, in dem offiziellen Piaggio Dichtsatz ist also kein O-Ring für die Kupplung dabei, oder? find ich etwas befremdlich...
-
Blöde frage.. Wieso brauchen die Bremsnocken o-Ringe? Das ist doch Trockenbereich... Was wird da abgedichtet? Und O-Ringe für den Kupplungsarm sind bei dem set also nicht dabei....
-
Soweit war ich auch, aber die Ringe passen nicht auf den Kupplungshebel... Also auf meinem Kupplungshebel war unten in dieser Nut (ca. 9mm Durchmesser) ein Ring.. den hab ich jetzt rausgehebelt; die neuen Ringe sind aber deutlich größer (ca. 11mm). Kommen diese Ringe evtl. nicht in die Nut, sondern drunter "auf den Fuss" vom Kupplungshebel? Anders kann ich mir das nicht erklären...
-
Servus, ich hab hier einen von diesen Original Piaggio Dichtsätzen.. Kann mir mal einer sagen, wo all diese O-Ringe hin kommen? Die "Zwillings-Ringe"und die zwei großen Ringe kommen zur Bremsaufnahme. Ein Ring kommt Innen auf die Kickstarter-Welle. Jetzt hab ich noch zwei identische Ringe mit ca. 11mm Innendurchmesser und zwei Ringe aus Pappe (oder so ähnlich)... was mache ich mit denen? ciao Basti
-
Halbmondkeile passen nicht auf Mazzucchelli Welle
SebastianM antwortete auf SebastianM's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habs gestern mit Kälte75 probiert. Ohne Erfolg. Ich probiere heute mal Hammer + Kälte. Mfg -
Halbmondkeile passen nicht auf Mazzucchelli Welle
SebastianM erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Leute, ich hab meiner px80 eine Mazzucchelli Welle spendiert, allerdings muss ich jetzt feststellen, dass die beiden Halbmondkeile für KuLu und LiMa nicht passen. Die Nuten in der Welle scheinen einen Hauch zu eng zu sein. Auf der alten Welle passen die Keile wunderbar. Hattet ihr sowas schon mal? Soll ich die Keile jetzt mit Gewalt (Zange) in die Nuten pressen, oder lieber etwas abfeilen? ciao Basti -
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
SebastianM antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Leute, ich bau grad ne alte PX80 mit dem Malossi 139 neu auf. Bis zum TÜV werde ich noch den orginalen SI20er Vergaser fahren, danach soll dann ein 24er ins Haus. Nun meine Frage: Macht es Sinn, den Einlass am Gehäuse jetzt schon auf das 24er Maß anzupassen? Noch wäre der Motor offen... Ich würde dann halt ein größeres Loch temporär mit dem 20er Vergaser fahren.. Zweite Frage - hat irgendwer ne "fräs-Schablone" oder ähnliches? Habe grad nicht die Kohle, mir nen 24er zu kaufen.. dennoch würde ich die Arbeiten aber schon gerne vorbereiten. mfg -
Ergo bringt es später nichts, wenn ich einfach den Vergaser tausche ohne das Fenster im Block angepasst zu haben?
-
Hat der 24er dellorto eigentlich die selbe Öffnung wie der 20er,oder muss ich da dann auch nochmal fräsen? Also falls ich später umsteigen möchte
-
Hab das jetzt mal so angefangen: Bin natürlich noch nicht fertig, aber passt das in etwas? ciao Basti
-
Ich mach meinen Motor jetzt zum dritten mal wieder auf...
SebastianM antwortete auf SebastianM's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die zahlreichen Tips! Einige der Punkte hätte ich vermutlich übersehen ☺ Eine Frage hab ich noch... Wenn ich die Kurbelwelle nochmal ausbauen will, um zu überprüfen ob der siri am Lager schleift.... Schadet das dem Kugellager? Beim Ausbau wird der innere Ring ja ziemlich belastet... Mfg Basti -
Servus Mike, für den TÜV wirds am Anfang erstmal der Original-Auspuff und SI-20/20 Vergaser sein. Danach wollte ich mich dann zwischen Sito+ oder Sip Road entscheiden sowie einen 24er Vergaser einbauen..
-
Servus Zusammen, da ich meine PX80 (Bj.83) gerade komplett überhole, will ich auch nen 139er Malossi einbauen. Das Ganze soll dann in Verbindung mit einer Mazzucchelli Welle laufen... Kann mir jemand sagen, welche Bearbeitungen am Zylinder & Kolben sinnvoll sind (möglichst bebildert :)). Ich hab versucht, alle Infos in diesem Thread zu finden, aber 90 Seiten sind einfach zuviel... Gruß und Danke im Voraus Basti
-
Ich mach meinen Motor jetzt zum dritten mal wieder auf...
SebastianM antwortete auf SebastianM's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
super, nur weiter so :) das mit der Gehäusedichtung hätte ich garantiert übersehen. -
Ich mach meinen Motor jetzt zum dritten mal wieder auf...
SebastianM antwortete auf SebastianM's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, WeDi ist richtig rum drinnen. Seegeringe hab ich aller verbaut, Anzugsmomente kann ich ja auch nach dem Zusammensetzen der Motorhälften anlegen, oder? ciao -
Hallo Kollegen, ich hab mich als blutiger Anfänger in die Revision eines 30 Jahre alten PX80 Motors gestürzt :). Soweit lief eigentlich auch alles super, aber als der Motor wieder zusammengebaut war, hab ich gemerkt, dass ich den WeDi zwischen Kurbelwelle und Kugellager vergessen hatte. Also Motor wieder aufgemacht und Dichtring eingebaut. Als der Motor dann wieder zusammengebaut war, hab ich gemerkt, dass ich dieses weiße Plastikteil (Öl-Prallblech..?) vergessen hatte... Als ich den Motor dann das zweite mal auf- und wieder zugemacht hatte, fiel mir auf, dass der O-Ring an der Kickstarterwelle noch auf dem Schreibtisch lag... Bevor ich den Motor jetzt nochmal voreilig zusammenschraube... Gibt es noch weitere Themen, die ich vergessen haben könnte :D? Danke im Voraus Basti
-
Kolbenringe beim Malossi 139 einbauen..
SebastianM antwortete auf SebastianM's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, hatte die ringe wie vermutet falsch herum. Mit bloßem Auge ist das aber auch schwer zu erkennen. -
Hallo Leute, bin gerade dabei, meine px80 mit nem Malossi 139 zu beglücken. Hab jetzt die Kolbenringe eingesetzt (Aussparung in diese Nasen, also leicht versetzt), aber jetzt sitzen die Ringe so streng, dass ich sie mit den Fingern nicht zusammendrücken kann... So passt der Kolben nicht in den Zylinder... Was mache ich falsch? ciao Basti
-
Habe gerade mit dem Lackierer geredet. Es war ihm hochgradig peinlich und ich soll die karrosse nochmal hinbringen. Dann nur, dass ich jetzt wieder 4 Wochen verliere
-
Es war ein Lackierermeister....
-
Servus, es war das komplett-Paket, inklusive Strahlen, grundieren, füllern und lackieren. Was macht man denn gegen die Orangenhaut? kann man das noch irgendwie retten?
-
Servus Leute, ich hab vorgestern meine px vom lackieren abgeholt, aber irgendwie ist es nicht so geworden, wie ich mir das vorgestellt hatte. An 75% der Oberfläche gibt es so einen Orangenhaut / Hammerschlag-Effekt (siehe die ersten 2 photos), und an manchen Stellen anderen ist der Lack total rau (fast wie Schleifpapier, drittes Photo). Was ist da schief gelaufen? Kann der Lackierer das nochmal rauspolieren oder muss er nochmal komplett neu ran? bin grad bissl gefrustet.. ciao Basti