Zum Inhalt springen

Pininfarina

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pininfarina

  1. Hallo ! War zwar schon zu spät, aber macht ja nichts ... beim nächsten mal bin ich klüger Hat zufällig wer eine Ahnung welche Schrauben den Staubschutz der Hinterradbremse befestigen ? M3 ? Oder gibts irgendwo eine Explosions-zeichnung wo alle Schrauben "bezeichnet" werden ? Und ist es normal das sich die Kurbewelle sehr schwer bewegen lässt, wenn man neue Simmerringe einsezt ? Dank euch schon mal ! Simon
  2. Hallo ! Hat mal jemand ein paar Bilder wie das dann aussehen soll ? Ich will weiter mit dem Originalen 125er Sprint Motor fahren. Der Vorbesitzer hat offensichtlich mit einem Bohrer den Einström Kanla bearbeitet ... so ein richig schönes Loch durchgebohrt, da gabs wohl noch keine Drehmel Naja wie dem auch sei, hab ich das ganze gestern ein wenig nachgeglättet. Also Vergaserwanne druff und die zwei Löcher angeglichen. Wie weit darf ich (in welche Richtung) aufmachen ?
  3. Okey danke, so sieht die Gabel aus ... jetzt weiss ich wenigstens das es original ist ... dann kann ja jezt das grosse fummeln beginnen. Danke ! Simon ...
  4. jojo schon klar, wenns raufgegangen ist musses runter auch irgendwie ... aaaaaaaber ... da ist so eine Stelle im Kotflügel, die macht mich stutzig. Entweder die Schweissnaht ist aufgerissen ... ooooder es ist rumgeschnitten worden. So richtig kann mensch das nicht richtig erkennen ... von wegen Rost :)
  5. Hallo ! Also so sieht meine Gabel nicht aus ... Hab mich heute bei einem Shop erkundigt, da hat man mir gesagt dass es bei der Super 2 Gabeln geben würde. Aber beide müssen durch das Loch am Kotflügel gehen... was bei mir nicht der Fall ist :grr: der Kotflügel ist aber sicher ein Originaler (durch vergleich festgestellt).
  6. Hallo ! Hat jemand zufällig ein Bild einer 125 Super Gabel ? Mich würde interessieren wie die Zapfen (Lenkerblockierung) aussehen. Bin gerade beim restaurieren und vermute dass hier eine andere Gabel verbaut wurde, es erscheint mir unmöglich den Kotflügel zu entfernen ohne diesen putt zu machen :) Die Zapfen sind V- Förmig nach vorne (ca. 90°). Danke schonmal ! Simon ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung