Zum Inhalt springen

Gilbert

Members
  • Gesamte Inhalte

    785
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

2 Benutzer folgen

Letzte Besucher des Profils

4.466 Profilaufrufe

Leistungen von Gilbert

sexidol

sexidol (6/12)

156

Reputation in der Community

  1. Weißt du zufällig die Kompressionshöhe des Kolben? Bei dir ist der Zylinder nicht gedreht, oder? Gratulation, dass es geklappt hat.
  2. Ich kann leider keine Bilder mehr hoch laden, ich hatte mir das vor ein paar Tagen auch noch mal angesehen und mit langem Pleuel könnte es passen. 2 Tage später hatte ich dann die Screenshots per WhatsApp auch bekommen. Der Ansauger steht dann sogar besser, als beim Quattrini und man müsste den Block nicht mehr abplanen. Die Stahlplatte würde dicker werden.
  3. Die einzige Anforderung an den Dorn ist doch der Durchmesser über eine bestimmte Länge, das sollte eine Drehbank schaffen. Aber jeder wie er kann und will.
  4. Schleifen solltest du nicht, da du die Rauhtiefe brauchst, dass dir die Läpppaste nicht einfach weggeschoben wird. Eine 2 Jahre alte Drehbank, die nicht auf 0,02mm genau ist (+-0,01) wäre auch zu überdenken oder das Problem steht davor . Meine 40 Jahre alte Weiler kann es zumindest.
  5. Von mir auch noch vielen Dank, war ein schönes Fest. Gruß Holger
  6. Habe es gerade mal im Rahmen angeschraubt. Ca 10mm fehlen überall. Würde ein 132mm Pleuel benötigen. Ob das dann mit Zündkerze und Vergaser ausgeht kann ich nicht sagen. Und bei mir ist noch 4° gedreht.
  7. Auf dem Bild linke Seite liegt der Membrankasten schon am "Ohr" an und der Zylinder sitzt noch 10mm höher. Rechts sieht man die unterlegte 10'er Mutter.
  8. Der Motor ist mal wieder offen, diesmal hat der Kolbenring im Überströmer eingehakt. Der Pin sitzt an der gleichen Stelle wie beim Quattrini Kolben. Jetzt kommt Zylinder 1 wieder drauf. Das mit dem Egig Zylinder hatte ich auch auf dem Plan. Hatte dann in Kalkar mit Erich darüber gesprochen und er hat mir ein 3D Druck Teil zum testen zugeschickt. Leider passt der Ansauger gar nicht in die Lambretta. Auf dem Bild ist auch noch eine 10'er Mutter unter dem Fuß.
  9. @MJwas hast du für einen Schieber im Vergaser? Habe auch die PD Cobra drauf, nur mit 62'er Welle und 120° ÜS
  10. Komisch ist, daß ich die Nadel umhängen kann ohne eine Veränderung in dem Bereich. Vom Standgas weg den Schieber in ganz kleinen Schritten öffnen habe ich kein Klingeln, eher zu Fett vom Gefühl her. Nach einer Weile mit weiter geöffnetem Schieber auf fast ganz geschlossen klappert es aus dem Motor. Leider keine Sensorik auf dem Fahrzeug.
  11. Habe das gleiche, mit der mageren Stelle. Hast du das mittlerweile gelöst? Habe AS266 und x3 gerade drin. ND 55. Schieber von 40 auf 50 gewechselt, damit läuft er jetzt komplett besser. Komischerweise hatte ich das gleiche mit dem mhr vorher auch, da war AV264 drin. Von unten raus eher zu Fett und von Drehzahl Schieber zu ist bei minimal Schieber auf, klingeln.
  12. Ich habe eine längere Mutter, ja. War mal aus einem Stehbolzenset mit 14'er SW und größerem Durchmesser. Ich denke eine Langmutter geht genauso.
  13. Ich habe bei mir eine Gewindestange in die Lange Mutter geschraubt und oben mit Scheiben und einer weiteren Mutter die Distanz zur Haube ausgeglichen.
  14. Ich habe einen Pinasco Block mit Ansaugstutzen. Jetzt ist der Vergaser weiter hinten, wie mit dem mmw vorher.
  15. Das sollte bei mir mit 30'er Dell'orto nicht das Problem sein. Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information