Zum Inhalt springen

Gilbert

Members
  • Gesamte Inhalte

    787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gilbert

  1. Eigentlich wollte ich zu dem Thema nichts mehr schreiben, aber nachdem ich gestern den Hebel noch in Alu fertig gemacht habe, zeige ich mal meine Lösung. Blech hat 3mm + eine 0,1mm Scheibe um das Spiel komplett raus zu nehmen. Der Alu Hebel hat einen Achsabstand von 35mm, ist somit deutlich länger als alle bisherigen. Lenkerklemme habe ich eine indische abgeflext. (Die sind der letzte Dreck, passen eigentlich gar nicht). Der Hebel ist jetzt nur auf der Stange geklemmt. Spiel ist jetzt noch von der Stange zum Rohr (Griff) vorhanden.
  2. Wellenrichtungen mit Öl benetzt eingebaut, auch hier wie du schreibst mit Öl gefüllt zum Testen. Motor springt beim ersten Kick und läuft sauber im Standgas. Mit Bremsenreiniger habe ich noch nicht gemacht, werde ich nachholen. Könnte auch nur kurz fahren, lieg nach Lambda noch zu mager (15,x). @schindol broer: bei was für einer Bedüsung bist jetzt gelandet?
  3. Ich würde hier auch einen Dorn drehen, im Durchmesser kleiner um das Maß der Korngröße von der gewählten Läpppaste und das ganze dann damit auf Maß bringen. Die Reibahle macht dir die Passung eher kaputt, wenn sie nicht schneidet.
  4. Ja, meine Werkstatt ist geschwommen vor lauter Lecksuchspray. Die einzige Stelle, wo man ganz schlecht hinkommt ist am Maghouse, da ich hier ja auch noch die Adapterplatte drauf hab. Hier habe ich auch geflutet und mit Schlauch im Ohr geprüft, wie Truls vorgeschlagen hat. Nichts. Motor ist wieder eingehängt. Muss noch Zündung kontrollieren, da ich ja eine neue Kurbelwelle eingebaut habe und Öl auffüllen. Dieses Fahrzeug macht mich kaputt.
  5. Wäre es nicht Charmanter, an der Stelle wo der Gummi reibt, die Haube etwas raus zu dengeln. Oder die Haube insgesamt etwas zu ziehen.
  6. Gehört da normalerweise noch eine Scheibe auf den Bolzen? Mir hat es einen Grat auf dem Bolzen von der Wellscheibe geschoben. Bolzen 31,5mm, Buchse 30mm. Habe jetzt ein Rohr mit 1,8mm auf der Drehbank abgestochen.
  7. Ist ein Blutdruckmessgerät mit dem Schlauch einer Fußpumpe. Sieht man 2Seiten weiter vorne. Habe auch schon die Pumpe, Schlauch und Ventil befeuchtet. Mein Auslass ist mit O-Ring abgedichtet (Blech drauf). Am Einlass habe ich ein Rohr drauf mit Autoventil vom Reifenhändler. Mittlerweile alles mehrfach mit Lecksuchspray und Glasreiniger abgesprüht. Werkstatt schwimmt, keine Bläschen. Was nützt ihr zum absprühen?
  8. Ich habe an meinem Schraubstock Cutterklingen hinter die Spannbacken geklemmt, und diese mit der Wasserwaage ausgerichtet. Da rollt dann die Kurbelwelle zum schwersten Punkt.
  9. An der Stelle ist es jetzt dicht, Zeiger fällt aber immer noch ab. Finde aber mal wieder nichts mehr, wo es blubbert.
  10. Ich würde einfach ein Blech zurecht schneiden. Schön ist anders.
  11. Ich habe jetzt das ganze wieder zerlegt, und mir O-Ringe mit 55/2 bestellt. Die Mitte des Absatzes wäre 56 und der Überstand sind 2,1mm. Die Papierdichtung hat 0,5mm. Somit wird diese mit 0,1mm gedrückt. Die Platten sind bestimmt ihr Geld wert, aber ich habe mir eine hochwertige Drehbank gekauft. Die Alu Version wäre jetzt nicht meine erste Wahl.
  12. Bei mir ist nur die Zylinderhaube 2Fach gerissen. Bin aber auch noch nicht wirklich gefahren.
  13. Nachdem mir meine Welle am Pleuel blau angelaufen ist, habe ich diese durch eine SIP Welle getauscht und diese dann noch angebohrt zwecks Wuchtfaktor. Mir ist immer noch nicht klar, warum bei Lambretta zwingend mehr Öl rein muss. Werde ich wohl zukünftig machen. Dann zusammen gebaut und am Getriebe seitigen Lager in einer Ecke immer wieder mal eine Blase gehabt. Also alles wieder zerlegt und jetzt sieht es so aus, wie auf dem Bild. Kann man in die Platte für den Wellendichtring einfach eine O-Ring Nut einstechen? Welches Abmaß? Oder wie macht ihr das, damit es sicher dicht ist? Sorry, könnte grad einfach kotzen. Dichtungen muss ich jetzt auch erst bestellen.
  14. Ist das nicht Vorraussetzung wenn man Lambretta fahren will?
  15. Gilbert

    Corona und so

    Meinem Sohn würde es direkt nach der ersten Dosis Astra angeboten. Falls er bei der zweiten Biontech möchte, soll er sich vorher einfach telefonisch melden. Bayrischer Hausarzt. Ist ca 2Wochen her. Mein jüngerer Sohn war eine Woche vorher, dem würde es noch nicht angeboten.
  16. Viel zu sehen gibt es da nicht.
  17. Nächster Punkt ist dann, hier 35,8mm gemessen. Am Maghouse habe ich 35,3 plus die Dichtung.
  18. Kurze Frage, ist es normal, dass der Wellenstumpf im Lager so weit zurück steht?
  19. Meine auch. Sieht so aus, nachdem ich die Fase unten nachbearbeitet habe. Klemmschraube geht gerade so durch. Beim montieren nach oben gezogen und das Beinachild gelöst und nach unten gedrückt. Streift trotzdem.
  20. Lohnt sich der Umbau? Ist das Fahrverhalten besser? Ich muss bei mir an der Stelle auch nochmal ran. Ich habe eine indische Klemme gekauft, wegen dem Schaltdraht Umbau. Bei dieser fehlte die Fase unten und die Klemme ging nicht weit genug nach unten. Der Lenkkopf sitzt zudem tiefer auf den Laschen und streift somit, aussermittig sitzt er zudem. Falls du nicht die Originale Klemme verbaut hast. Bei Lambretta ist scheinbar jedes Teil nur ein Rohling.
  21. Gilbert

    Corona und so

    Und was machst du dann mit den Kindern, wo noch kein Impfstoff da ist? Scheiß drauf? Auch die haben ja zurück gesteckt, dass die geimpften Rentner endlich wieder Schweröl auf der Aida verbrennen können.
  22. Ja, war ölig. Werde morgen die Welle mal auf Rundlauf prüfen. Pleuel hat Schmierschlitze und nach 125km passiert das glaube ich in dem Fall nicht wegen 1:50. ist ja kein 50 Jahre altes Öl.
  23. Was ist zu wenig, ausgebaut habe ich sie, weil ich den Motor nicht eingestellt bekommen habe. War eine Rüttelplatte, hat immer den Vergaser aufgeschäumt. Bei den ersten Prüfstandsläufen lief das einwandfrei, sauber bis über 10 gedreht. Seit der Motor im Rahmen hing, nur Scheiße. Auf dem Tacho sind 125km. Öl war etwas mehr als 1:50. was für eine Welle ist gerade in? Im Auge habe ich die SIP 58/116
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung