-
Gesamte Inhalte
787 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Gilbert
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Gilbert antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich glaube man erkennt es auf dem Bild, die Stange zwischen den Forklinks ist im Wasser. Kann man sowas richten, oder gleich eine andere Gabel? Welche passt bei SX150? -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Gilbert antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich habe gestern Abend die Bleche für die Zusatzstoßdämpfer ausgebaut, dann steht das Rad gerade. Beim Anziehen des Achsbolzens verschiebt sich im letzten Moment das Rad. Muss heute mal probieren, ob es jetzt besser fährt. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Gilbert antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich habe das Rad jetzt schon zigfach ein und ausgebaut, sollte mittlerweile passen. Trotz dessen, fährt es sich irgendwie „schief“. Vor dem zusammenbau hatte ich die Forklinks überprüft und alles nach besten Gewissen montiert. Das Spiel vom Lenkkopflager bekomme ich nicht in den Griff, entweder Spiel, oder es geht stramm. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
Gilbert antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Viele Winterprojekt. Wenn ich jetzt noch jemanden finde, der mir Papiere erstellt und einen Stempel gibt könnte ich sogar Lambretta fahren. Gibt es für das Bridgepiece Klammern oder ähnliches, um das schnell abbauen zu können? -
Lambretta Toolbox als Airbox
Gilbert antwortete auf gonzo76's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Gilbert antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Komisch ist, dass sie ja schon gefahren ist. Kann es auch sein, dass das Standgas massiv zu fett ist? Das AFR zeigt konstant 195 (ist das nicht der Endwert vom SIP Tacho?). In dem Ansaugstutzen sieht man dass es richtig fließt. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Gilbert antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich bin gerade dabei, meine Sensoren und den SIP Tacho in Betrieb zu nehmen. Die Karre ist jetzt mehrere Wochen gestanden und vorher aber schon auf dem Prüfstand und einem Feldweg gelaufen. Im Standgas läuft sie, lt. Drehzahlmesser mit 1500 (Tacho auf Zündimpulse1). AFR zeigt konstant 195. Mit der entstörten Kerze BR9es waren beim Gasgeben immer Fehlzündungen, jetzt habe ich ein nicht entstörte B9es, jetzt läuft sie zumindest im Standgas und ich kann Gasstöße geben ohne Fehlzündung. Fahren ist allerdings immer noch nicht möglich. Kann ich mir beim anpunkten des Auspuffhalters und der Lüfterhaube mit dem Schweißgerät bei abgeklemmter Batterie etwas an der Zündung zerschossen haben (Overrev)? Ist es normal, dass der Schlauch aussen an der Schwimmerkammer fast komplett leergesaugt wird? Die Spritschlauchverlegung ist noch mangelhaft, ich habe mich aber noch nicht getraut den Vergaser warm zu machen und den Stutzen zu drehen. Soll ja gehen. Im ersten Bild sieht man den Spritstand und im zweiten kann man den Spritschlauch hinter dem Vergaser erkennen. Durch den Durchsichtigen Ansaugstutzen sieht man dass da richtig Sprit reinlauft. Danke schonmal -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Gilbert antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kannst du mir bitte erklären, was passiert, wenn die Durchgangsbohrungen erweitert werden? Die Lagergassen und Passstifte passen ja scheinbar. -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@Muscma80: hast du so einen Motor gebaut, oder für ein anderes Fahrzeug? Wieso Benzinpumpe? -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
Gilbert antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, ist L. Habe gestern eine 140‘er Düse eingebaut und das gleiche Phänomen gehabt. Danach habe ich die Nadel angeschaut, und festgestellt, dass die ursprüngliche d26 kürzer als die x Nadeln von meinem 30‘er sind und somit nicht ganz öffnen. Der Gasschieber hat mit steigender Nummer dann einen größeren Ausschnitt? Ich bekomme kein ordentliches Standgas eingestellt. Wie hast du den Hubausgleich gemacht und deinen Zylinder bearbeitet? Bei mir ist dies mit einer 2mm Fußdichtung und unbearbeitetem Zylinder. -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
Gilbert antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe das A1 Moped meiner Kinder auch mit dem Zylinder aufgebaut. Verbaut ist eine 45Hub DRT Welle und eine Polini Schnecke. Zündung ist auf 19Grad abgeblitzt. Probleme haben wir jetzt noch mit dem Vergaser. Anfangs mit 19‘er betrieben. Hier ist die größte Düse die ich besitze 92. Läuft eigentlich ganz gut, nur wenn ich bei Vollgas den Choke ziehe beschleunigt es noch. Dann einen 25 Phbh aus einem alten Malossi Set draufgebaut. Aktuell ist Schieber 30/ HD122/ ND50/ MR266 und Nadel X7 verbaut. Das Standgas ist noch zu niedrig, aber die Schraube ist schon auf Anschlag. Beim Gas aufreißen verschluckt er sich und wenn ich jetzt bei Vollgas den Choke ziehe passiert nichts. Mit 110‘er Düse ist er besser gefahren. Kann es sein, dass ich mit der Hauptdüse noch größer werden muss? Gruß -
Ruf doch mal im Autohaus an, er hatte mir vor kurzem einen Toyota angeboten, da war der Ducato allerdings schon gekauft. Von der Opel/Nissan/Renault/Fiat Variante würde mir abgeraten, da es wohl öfter zu Motorproblemen kommt. Werden alle von Renault gebaut.
-
Ich war Ende letzten Jahres vor dem gleichen Problem und habe mir sämtliche Busse angesehen, außer VW. Mercedes war mir als Fensterbus zu teuer. Die Frage ist, was du wirklich brauchst. Ich wollte eine Matratze reinwerfen können und mein Moped. Dies geht nur in der Langversion ohne die zweite Sitzreihe auszubauen. Sitze ausbauen geht aber nur bei Ford richtig gut, da dieser Einzelsitze hat, bei allen anderen ist das eine Sehr schwere Bank, wo du zu zweit sein musst. Mein Favorit war Ford, ist aber dann doch ein Ducato geworden, weil es auf einmal schnell gehen musste und der Preis gepasst hat. Passt halt leider in keine Tiefgarage mehr rein. Toyota sind sieht auch gut aus, sind aber preislich noch relativ teuer.
-
Rahmen instandsetzen,Frameloop,Steuerrohr etc pp
Gilbert antwortete auf HerbertK's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Ludy baut sich mal endlich eine VNB
Gilbert antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Deine Schwinge steht ziemlich steil, oder täuscht das? Hast du jetzt den Lenkanschlag so verbaut, wie ich dir geschickt habe? -
Geb Gas, das Frühjahr kommt.
-
Projekt: Vespa Performance, BFA 306ccm, Aufbau-Topic
Gilbert antwortete auf AIC-PX's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du zu viel Gewicht in die Seitenhaube packst, fährt das ziemlich bescheiden. Das drückt blöd auf die Silentgummis.- 232 Antworten
-
- aic-px
- performance
- (und 11 weitere)
-
Wird wohl zwecks Wuchtfaktor so gestaltet sein. Schön, dass ihr jetzt eigene Wellen baut
-
hier gibts den heißen scheiss gertax Adventskalender
Gilbert antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, erstmal vielen Dank für den tollen Kalender. Hast du mal getestet, wieviel der Einlass gebracht hat? Beispielsweise gleicher Zylinder auf Membran? -
Ludy baut sich mal endlich eine VNB
Gilbert antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn du die große Bohrung herstellen kannst, ist es ja kein Problem. Als gelasertes Blech bekomme ich es frühestens an Weihnachten. -
Ludy baut sich mal endlich eine VNB
Gilbert antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So sieht das bei mir aus. Musst zwischen Lenkkopf und Kotfügel ausmitteln. Ich kann dir das auch als Schablone zum Ausdrucken und Ausschneiden geben, Wenn es schnell gehen soll. -
Ludy baut sich mal endlich eine VNB
Gilbert antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Ludy baut sich mal endlich eine VNB
Gilbert antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn dann ist es egal, ob eines oder mehrere. Die dwg habe ich gefunden, bei der Dicke bin ich mir nicht mehr sicher. (Ich meine 6mm und M4 Madenschraube zum klemmen). Könntest du mal die Höhe vom Lagersitz messen? Die Lagerschale ist dann ungefähr zur Hälfte auf dem Presssitz. -
Ludy baut sich mal endlich eine VNB
Gilbert antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich schau mal nach der Datei und kläre es ab. -
Ludy baut sich mal endlich eine VNB
Gilbert antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe bei meiner vna ein Blech mit Lenkanschlg gelasert und unter das untere Lenkkopflager geklemmt, somit passt dann die Länge vom oberen Rohr und der Kotflügel passt dann besser vor das Beinachild. Kotflügelhalterungen müssen dann nur leicht mit der Flex bearbeitet werden. Wenn du willst kann ich mal nach der Datei suchen, ist halt schon 15 Jahre her.