-
Gesamte Inhalte
787 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Gilbert
-
Druckluftkolbenmotor bzw. Druckluftmotor für Berufsschulunterricht (Lehrprobe) gesucht
Gilbert antwortete auf Ruhter Skuhkie's Thema in Blabla
Den oben abgebildeten Motor habe ich auch in meiner Lehrzeit gebaut, steht in ziemlich patinierter Form bei mir in der Scheune, bei Interesse schau ich mal danach. Gruß Holger -
-
Vespa PX 125 Bj. 79 Softes Tuning
Gilbert antwortete auf michemache's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@tbs Das mit deinen Beiträgen hatte ich scheinbar übersehen, werde ich mir mal ansehen. Dennoch finde ich es schade, das die meisten Topics mittlerweile mit Verlinkungen und sinnlosen Kommentaren enden statt mit Diskussion zum Thema.- 20 Antworten
-
- softes tuning
- worb5
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vespa PX 125 Bj. 79 Softes Tuning
Gilbert antwortete auf michemache's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Solange man unter den 15PS bleibt, kann man es ja auch eintragen lassen, der Verweis auf die O-Tuning Anleitung hilft ja auch nur bedingt, da die Erfahrungen fast nur bei den 200'er liegen. Ich habe auch nach Bildern für 125'er gesucht aber nichts gefunden.- 20 Antworten
-
- softes tuning
- worb5
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich fahr den MHR ohne FuDi mit GS Kolben QS1,15 , Steuerzeiten sind bei mir 119/179, MMW Ansauger mit RD Membran und 30'er PHBH, BGM Superstrong mit aktuell 22'er Ritzel (fährt im hügeligen einfach besser, und läuft auch über 120km/h). Ich fahre im Moment eine 57'er Vollwange, diese wird aber beim nächsten Spalten wieder gegen meine 60'er Glocke getauscht, da diese genauso laufruhig läuft und minimal mehr Leistung abwirft. Zündung ist bei mir eine Originale montiert mit irgendwas zwischen 1600 und 1700g. Ich stehe nicht auf ganz leichte Lüfterräder. Wie du auf den Diagrammen von Motorhead siehst ist Vorresofahren nicht so gut, ich bin damit zufrieden, nur der Einstieg in Reso könnte etwas sanfter sein. Mit leichteren Lüfterrad ist dies noch krasser. Auf Steuerzeitenänderung hat mein Popometer wenig reagiert, ist nur Vorreso gefühlt schlechter gefahren, obenraus dafür wenig Änderung.
-
Von Malossi Sport zu Quattrini M232 Fummeltopic
Gilbert antwortete auf maxo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zu weit einziehen geht nicht, aber so wie Cabanoz schreibt, wenn die Scheibe verkehrtherum eingebaut ist würde es erklären warum deine Kupplung streift und sich deine KW verschieben lässt.- 462 Antworten
-
- drehschieber
- mhr
- (und 4 weitere)
-
Originaltuning - eine "Fotolovestory"
Gilbert antwortete auf Sebastian's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ich bin gerade dabei einen 125'er Motor zu machen, gedacht war er eigentlich für meinen Sohn, dieser fährt jetzt lieber 102'er V50. Leider hab ich hier jetzt wenig zu 125'er gefunden. Ich habe einen Lusso Elestart Motor gekauft, den Einlass auf 120/55 geöffnet und bin gerade dabei den Auslass zu fräsen. Da der KAT weg sollte habe ich eine LTH Box gekauft. Mich würde noch Interessieren, wie ihr die Überströmer bearbeitet habt und ob es für den Kolben noch eine Alternative gibt. Würde mich über eine Diskussion und Bilder freuen. Gruß Holger -
Schau ich nochmal, wieviel Segmente ich habe, sieht wohl aber mehr nach I aus. Meine ist Doppelwandig, und leiser als die BBS von einem Bekannten.
-
Ich muss nochmal blöd fragen, woran ich 1&2 erkenne?
-
Wie fährt das bei dir im 4.Gang? Ich muss den 3. ordentlich hochziehen, um im 4. Schub zu haben, dann zieht es auch am Berg bis über 120. Egal welche Steuerzeiten ich eingestellt habe ( auch mit 60'er Welle). Enddrehzahl müssten ca.8000 sein/3.Gang 100Km/h. 22'er Kulu
-
Der Resoeinstieg ist ziemlich krass. Ich habe leider kein Diagramm aber dies ist bei mir auch so, wenn man ab 2.Gang die Kiste im Reso bewegt und am Kabel zieht, fährt sich das genial. Um in der Gruppe zu cruisen, ist es allerdings sehr anstrengend. Ich bin jetzt mittlerweile auf 57Hub mit GS Kolben ohne FuDi, damit ist es besser geworden, aber immernoch ein krasser Einstieg. Ich wollte eigentlich nach den ganzen Lobeshymnen mal die BBS probieren, auch wenn Töpfe ja irgendwie Scheiße aussehen.
-
DELLORTO PHBL, PHBH, PHBE Vergasertopic
Gilbert antwortete auf Marc Werner's Thema in Technik allgemein
Hallo, ich bräuchte mal Hilfe bei der Einstellung von meinem Vergaser. Verbaut ist ein 57'er Mhr, 57'er Vollwange, mmw Ansaugstutzen und eine Pipedesign Cobra II. Zylinder ist tiefstmöglich mit GS Kolben verbaut. In meinem 30'er Vergaser sind folgende Komponenten: Schieber 40, ND52, MR AV260, Nadel X3 2.Clip von oben, HD145. Die Nadel war vorher im 3.Clip und ich hatte das Problem, dass wenn ich Vorreso unterwegs bin und dann Gas gebe im Reso nur noch Stottern und Ruckeln habe. Dies habe ich solange, bis ich einmal gewaltsam über diesen Bereich hinweg bin, mit Nadel auf den 2.Clip ist dies besser geworden, aber immernoch vorhanden. Wird der Roller zügig bewegt, läuft er nahezu perfekt. Wenn ich Düsenempfehlungen hier lese, müsste ich ja schon extrem Mager sein. Hat jemand eine ähnliche Kombi? PS: Motor läuft mit Ansaugbalg und gedämmten Tankraum. Danke -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
Gilbert antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dein Gehäuse ist noch nicht bearbeitet? Original Gehäuse? Meine 54mm Mazzuchelli Welle hatte sehr wenig Widerstand beim Umpressen des Pleuels. Qualitativ wahrscheinlich nicht die beste Wahl bei soviel Leistung. -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
Gilbert antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Tom, war das in Stockach eigentlich einer der Motoren, die du gebaut hast, oder ein weiterer? Ich war auf alle Fälle schwer beeindruckt. Sehr schnell und extrem leise, trotz des aus der Backe raushängenden Vergaser -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
Gilbert antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie weit bist du dann mit dem Gehäuse und was für eine Welle willst du fahren? Ich denke, dass der Zylinder auch ohne Neugestaltung der Kanäle genug Leistung abwirft und würde ihn erstmal ohne Bearbeitung montieren. -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
Gilbert antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf was für einen Block willst du den Zylinder montieren? -
Der Unterschied liegt denke ich darin, dass Original die Führung über den Dorn gemacht wird, was normalerweise ja auch sinniger ist und bei der BGM über die Bohrung. Kann mir noch jemand die Frage beantworten, wieviel Überstand die Nabe zum Ritzel haben sollte und wieviel Weg so eine Kupplung benötigt um zu funktionieren?
-
Danke für die Antwort, ich hatte verstärkte von SIP in meiner Cosa Kupplung und dachte ich kann die Innereien davon einfach in die Superstrong stecken. Bohrung und Federdurchmesser hatten beide grob 9mm und die Federn wären nur mit Gewalt in die Bohrung der Nabe gegangen. Alle Federn die ich besitze haben dieses Maß, außer von einer neueren PX125 Lusso. Ich habe heute morgen neue BGM bestellt und hoffe nun, dass es passt. Wieviel Überstand sollte die Nabe zum Ritzel haben und bei wieviel Hub funktioniert die Kupplung?
-
Hallo, sind für die Kupplung die cosa Federn gedacht? Bei mir gehen diese nur sehr schwer in die Führung.
-
-
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Gilbert antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das mit den 64 Hub hatte ich nicht gelesen. Auf was für ÜS Zeiten kommst du dann mit dem 57'er Mhr, oder ist ein 60'er montiert? Wie verhält es sich mit der Laufruhe, ist ja relativ viel Hub für die kleine Welle? -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Gilbert antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Meiner Erfahrung nach ist so tief wie möglich am besten gefahren. Ich habe mit 57 & 60 probiert, und wenn ich den Zylinder so tief wie möglich montiert habe ist es bester zum fahren gewesen. Somit könnte ich mir vorstellen, dass es mit dem längeren Zylinder und 62 Hub genauso ist. Bin gespannt wie dies funktioniert. -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Gilbert antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin jetzt bei 57Hub und 119/179 und kann die Aussagen bezüglich unten Unterlegen bis oben 1mm Quetschspalte rauskommt nicht nachvollziehen. -
Pinasco 102 ccm ALU
Gilbert antwortete auf maccoi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Niemand, der mir helfen kann?