Zum Inhalt springen

Gilbert

Members
  • Gesamte Inhalte

    787
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gilbert

  1. Bei mir sieht es so aus, dass die M7 Schrauben mit 10,8mm Kopf am Kolben vorbeigehen. Ich habe allerdings noch nicht komplett verbaut, da ich noch nicht soweit bin. Waren wohl gut angelegte 15,60€ für 4 Schrauben, auch wenn es mich aufgeregt hat.
  2. Respekt! Das hat Straßenzulassung. Sehr gut, da seh ich grad dass zwischen Vergaser und Kickstarter nicht viel Platz ist. Bin gespannt wie dein Motor läuft.
  3. Wenn du möchtest, kannst du ja ein neues eröffnen. Ich weiß nicht wie der Topiceröffner dies sieht, bzw. wie das normal gehandhabt wird. So wie es aussieht bauen dies ja nur wir beide aktuell. Wenn du möchtest, kannst du ja ein neues eröffnen. Ich weiß nicht wie der Topiceröffner dies sieht, bzw. wie das normal gehandhabt wird. So wie es aussieht bauen dies ja nur wir beide aktuell.
  4. Dann bist du schon ein ganzes Stück weiter als ich. Wenn ich es schaffe, steht für morgen Pleuel in der Breite schleifen und Kurbelwelle auspressen auf dem Plan. Bei mir ist das ein Resteverwertungsprogramm, also auch kein Customprojekt. Ich kann sogar an der Decke fahren, weiß nicht wie man das Bild am Telefon dreht.
  5. Hast du den Motor schon komplett? Bzw. Hast du Zylinder und Kolben schon fertig bearbeitet? Das Fenster am Zylinderfuß muss ja auf die Breite der Schraubenköpfe aufgemacht werden. Ich hoffe du zeigst am Ende mal die fertige Kiste
  6. Ich wollte nur wissen, ob du passende gekauft hast. Ich habe mir jetzt Silberstahl besorgt.
  7. Wie löst du das mit den Stehbolzen? Hast du passende?
  8. Ja, was trage ich dann für die 30,5 ein? Wenn ich die 11mm einbeziehe
  9. Kann mir jemand mal kurz helfen, ich hab jetzt mal die Einzelteile vermessen, alles unbearbeitet. Gesamtlänge ist 184,7mm Kolben soll 0,7mm zurückstehen (Brennraum im Kopf 0,3mm) Kurbelwelle, Pleuel und Kompressionshöhe Kolben 173mm ÜS von oben gemessen 41,5mm AS von oben gemessen 30,5mm Auf was für SZ komme ich, wenn ich die 11mm unten abdrehe? Danke
  10. Ich meinte eigentlich an der oberkante, dein Brennraum ist komplett im Kopf. Ich habe ja einen Malossikopf, der nur ca. 0,3mm reingedreht hat. Bei mir zieht es sich auch etwas, habe heute noch einen Bolzen angefertigt um das Pleuel Schleifen zu können und eine Adapterplatte um den Zylinder abzudrehen. Das mit den Taschen hab ich noch nicht ganz verstanden, ich werde das wahrscheinlich auf der Fräse auf den Durchmesser des Kolben aufspindeln.
  11. Zufrieden mit der Leistung? Welchen Auspuff benutzt du? Gerade gesehen, dass du aus Würzburg bist, da war ich vor 20 Jahren auch ein paar mal mit der Vespa unterwegs
  12. Bei dir schließt somit der Kolben mit dem Zylinder ab? Was für Steuerzeiten strebst du an für den Start?
  13. Zielsetzung ist im 4´ten auf 8500U/Min zu kommen. Auspuff habe ich noch nicht, habe nur den alten PM der PX den ich umschweißen könnte, da fehlt dann aber der größte Teil vom Krümmer (PX ist ja ewig lang). Ich kann das aber nicht einschätzen, was sich wie verändert, wenn Krümmer länger, Belly dicker usw. Original Runner ist mir zu schwer. Wie würde sich eigentlich ein Box Auspuff auswirken, irgendjemand wollte doch mal einen T5 Auspuff ranhalten? Vielleicht kann ja mal ein Auspufferfahrener Mensch was dazu sagen, wie sich was grob verhält?
  14. Habe mir das auch nochmal angesehen, wird wohl schwierig mit nur einer Platte ohne schweißen. Ich werde mir jetzt eine Vorrichtung zum drehen bauen. Anfangs dachte ich noch dies wäre Lego Technik für große, leider doch nicht. Mit welchen Steuerzeiten sollte ich beginnen? Habe jetzt mal durchgerechnet, dass ich mit 9mm abdrehen so bei 120 rauskomm und dann 1mm Quetschkante haben müsste. In meinem Kopf ist ca. 0,3mm eingedreht. Wie sieht das beim Originalkopf aus?
  15. Bin grad noch am überlegen, ob es dann nicht doch besser wäre nur eine Platte zu nehmen, wenn der Block abgeplant werden muss, wäre es ja auch noch möglich 4 neue Gewinde zu setzen. Material müsste ja genug vorhanden sein an den richtigen Stellen. Dann wäre das abdrehen des Zylinders nicht nötig. Nur kürzen.
  16. Dann steht der Kolben unten ca. 7mm im freien.
  17. Habt ihr bei euren Zylinder die Laufbahn unten gekürzt? Wenn da 10mm abgedreht werden schaut die Laufbahn aus den Platten raus
  18. War nur ein Angebot. Wenn du so weiter wettest braucht's einen Bierlaster in den Süden! Ich bin mehr der Freund davon, möglichst wenig Dichtungen und Kleber zu verwenden. Bin auf alle Fälle gespannt, wie das bei dir läuft.
  19. Der Wasseranschluss sieht wirklich wild aus, hätte ich jetzt bedenken dass es dicht ist. Das sind Stahlplaten, oder? Falls du keinen Schleifer bei dir hast, findest würde ich dir anbieten mal drüber zu schleifen, gegen Rückporto.
  20. Danke für die Antwort, schaut bei dir Pleuel über die Wange hinaus? Auspressen werde ich das Pleuel wohl selbst, habe eine große Spindelpresse die ich noch nicht benutzt habe, dann kann ich Maß nehmen. Zum Einpressen fehlt mir das Equipment. Du hast ca. 10mm abgedreht vom Zylinder, was war bei ausschlaggebend? Überströmzeit?
  21. @13 hast du das Problem mit den Schrauben gelöst? Willst du den Motor auf der Straße bewegen? Da die Sprinterwelle nicht verfügbar war, hab ich jetzt eine 54mm Mazzucchelli Welle bestellt, sollte morgen kommen, genauso wie das Pleuel. Kann mir jetzt noch jemand sagen, ob ich die Anlaufscheiben von dem Pleuel oder die von der Welle nehmen soll? Welches Maß ist dann nötig 11,8 oder12mm?
  22. Meine Schrauben sind von LTH- Ansaugstutzen Lambretta findet man wenn man M7x20 eingibt. Die gibt es zum Schnäppchenpreis von 3,90€ das Stk.
  23. Hab mir jetzt die DRT Sprinterwelle rausgesucht, da steht Wangendurchmesser ist 84mm, spindeln auf 84,5 oder 85mm? Was ist der richtige Durchmesser? Werde dies auf der Fräse machen, da der Fuß ja auch noch geplant werden soll. Auch hierzu, kann ich hier zur Vorsorge einfach mal 1-2mm wegnehmen? Nehmt ihr die Anlaufscheiben, die bei dem Pleuel dabei sind und muss das Pleuel dann 12mm werden oder 11,8mm? Wäre toll, wenn mir dies jemand beantworten könnte, dann könnte ich schon ein paar Sachen erledigen, bevor die KW da ist. Danke
  24. Gerade eben mein Päckchen abgeholt. M7x20 Schrauben mit Kopfdurchmesser 10,8mm. Um wieviel größer muss ich mein Kurbelgehäuse Spindeln für eine andere Welle. Auf den Durchmesser bezogen.
  25. 54mm ist ja Vollwangenwelle, und steht im Einlass
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung