-
Gesamte Inhalte
787 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Gilbert
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Gilbert antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
In was für einem Motor hast du es verbaut? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Gilbert antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie ist dann die Verarbeitung von dem Getriebe? Hat jemand Erfahrungen zu dem Casa Getriebe? Die Übersetzung Gefällt mir ganz gut, mit 19/47 sieht das dann so aus. Linke Geschwindigkeit bei 6000 und rechts bei 8500 -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Gilbert antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich muss kaufen, die Getriebeabstufung würde mir bei dem indischen gut passen. Bei den anderen kann ich mir dann auch ein 5Gang kaufen, zumindest annähernd vom Preis her. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Gilbert antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, hält das SIL Getriebe der Leistung stand? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Gilbert antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, wäre ausreichend. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Gilbert antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Welche Getriebe sind aktuell erhältlich und haltbar? Bei meinem Sx150 Getriebe ist der Sprung zwischen 3&4 unangenehm groß. Gruß -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gilbert antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Danke, nur leider zu spät. Ist bereits verbaut. -
Ich habe einen von 1994, da sind Roller und Frauen eher schräg. Darf man hier ein abfotografiertes Bild einstellen? Rechtlich?
-
Das Bild mit Frau ist fast so geil, wie die Scootering Kalender aus den 90‘er.
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Gilbert antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Ich habe das System von SIP verbaut. Vom Gefühl her zeigt das zu mager an, hat jemand mal die Ergebnisse von den verschiedenen Sondern gemessen? Wo liegt hier der Unterschied zwischen den Sonden? -
Elektrische Benzinpumpe Welche? Wie anschließen?
Gilbert antwortete auf kandyrandy's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe die vorne im Topic verlinkte Osias Pumpe für Honda und ähnliche Probleme. Wenn ich fahre, drückt es mir den Sprit über den Überlauf raus. Habe gestern ein neues SNV eingebaut, und im Stand war es auch dicht. Beim fahren allerdings nicht. Muss heute nochmal den Schwimmerstand runter setzen und testen. Vor der Fahrt hat es gepasst, danach war er zu hoch. Ich denke durch die Vibrationen schließt das Ventil nicht sauber. Ein dünnerer Schlauch bringt meiner Meinung nichts, da ja der Druck das Problem ist, genauso wie eine Engstelle einbauen. Während Sprit gefördert wird ist der Druck hinter der Engstelle kleine und nach schließen des Ventils gleicht sich der Druck an. Bei mir ist es ein Mikuni TM34SS, da gibt es leider nur ein SNV. -
MHR mit 62 Hub-Auspuff,SZ,Setting allg.,Kurven....
Gilbert antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie kommst du darauf, dass die Werte nicht passen? Ich habe das gleiche System bei mir verbaut, und bin mir auch nicht sicher, ob die Werte passen. Hast du das mit einem anderen Gerät gegen gecheckt? -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dazu bräuchte ich aber einen Prüfstand. Es läuft ja nicht komplett Scheiße. Bin heute morgen mit dem Taffspeed auf Arbeit gefahren, auch der zieht den vierten jetzt, nachdem das mit dem Sprit passt. Leider waren heute morgen dauernd Autos im weg. Bis 8000 läuft halt der JL um Welten besser. -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mit der Auspuff Verlegung ist man bei Lambretta ja auch ziemlich begrenzt. Der Belly hat bei beiden Anlagen ca. 110mm und größer ist ja fast nicht möglich ohne Bodenfreiheit ein zu büßen. Unterschied bei den beiden Anlagen ist die Position von Belly aufgrund der Krümmerverlegung und der Diffusorwinkel (grob optisch vom Bild oben). Krümmerdurchmesser ist beim Taffspeed auch größer. Habe allerdings keine Ahnung vom Auspuffbau und auch keinen SF Auspuff im Bekanntenkreis, wo ich das mal kontrollieren könnte. @FalkR: könntest du mir sagen, ob die Dimension von einer SF unter die Lambretta passen würde? Oder ein anderer Auspuff Spezialist. Kann die Zündung da was kaschieren? -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da hatte ich mal eine zum hinhalten, die passt halt gar nicht, ohne groß umzuschweißen. Werde morgen nochmal mit dem Taffspeed testen, habe ich grade montiert. Der JL läuft echt gut, dreht halt nicht. -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Woher weiß ich, welches Modell das ist? Der Original Dämpfer hat ein 32mm Lochrohr und ist deutlich größer als der Stinger. -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Franspeed Race -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich habe heute mal versucht, für was für SZ der Auspuff ist, bzw. Welche Charakteristik / Leistung er auf anderen Zylinden abwirft. Das einzige was ich gefunden habe, war die OOC Prüfstands Aktion, da war der Peak auch bei 7100. ob das jetzt mit dem M200 und SZ von 127/187 passt? -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie läuft so ein JL Race auf anderen Motoren, von der Charakteristik? Mit dem Taffspeed hat der Motor ja bis 10000 gedreht. Werde diesen jetzt auch nochmal draufstecken, da mir das mit dem Auslassstutzen zu gefährlich ist. Könnte ich noch ca. 1cm einkürzen, um noch Bodenfreiheit zu gewinnen. Eigentlich ist das gerade auch jammern auf hohem Niveau, bin bisher bei knapp 130 immer vom Gas und die Beschleunigung ist ordentlich. Das abrupte Ende bei 8500 gefällt mir nur nicht. Das fährt wie eine Vespa mit Box Auspuff. Wenn ich den Vergaser auf dem anderen Auspuff eingestellt habe, werde ich mal mit Zündkurven testen. -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das mit der Spritversorgung klappt jetzt dank der elektrischen Pumpe. Vergaser passt auch einigermaßen. Habe mir zwischenzeitlich auch noch einen Franspeed Auspuff gekauft. Damit fährt sich das relativ entspannt, hat gefühlt die doppelte Vorreso Leistung, steigt bei 5800 ein, aber ab 8500 läuft er gegen die Wand. Ganz zäh geht es noch bis knapp 9000. zudem setz ich in Linkskurven schon bei minimaler Schräglage auf. Bordstein ist auch extrem gefährlich. Da muss ich nochmal bei gehen. Der Dämpfer hatte ein Lochrohr mit über 30mm und war extrem laut. Habe dann den anderen Dämpfer montiert, steht allerdings hinten über das Heck hinaus. Danke nochmals für die Unterstützung! Gruß Holger -
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Gilbert antwortete auf BFC2's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Genau, unterhalb der Membran und eine Drossel im Bypass. SI Düsen passen beispielsweise perfekt im Schlauch. Da ich beim M200 da auch Probleme hatte, habe ich von Unterdruck auf elektrisch umgebaut. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Gilbert antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie gut meine AFR Werte sind, kann ich nicht sagen. Ich habe das System mit dem SIP Tacho. Zumindest läuft es mit dem vierten Gang schon mal deutlich besser. Da ja Kraft von Kraftstoff kommt und ich jetzt ja schon etwas mehr habe, denke ich, dass ich das Problem etwas entschärfen kann mit einer größeren Düse. Den Vergleich mit den anderen Vergaser, die du verlinkt hast kann ich allerdings nicht einschätzen. Ich weiß aber von den anderen beiden Motoren, die mir bekannt sind, dass dort auch 370 HD verbaut sind. Mit dem Powerjet bin ich mir auch unsicher, da dieser lt. Manual ja erst bei Vollgas und über 10000rpm zuschalten soll. Erreiche ich aber nicht. -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Pumpe ist heute angekommen. Gerade kurz getestet, sieht gut aus. Mein AFR bleibt beim schalten von 3 nach 4 ziemlich stabil. Fällt ganz kurz auf 16 und nach 1-2sec ist es dann wieder auf 14,5, also noch zu mager. Morgen noch Düsen größer 370 bestellen, dann kann es weiter gehen. Kann man sagen, wieviel das AFR je nächster Düsengröße fällt, um einen Anhaltspunkt zu haben, bis zu welcher Größe ich Düsen besorgen muss? Powerjet habe ich auch nur in 35, jemand auch hierfür einen Tipp, was ich noch mitbestellen sollte? -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Gilbert antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke für deine Hilfe, habe jetzt eine elektrische Pumpe bestellt, da ich weder in den Zylinder noch in den Block ein Loch bohren möchte. Sollte nächste Woche da sein.