Zum Inhalt springen

Dusty91

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Dusty91

  • Geburtstag 13.05.1991

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Lingen(Ems)

Letzte Besucher des Profils

728 Profilaufrufe

Leistungen von Dusty91

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ich hab die Fehler gefunden. Lag einmal wirklich daran das am Rücklicht die Bohrung voll saß mit Lack. Und zum zweiten tut alles so wie es soll wenn die Kappe vom Schalter nicht drauf sitzt. Also alles noch mal ordentlich abisoliert und es tut. Danke noch mal für eure Tipps :) jetzt kann die nächste Tour kommen! :)
  2. Das scheint was gebracht zu haben! Hab Die Bohrung noch mal fein aufgebohrt und nun tut es. Jetzt gab ich aber das Problem, dass wenn das Licht läuft und ich hupe das Licht ausgeht und nur noch läuft wenn ich hupe. :D
  3. Das ist schon richtig so. Die Zündspule hat Masse in dem ich sie mit der Speisspule verbunden habe. Musste alles umlöten wie auf der Zeichnung die am Anfang mit angefügt habe. Die Spule von DRT unterstützt die Zündung. Bis zum Schalter kommt auch konstant 12V an. Hab darauf den Schalter auf Durchgang geprüft - passt auch alles. Jetzt läuft das Licht halt nur ab und zu (Kann das an den 6V Birnen liegen?) und die Hupe auch nur wenn sie mal Lust drauf hat.
  4. Lack ist an der Stelle nicht vorhanden. Habe Masse an der Befestigungsschraube der Zündspule angeschlossen und laut Hersteller ist das auch richtig so.
  5. Die Spule ist für eine Smalframe ausgelegt und passt zu dem Typen. Mit der Original Verschaltung sollte es keine Probleme geben. Nur liegt jetzt 12V an statt 6V an. Hab natürlich auch keine 12V Birnen da. Werde Montag direkt neue besorgen und das mal ausprobieren. Das ich zu wenig Masse habe klingt aber auch sinnvoll. Als ich Masse noch auf einer verzinkten Schraube sitzen hatte kam ja gar nichts über, bei einer unbehandelten läuft wenigstens etwas. Nur wie erhöhe ich jetzt die Masse? Ich habe die Spule so angeschlossen wie in der Zeichnung. Ansonsten kann ich noch mal alle Kontaktstellen reinigen und mit Kontaktfett behandeln.
  6. Hallo an alle, Ich habe letztens einen neuen Kabelbaum und Speisspule in meine Vespa 50 L eingebaut und trotzdem läuft das Licht und Hupe mehr als schlecht. - Kabelbaum von Grabor mit Fern- und Abblendlicht - Speisspule von DRT + neuen Kondensator von DRT Anfangs kam rein gar nichts über. Hatte Masse auf eine verzinkte Schraube gelegt. Schnell eine unbehandelte Schraube genommen und schon tat das Licht und Hupe wenigstens mal. Jetzt Springt das Licht nur sehr selten mal an und die Hupeauch nur ab und an. Ich weiss langsam echt nicht mehr weiter. Habe die Verschaltung immer wieder geprüft und kein flaschgelegtes Kabel gefunden. Spannung liegt im Schalter auch an. Was einen Wackelkontakt hervor rufen könnte weiss ich auch nicht. Kann mir da jemand weiter helfen oder hat Erfahrungen mit der Spule von DRT? Danke schon mal, Gruß Jan 4043025_DRTCoil.pdf 40430250.pdf 4043025_DRTCoil.pdf 40430250.pdf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung