zwennsolo
Members-
Gesamte Inhalte
216 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von zwennsolo
-
PX MY Bremszange klemmt, wenn warm
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo! Ja, genau das war es auch! Da es heute früh mal nicht geregnet hat, konnte ich ausgiebig testen. Der neue Hebel hat im Vergleich zum slten tatsächlich einen um ca. 1,5mm kürzen Zapfen. Ich danke euch allem, für die Tipps. ☺️👍 -
PX MY Bremszange klemmt, wenn warm
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach und dass man lieber auf die Scheibe spuckt, um zu wissen ob sie heiß ist, statt draufzulangen, weiß ich jetzt auch. Zwei Finger verbrannt. 🥴 -
PX MY Bremszange klemmt, wenn warm
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Heiliger Bimbam! Klingt absolut einleuchtend. Hätte ich nicht gedacht. Bin immer wieder baff über das krasse Knowhow im GSF. Danke erstmal. Werde morgen direkt berichten. -
PX MY Bremszange klemmt, wenn warm
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mist. Hab das gerade gemacht, als die Bremse frei war. Werde morgen die Bremse wieder zum Klemmen bringen und dann testen. -
PX MY Bremszange klemmt, wenn warm
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eben getestet. Kommt sofort was raus und Hebel geht spürbar leichter. Dann wird es an der Rücklaufbohrung liegen. Die Pumpe war original verpackt mit Hebel (gekauft bei Motoricambi Soviero in Ita.). Habe aber den alten (identischen) Hebel montiert, da er die gleiche Patina hat wie der Kulu-Hebel. Im Flüßigkeitsbehälter ist so ein kleines Metallteil in der Bohrung. Das Muss doch drin bleiben, oder? Hatte die alte Pumpe nicht mehr zum Vergleichen. Aber ich glaube, das gehört so. Wie kann ich denn die Rücklaufbohrung prüfen? Und warum bleibt sie nur zu, wenn die Bremse sehr warm ist? Kolben an der Zange sahen sehr gut aus. -
Hallo, ich komme leider nicht auf die Ursache, bzw. den Fehler. Nach Wechsel der Scheibe und Beläge (beides Polini), sowie Austausch des HBZ gegen einen neuen von Piaggio und Wechsel der DOT4, klemmt die Bremszange, wenn die Scheibe warm ist. Sind Scheibe und Beläge kalt, funktioniert die Bremse und das Rad dreht frei. Scheibe warm, z.b. nach mehrmals kräftig bremsen, Zange bleibt zu. Bleibt man dann ca. 10 Minuten stehen, löst sie sich langsam wieder. Mein Verdacht war Restluft (oder Wasser) im System. Ich habe allerdings ganze 500ml durchgejagt, mehrmals und mit Unterdruck entlüftet und den Roller auch über Nacht mit festgebundenem Bremshebel stehen lassen. Der Fehler ist vor der Wartung nicht aufgetreten und ich hatte sowas noch nie.
-
GGRBLC Regler? Elektrikverwirrung bei PX '79
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also könnte ich theoretisch ohne Umbau ein LED-Licht verwenden? Dann ist ja diese APE Cross Zündung gar nicht so schlecht? Und mit einem modernen DC Gleichrichter bräuchte ich ja dann auch keine Batterie mehr, oder? -
GGRBLC Regler? Elektrikverwirrung bei PX '79
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Rainer, weil mir nicht klar ist, ob ich so einen modernen DC Regler verwenden kann. Den Kabelbaum werde ich sicher erneuern. Was wäre denn eine gute Empfehlung für einen Umbau auf batterielos? Cosa ZGP, Lusso-Gleichrichter, bzw. Regler und Blinkrelais oder Cosa-Regler? oder eben auf Gleichstrom mit meiner vorhandenen ZGP? Was wäre denn eine moderne und zeitgemäße Modifikation? -
GGRBLC Regler? Elektrikverwirrung bei PX '79
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also bis auf die beiden Statuslampen geht jetzt wieder Alles. Die Kabel von der Hupe waren ab und diese war plötzlich auch kaputt. Nach Reparatur ging auch das Bremslicht wieder. Ich habe mich dazu entschlossen, die Elektrik demnächst umzubauen. Vermutlich auf batterielos. Und da stellt sich mir die Frage: 120W Cosa ZGP und den passenden Regler/Gleichrichter/Blink-Relais oder Umbau auf DC? Ist mein System nicht bereits "DC", da ich eine nicht geerdete ZGP und einen Vollwellenregler habe? In amerikanischen Foren sind viele mit der sogenannten "double yellow wire" Zündung unterwegs und ich glaube, dass die des öfteren einfach nur einen modernen DC Regler reinhängen. Ein neuer Kabelbaum kommt sowieso rein. Welchen sollte ich denn da nehmen. Einfach irgendeinen PX alt? Ummodeln müsste ich ihn ja sowieso... -
GGRBLC Regler? Elektrikverwirrung bei PX '79
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jetzt weiß ich nicht, ob ich verstanden hab. Hab ich keine DC Anlage? Und funzt das mit meiner Lima? -
GGRBLC Regler? Elektrikverwirrung bei PX '79
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Merci, so wie es aussieht, gibt es den Regler scheinbar nicht mehr zu kaufen. Oder nur dort nicht mehr? Den Kabelbaum hätte ich jetzt gefunden. Allerdings bräuchte ich auch mal ein neues Zündschloss und da stellt sich die Frage, ob ich nicht alles komplett umrüste? Denn wenn ich jetzt einen neuen Kabelbaum einziehe, für den es keinen Regler mehr gibt, dann beißt sich ja die Katze in den Schwanz. Vielleicht auf einen Kabelbaum mit Regler ohne Batterie, dafür mit Schnarre. Was hätte ich denn für Möglichkeiten meiner siebenpoligen ZGP? -
Hi, nach dem Einbau einer neuer Gabel funktionierte bei meiner deutschen P200E '79 nichts mehr. Ok dachte ich, hab ich wohl ein Kabel abgemacht oder so. Jetzt tu ich aber schon seit 2 Tagen rum und finde die Lösung nicht. Ich habe eine 7-polige Lima, ein 4 poliges Schloß, eine Batterie und einen Regler mit den Anschlüssen GG R B L C. Allerdings hängen da nur vier Kabel dran. Der Kabelbaum ist recht morsch und ich wollte evtl. einen neuen kaufen, aber welchen nur? Kein Dealer kann mir genau sagen, welchen ich brauche. Nachdem ich die gefetzte Sicherung austauschte, ging der Motor wieder an, Licht und Blinker gehen wieder. Allerdings geht das Bremslicht und die Hupe nicht. Batterie ist gut. Hat es den Regler gefetzt? Zu dem Regler find ich einfach nichts.
-
das ultimative px simmering topic
zwennsolo antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der blaue ging stramm rein. Deshalb habe ich nicht geklebt. Ich glaube, dass der so bei einem Originool-Motor schon halten wird. Bei Drehzahl-Monstern würde ich evtl. auch kleben. -
das ultimative px simmering topic
zwennsolo antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab den blauen jetzt rein und nicht eingeklebt... -
das ultimative px simmering topic
zwennsolo antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok. Danke. Aber funktioniert der blaue Corteco bei Sitz ohne Rille NUR wenn man ihn einklebt, oder ist das eine Glaubensfrage? -
das ultimative px simmering topic
zwennsolo antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, jetzt ich.... Mein Motor ist ein PX alt 150er Bj. 83 und war bisher ungeöffnet. Bei mir war ein brauner Metallring mit Gummilippe verbaut. Jetzt hab ich in der Roze den blauen Corteco bekommen. Soll ich doch lieber wieder einen Metallring nehmen, da der zuvor verbaute evtl. den Sitz geweitet hat? Die Edith erinnert mich grad noch an was: Bei meinem T5 Motor schleifte der braune Viton-Ring übrigens am Lager. -
Info über eine PX200 Bj.84 (alt) mir Getrenntschmierung gesucht.
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Weiss keiner was? -
Hallo, ich bin kurz davor mir eine PX200 zu kaufen. Die Gute ist BJ. 84 und muss so ein Zwischending zwischen alt und Lusso sein. Denn sie hat eine Zwittergabel, PX alt Kaskade, Lenkkopf, Rücklicht und Rahmen. Aber: Lusso Licht- / Blinkschalter und Getrenntschmierung, jedoch Batterie. Lenkschloß ist auch PX alt. 12 PS. Was ist das für eine seltsame Kombi? Hab ich noch nie gesehen.... Die Fgst.-Nr. lautet: VSX1T 154081 Motor geht mit VSE1M los. Sven
-
War heute übrigens beim Strahler. Er macht's mit feinem Material. Für 90,- ohne Rechnung.
-
Ja, warum? PX80, ohne Beulen. Lackieren 600,- vs Pulvern 150,- Da denk ich nicht lang nach..... Lagerschalen jetzt drinnen lassen und nachher raus oder vorher raus??
-
Hallo, ich will meine PX strahlen und pulvern lassen. Der Sandstrahler arbeitet mit groben Material (industirell) ist dafür aber saubillig. Ist das trotzdem glatt genug für's Pulverbeschichten, oder soll ich da mit 600er Papier noch mal drüber? Was mache ich mit den Gewinden an den Felgen? Weil nach dem Strahlen ist da ja alles blank. Auch keine Verzinkung mehr. Und nach dem pulvern lauter Kunsstoff drauf...... Ach und kann ich die Lagerschalen im Rahmen lassen oder wäre es besser die raus zu nehmen? Wie würde ich die am besten raus bekommen? Die Plastigewinde für die Kaskade hab ich jetzt mal raus, aber bekomme ich die auch wieder rein, sonst lass ich sie mit pulvern. Sven
-
Suche eine Zwittergabel oder eine Grimeca Scheibenbremse (16mm). Sven
-