zwennsolo
Members-
Gesamte Inhalte
216 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von zwennsolo
-
Reifenkombination S1 vorne - und was hinten?
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Den Test kannte ich schon - aber Danke. Trotz der Action mit: 3.50 wieder eintragen lassen und unbedenklichkeitserklärung von heidenau wegen der J Kennzeichnung, habe ich den K58 bestellt. Mit dem Weatherman oder K61 häte ich natürlich weniger Action. Aber wenn der K58 so gut sein soll..... -
Cooooool!!!! Danke
-
Der Krümmer von meinem T5-Auspuff am 172er Malossi sifft. Ich hab mal gehört, dass man da irgendwas mit nem Streifen aus ner Cola-Dose machen kann (aber nur Cola). Oder gibt's andere Tipps?
-
Reifenkombination S1 vorne - und was hinten?
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach - ich glaube auch, dass man die mit Schlauch fahren kann. K58 in 3.50 - evtl. keine Eintragung des Malossi, aebr guter Reifen Weatherman - schleift evtl am Kuludeckel, aber bis 150km/h erlaubt und sit evtl auch ein guter Reifen. Das ist der Stand -
Reifenkombination S1 vorne - und was hinten?
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, da ich den Malossi eintragen will, brauche ich doch einen Reifen der einen größeren Index hat. Oder genügt der Wisch von Heidenau?? Sonst hole ich mir den Weatherman in 100/90. Die Größe ist ja eingetragen und wenn der schleift, kann ich ja den Kulu-Deckel bisschen schleifen. Sollte ich dann weiterhin meine Cosafelge fahren (ist doch ne normal Cosa) oder auf PX Felge wechseln? Oder den Weatherman in 90/90? -
Reifenkombination S1 vorne - und was hinten?
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Stimmt. Na dann sowieso 3.50! Danke für die vielen Tipps! :) -
Reifenkombination S1 vorne - und was hinten?
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also der SL 26 ist gefährlich!!! Vor allem bei Regen. K58 ist scheibar doch der Beste aber wie gesagt, der Weatherman von Schwalbe mit Geschwindigkeitsindex bis P , also 150kmh ist auch interresant. Kann ich auch TL also Tubeless mit Schlauch fahren? -
Reifenkombination S1 vorne - und was hinten?
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmmm, nur trägt mir der Tüv dann den 172er Malossi ein? Und was schreibt dann Heidenau? Wir bestätigen...blablabla....für eine Vepsa P80x mit PX 125 T5 Motor und Malossi 172ccm, dass......? Ich will am liebsten wieder auf 3.50, weil ich dann keinen Ärger mit schleifenden Reifen haben. Muss ich dann halt wieder um-/eintragen lassen. Der K47 soll auch gut sein. Weiß da einer mehr? Soll ich 100/90 lassen? -
Reifenkombination S1 vorne - und was hinten?
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast ja Recht. Aus dem Alter bin ich eh raus.... Aber wegen dem Geschwindigkeitsindex wäre der Schwalbe Weatherman interessant.... Hat M oder P -
Reifenkombination S1 vorne - und was hinten?
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Echt? Der S1 war doch mal der Topreifen? Der K61 soll im Regen so top sein? Der K58 scheint ja sehr beliebt zu sein. Also wirds der für hinten. Ich finde nur, dass der nicht sehr sportlich aussieht. Bisschen so wie SL28 ;) -
Hallo ich fahre auf meiner PX vorne einen Michelin S1 und hinten eine Pirelli SL26. Beide 100/90 und eingetragen. Der SL26 ist auf einer PX breit und Cosa schmal Felge und hat noch genug Profil. Da ich den Roller so gekauft habe bin erst neulich zum ersten Mal im Regen gefahren. Angst! Der Roller ist mir hinten in einer normalen Kurve bei ca 40kmh fast ausgebrochen und Bremsen war auch so ne Sache. Jetzt will ich den Reifen ersetzen und mir einen regenfesten Reifen kaufen. Der S1 vorne ist noch wie neu. Welcher 100/90 mit PX breit und Cosa schmal Felge schleift hinten nicht, oder soll ich die normale Felge nehmen? K58 oder K61 oder doch S1 hinten. Was ist mit dem Schwalbe Weatherman? Wo ist der Grip bei Regen wichtiger? Vorne oder hinten, bzw. Wo soll der "Regenreifen" hin? Ich habe einen T5 Motor mit 100kmh eingetragen will aber jetzt den Malossi eintragen. Gibts da evtl Stress beim Tüv mit Reifen die nur bis 100kmh sind? Und in meinen Papieren ist für vorne der Michelin S1 in 100/90 eingetragen und hinten nur 100/90 ohne Bezeichnung. Muss ich jetzt immer vorne den s1 fahren? Sven
-
Ich hab genau das geliche mit meiner 82er PX vor und weiß nicht welche Farbe. Am Gardasee ha ich neulich ne PX150 alt in so einem Sand bzw. Cappucino gesehen. Sehr schön. Heißt Sabbia, gabs nur in Italien und scheinbar nur für PX150. Was ist Avorio 970 für ein Ton?
-
5 polige Zündung zu einer 7 poligen machen
zwennsolo antwortete auf DASBO221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also das geht irgendwie!!! Ich habe in meiner PX alt einen T5 Motor mit T5 Zündspule, die auf 7 Kabel umgebaut wurde. Selbst die Batterie lädt und ich muss keinen anderen Regler verwenden. Leider weiß ich nicht, wie das gemacht ist. Nächste Woche versuche ich mal das ganz zu fotografieren. -
Ist der Pinasco nicht aus Aluminium? Vielleicht sind es die Kühlrippen, die sich bei einer gewissen Drehzahl aufschwingen. Zerschneide mal einen Benzinschlauch in kleine Stücke und klemme diese zwischen die Rippen. Ich habe das bei meinem 172er Malossi so gemacht, der auch aus Alu ist und das "Klingeln" war weg. Aber das Verschlucken, wie dein Motor es hat, hat meiner auch. Bin mal gespannt, was diesbezüglich noch für Tipps gepostet werden.
-
Wieso das denn? Die wollten mir für meinen T5 Motor auch gerade ein kleines geben. Da hab ich gesagt, dass ich nächste Woche eine Leistungssteigerung eintragen lasse und kam noch davon. Mir hat man gesagt, dass nur Roller mit Betriebserlaubnis, bis 125ccm, bis 80km/h bzw. 12 PS das kleine bekommen. Meine beste Freundin hat auch den 135er DR und eben einen Schein und Brief. Der wollten sie auch ein kleines andrehen. Die spinnen doch, oder?! Und bei den großen Schildern bekommt man in München nur noch so ein Backblech mit 2 Buchstaben und 3 Zahlen, weil angeblich die Kombinationen ausgehen. Dafür sieht man aber ganz schön viel neu zugelassene Boliden wie Ferraris mit Kennzeichen M-SF1 usw.
-
Spaco Dell Ortho Si 24.24 - Probleme mit Einstellung
zwennsolo antwortete auf Lazy Duck's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab auch nen Spaco 24G und so ein ähnliches Problem. Bei mir war es ein verstopfter Benzinhahn. Aber mir hat jemand, der shon oft den SI 26 Spaco (von SIP) verbaut hat und damit immer dieses Problem hatte einen Tipp gegeben: Einfach 2 oder 3 weitere Schwimmerkammerdichtungen einbauen. Dann wäre mehr Drucke auf dem Schwimmer...oder so ähnlich. Bei ihm hat es immer geholfen. Sven -
Alles klar. Ich dachte, dass man das evtl. nur an einer bestimmten Stelle machen soll, wegen der Stbilität oder so ähnlich.....
-
Cool das mit der Gabel. Aber bein Hinterradbremszug will ich den von der Fünf verwenden.... Danke für die Info
-
Hallo, gestern habe ich an meinen T5 Motor den original Bremsarm montiert. Der Rahmen ist aber PX alt und deshalb bekomme ich den Hinterradbremszug nicht durch die Bremsankerplatte. Bei SIP und Worbl stehen die aber als identisch im Katalog. Der Gegenzughalter von der T5 Bremankerplatte müsste aber einen Schlitz haben. Hat jemand eine Foto oder kann mir sagen wo und ob und wie ich da einen Schlitz rein schneiden kann. Mein Dremel liegt schon bereit. ;) Außerdem ist meine 16mm Bremse ein graus und ich würde gerne eine Lussogabel einbauen. Was genau muss ich dabei beachten? Oben abdrehen, Lenkerschloßnut einfräsen? Sven PS Ich mag nicht auf Grimeca umsteigen.
-
Wo ist das Problem? Mein sche**ß T5 Motor
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mir hat jemand gesagt (ehemaliger Teilhaber der RZ ;) ), dass dann irgendwie mehr Öl statt Benzin verbrannt wird. Hmmm, ich habe da einfach zu wenig Ahnung um zu sagen, ja so ist es. Aber auf jeden Fall war das genau so. -
Wo ist das Problem? Mein sche**ß T5 Motor
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es war die billige 4-loch Tankhahndichtung. Obwohl sie neu war, ist sie mir scheinbar beim zusammenbau gerissen und hat dann den Hahn verstopft. Mal mehr, mal weniger. Mit jedem öffnen des Benzinhahns. Deshalb hat er so geraucht und gestotert. Zum Glück läuft jetzt alles 1A! -
T5 original Auspuff hinten bisschen zu gezwickt.
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke! Der ist vor allem erst ein Jahr alt :D Übrigens: ES WAR DIE BILLIGE BENZINHAHNDICHTUNG. HUHU!!! :D Der Motor läuft so brav. -
Wo ist das Problem? Mein sche**ß T5 Motor
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ok, der Teufel ist manchmal ein Eichhörnchen und vielleicht auch bei mir. Ich habe den Benzinhahn noch mal kontrolliert und dabei festgestellt, dass die NEUE Dichtung gerissen ist. Ein kleines Stück Gummi war genau in der Mulde. Er muss also zu wenig Sprit bekommen haben. Die neue Dichtung, diesmal original, liegt hier schon auf dem Tisch. Nach Feierabend werde ich voller Hoffnung weiter schrauben. Kann das sein, dass er deshalb unten rum so rum stottert, stinkt, raucht und oben rum einigermaßen geht? Der Zylinder ist übrigens nicht schmierig oder ölig. -
T5 original Auspuff hinten bisschen zu gezwickt.
zwennsolo erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo ich habe einen originalen T5 Auspuff auf einem T5 Motor. Das Auspuffrohr ist hinten so ein bisschen zugezwickt. Das kann doch keine Drossel sein, oder? Die Motoren gingen doch eh über 80 km/h. Deshalb keine Drossle nötig. Kann ich die ohne Bedenken absägen, bzw. öffnen? Sven -
Wo ist das Problem? Mein sche**ß T5 Motor
zwennsolo antwortete auf zwennsolo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Oh weh. Ich verstehe nur nicht, warum es vor dem Vergasertausch so halbwegs ging. Deshalb habe ich Hoffnung, dass der Simmerring i.O. ist. Irgendein scheiß ist mir da passiert. Irgendein sCheiß und ich komm nicht drauf. Trotzdem mache ich heute den Luftballontest und nehmen den Kopf mal ab. Drückt mir die Daumen und Danke für die Antworten. Ich poste das Ergebnis morgen. Sven