Zum Inhalt springen

Quickshifter

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.272
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Quickshifter

  1. Das tut es auch.[emoji16] Sowas könnte es ruhig häufiger geben.
  2. Der Auslass musste wegen dem Schaden in der Beschichtung hoch gezogen werden. Werde mich mit der HD nach oben tasten. Jetzt wo der Tacho funktioniert ist es auch deutlich einfacher zu vergleichen, was besser läuft. Bei welcher Abgastemperatur sollte ich nervös werden? Hab grad 650°C als Warnwert eingestellt, ist das ok oder zu niedrig?
  3. @Deichgraf Hat jetzt etwas gedauert, heute konnte ich aber ein paar Probefahrten mit und ohne Choke machen. Um den Choke während der Fahrt bedienen zu können, habe ich eine Kordel um den Choke-Knopf gebunden und das andere Ende ein paar mal um meinen rechten Fuß. So konnte ich den Choke ziehen und mit der Ferse auch wieder zurück schieben. Bin auch nur einmal fast umgefallen. Dazu habe ich mir eine Strecke mit leichtem Gefälle gesucht. Nun, mit Choke den ich im 3. Gang gezogen habe, hatte ich Ganganschluss und der 4. hat weiter ausgedreht. Allerdings bin ich dann vom Gas weil ich Schiss hatte. In Gegenrichtung leicht bergauf ging im 4. nicht viel und auch auf der Ebenen kam ich dann nicht mehr über 5.800 U/min was knapp 100km/h entspricht. Hab das selbe auch ohne Choke probiert. Um im 4. Anschluss zu bekommen muss ich den 3. bis zum Ende ausquetschen und dann hatte ich deutlich über 700°C auf dem EGT. Das ganze auch nur mit Gefälle. Fazit: oben rum magert er ab. Macht es Sinn die Nadel höher zu hängen oder bringt das bei Vollgas nicht viel und lieber ne größere HD verbauen? Der Ganganschluss ist trotzdem nicht schön. Wenn der Vergaser fetter ist, dreht der Motor zwar überhaupt mal im 4. aus, aber vermutlich eben nicht so, dass ich problemlos im 4. von 50km/h bis zum Ende ausdrehen kann. Vielleicht doch mal nen anderen Auspuff drunter klemmen? @Nick Knatterton Schwimmerstand meine ich überprüft zu haben als ich den Vergaser gekauft hatte. Muss ich wegen der Pumpe was anderes beachten? Hab auch mal den Rüssel runter und nen Ram-Air drauf. Da ist die Kiste aber ziemlich abgemagert und es war mir zu laut. Hab das ganz schnell wieder zurück gebaut.
  4. Das muss man halt wissen, wenn man nach Anleitung vorgeht, kommt nur Mist raus.[emoji1304] Hab nun auf 01 gestellt, den Umfang mit 0,75 multipliziert und jetzt gegenüber GPS eine Abweichung von genau +5km/h.[emoji41] Danke Dave, bin schon am verzweifeln gewesen. [emoji1303]
  5. Quickshifter

    Moto GP

    War das schon?
  6. Was fährst du denn für nen Kackstuhl?
  7. Quickshifter

    Witze

    Ist das jemand aus dem GSF? :D
  8. Super, danke. Dann werde ich mir ne Lösung für nen Fußchoke überlegen und meld mich dann wieder.
  9. Ja, theoretisch schon. Ich versuch mal ne Lösung zu finden um ihn mit dem Fuß zu bedienen, die Hände nehme ich da ungern vom Lenker bzw. von der Kupplung.
  10. Wie würdest du jetzt weiter vorgehen? Weiter in Richtung mager testen?
  11. Auslass 192,5 Überströmer 132,5 VA 30 Fudi 1,5 Kodi 1,0 QS 1,2
  12. So, der Auspuff ist gerichtet, dazu gibt's bei Gelegenheit nochmal gesondert Bilder. Der Dank geht auf jeden Fall an Jürgen. Dank der Gummibuchsen und der komplett neuen Aufhängung haben sich auch die Vibrationen deutlich reduziert. So richtig zum laufen hab ich die Kiste aber immer noch nicht gebracht. Nachdem ich jetzt auf ein 22er Kult-Ritzel runter bin, habe ich immer noch Ganganschlussprobleme im 4. Erst dachte ich es liegt an der zu fetten Angstbedüsung. Bin nun bei einer 270er HD und 27,5er ND (35er Mixuni) angekommen. Auf gerader Strecke dreht der 3. frei raus, allerdings klingelt er da dann gelegentlich, im 4. ist er jedoch bei 5.700 U/min wie festgenagelt und kommt nicht in Reso. Ich bin jetzt ziemlich ratlos was ich als nächstes ausprobieren sollte.
  13. Die Antwort hab ich am Tresen erhalten.
  14. S&S presst die Wellen vor dem Fräsen auseinander und verpresst sie dann neu.
  15. Sehe ich das richtig, dass bei ner Vollbremsung die Seitenbacke und das 4kantrohr die kompletten Kräfte aufnehmen muss?
  16. Hab mal nen alten Mini angeschmissen der 10 Jahre stand. Sprang sofort an. Hab das Benzin wegen Restauration abgesaugt und im Alltagsauto verfahren. Also mach hier keine Wissenschaft daraus und verfahr es einfach.
  17. Genau das hab ich mir beim Produktbild auch gedacht. [emoji16]
  18. Du hast drüber nachgedacht zu antworten, stimmts? Oder welchen Grund gibt es, solch eine Mail 10Jahre aufzubewahren? [emoji23]
  19. Die hätte ich jetzt mitbestellt, hab keine mehr. Aber sonst braucht man nix, hab ich verstanden. Halteblech für den Sensor ist dabei. Somit Fett + Schnecke rein, Sensor ins Loch, mit dem Blech verschrauben und oben nur noch verkabeln - fertig.
  20. Danke. Für den Tacho ist alles dabei aber auch unten für die Achse? Ich brauch definitiv noch ein Ritzel/Tachschnecke, fehlt sonst noch was? Will da nur einmal ran und vor allem nur einmal bestellen.
  21. Mal ne Frage an die Nürnberger Fachkompetenz: 1. Welchen Sensor benötige ich: https://www.sip-scootershop.com/de/touch/Details.aspx?ProductNumber=50000140#Recommendations oder den hier: https://www.sip-scootershop.com/de/touch/Details.aspx?ProductNumber=50000150#Recommendations Hab ne normale Bremsscheibe, nicht die Suppenschüssel. Daher den ersten, oder? 2. Was brauch ich noch alles dazu? - Tachoschnecke - welche? - Dichtgummi, etc? Hätte dann nen digitalen Sensor mit Halter abzugeben.
  22. Da schiebt man den Hobel fürs Foto nicht weit aus der Garage. [emoji16]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information