Hallo lieber Beiwagenbauer, anbeuer, umbauer. Freut mich auch noch nach sieben Jahren diesen Thread auf der ersten Seite zu sehen. ( Hätte ich damals nicht geglaubt!) Nun ein kleines Resume meines Umbaues (mit dem diese Serie hier begonnen hat.) Habe bereits ein paar tausend Kilometer runter und bin bis date mehr als zufrieden! (kein technischen Probleme bis dato) > außer halt der enorme Radverschleiß! auch das Problem der Traversengummis hat sich bis dato nicht ergeben. Mein Beiwagen ist ja ( wie die originalen ) mit nur einem dicken Rohr an der Vespa montiert > kein Verzug am Rahmen erkennbar! Dieses leichte Mitschwingen des Beiwagens beim fahren hat sich meines erachtens eher positiv auf die ganze Fahreigenschaft ausgewirkt! Vor zwei Wochen habe ich zum Saisonstart beim Bergrennen in der schönen Wachau(Niederösterreich) teilgenommen ( Seiberer-Bergpreis ) nach 4,5km das Ziehl erreicht > Vollgas bergauf 2 + 3 Gang > Endanschlag! Kupplung (21er Cosa) ohne Probleme! Auch das verbaute PX-ALT Getriebe hat, seit ich das Gespann zusammengebaut habe, noch keine Verschleiserscheineungen. (kein Ganagspringen!!) (Nach der Glockner fahrt war das sowiso eher ein Kinkerlitzchen!) Ich bin sowieso von meiner Wahl der Motorkonfig hellauf begeistert! ( 200PX Motor original, PEP2.0 mit 21ier COSA) Laut GPS Tacho knappe 90km/h! abolut zuverlässig!! wünsche Allen noch ne schöne Beiwagensaison! > weiter so! L.G Woifal