Zum Inhalt springen

Woifal

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woifal

  1. Wenn wer nen übrigen gut erhaltenen Scheinwerfereinssatz hat würde ich Ihn bei entsprechendem Zustand nehmen. Grüße Woifal
  2. Wenn wer ne übrige Standard PK-Welle mit 20mm hat, würde ich Sie bei gutem Zustand nehmen. Hoffnungsvoll Woifal
  3. Hi Hab mal ne Frage Kann ich in eine 50s ne Kurbelwelle einer PK einbauen? Passt also das Kurbelwellenlager der PK in die 50S?? Möchte meine 50s auf 12V umbauen. Woifal
  4. Hallo Ich suche zum Motoraufbau eine gebrauchte PX 125er Kurbelwelle Vielleicht habe ich ja Glück Grüße Woifal
  5. Nach Ratschlag SG1 hier meine Edit Suche Blockhälften einer PX80 zum Wiederaufbau meiner alten Lady! Wenn möglich mit Schaltraste. Vielleicht habe ich ja Glück! Grüße woifal
  6. was zum Henker ist das ! gibts für diese Version eine Bezeichnung? woifal
  7. Woifal

    Karren

    @chriss69 Geiler Motor! doch eine kleine Anmerkung Da wirst Du wahrscheinlich ne Pumpe brauchen, denk ich! Der 19ener wird dir den Tank wahscheinlich nicht aussaugen, vermute ich mal! grüße Woifal
  8. danke Dir vielmals! Werd das überprüfen. viele Grüße Woifal
  9. Hallo Leute meine LU spinnt bei weiteren Fahrten Vermutung liegt bei der Bedüsung des Gasers. Kondensator/Zündkerze wurde schon gewechselt. Im KALT-Zustand läuft sie "ast-rein! Doch nach ca. 10km fängt die alte dame zum spinnen an. spuckt und hustet wie wie ne Astma-Kranke Da alle möglichen Fehlerquellen meiner Meinung nach schon überprüft worden sind vermute ich mal das es an der Bedüsung liegt (ist leider nicht mehr der original-Vergaser!) hat wer die Originalbedüsung bei der HAND > wäre sehr hilfreich für mich! Grüße Woifal
  10. Von Stoppis würd ich abraten, > Material nicht dafür ausgelegt! Mußt mal schauen wie sich bei einer Vollbremsung das Lenkrohr verbiegt! beängstigend! Grüße Woifal
  11. Benötige eine Kurbelwelle für eine gtr Bj 1972 Es passen auch Wellen der VNB/VBB/super/T4/sprint/gt... Das heißt eine 125-150er Welle mit kleinem Konus Also, wer eine über hat, bitte melden!. Grüße und Danke Woifal
  12. Hallo Gemeinde War also wieder mal eine Elite-Treffen der Sonderklasse. Da muß einfach das Herz eines Vespisti höher schlagen, wenn man sich zwischen die alten Damen stellt und so viele ( noch nie life gesehene) Detail entdeckt! einfach grandios! Grüße und vielen Dank für diese Veranstaltung! ein begeisterter Woifal! PS: Das nächste mal lass ich das Rally-Gespann in der Garage und komm mit meiner LU am Hänger! Dort gehört sie einfach mit dazu!
  13. @hansl sowas ist verboten! Wer sowas macht, dem steigt bei nem Unfall die Versichung aus und im schlimmsten Falle kann man sich das ganze Leben damit versauen! (wenn ein Personenschaden noch dazu kommt beispielsweise!) Ist natürlich jedem klar, denk ich! Mit typisieren wirste wahrscheinlich schlechte Karten haben. Woifal
  14. Ich finds nur interessant, daß sehr viele eine Fuffi fahren und keiner weis was er da überhaupz unbterm Arsch hat bescheid. :haeh: Wie die technischen Details sind wei´"fast" jeder, doch wie es zu diesen Bezeichnungen gekommen ist weis keiner?? Da sich die Italiener speziell bei der largframe Gemeinde viele Gedanken bei den Bezeichnungen gemacht hat, glaube ich das nicht ganz, das die Kürzel L,S,N,R nur Ausstattungsvarianten sind. Ich meine das die Italiener auch bei den "KLEINEN" etwas kreativer waren. (Hoffentlich) Gibt es da vielleicht Lesemeterial darüber? Grüße Woifal
  15. Das ist ja auch nicht die Frage! Was 50ss heißt weis ja Jeder ( steht auch hinten drauf!!) Es geht um die Kürzel Vespa 50s, n, l, r. Woifal
  16. Hallo Markus super Antwort! Könnte so gewesen sein! klingt auch plausiebel. werd aber trotzdem mal die Bücher wälzen. Vielleicht komm ich ja dahinter. scheint eine sehr schwierige Frage zu sein! hätt ich mir nicht gedacht. bin aber zuversichtlich ! grüße Woifal
  17. Ich probiers noch mal! Es wird doch jemand diesbezüglich bescheid wissen, denk ich grüße Woifal
  18. keiner ne Ahnung ! glaub ich jetzt nicht!! Woifal
  19. Hallo Schmalrahmenspezialisten Ich frage mich schon die ganze Zeit für was diese drei kürzel stehen Vespa 50 "s" , "n", "r" ?? bitte Erleuchtet mich! danke schon mal im voraus. Grüße Woifal
  20. Also diesen Aufwand würde ich persönlich, speziell bei dieser Hupe, nicht treiben. Da lohnt sich meiner meinung nach schon der Kauf einer Neuen! Würd da mehr Zeit in die Restauration der Stoßdämpfer stecken ,da diese ja so teilweise nicht mehr erhältlich sind! Denke da an diverse LU Dämpfer für vorne. Wünsche Dir viel Spaß bei der Restauration. Macht mir persönlich immer wieder Riesenspaß! Grüße Woifal
  21. Ich werd mal meine Frau fragen, die ist ausgebildete Kindergartenpädagogin. Sie hat Erfahrung mit GONIS Farben, ob es da eventuell auch eine Lösung geben könnte. Ich persönlich würde es auch mit nem lackstift machen. Wobei mir die variante mit dem lack einziehen auch sehr gut gefällt! Für Redstaurationern würd ich glaub ich auch so machen. Die Wachskreidenvariante schmiert glaub ich die Zahlen zu sehr zu, hab da aber keine Erfahrungen mit. Woifal
  22. suche immer noch
  23. Suche für meine GINA Vespa 50s eine gebrauchte original Sitzbank. Hat jemand eine verstaubte noch irgendwo am Dachboden liegen? wäre super! Grüße Woifal
  24. Habe bei meiner auch immer ein kleines Schleifgeräusch beim schieben! Ist aber würd ich sagen normal, da die Bremsbacken ja an der Scheibe anstehen. Mit ein wenig Kupferspray hörst Du quasi nichts mehr davon. Ich fahr übrigens den Crimeca Bremshebal am Lenker. Beim fahren schleift da gar nichts bei mir! Kontrollier nur mal ob die Scheibe auch ganau in der Mitte läuft, sprich ob sich die Zange auch exakt in der Mitte befindet! Die Kolben sollten beide den gleichen Abstand zur Scheibe haben! Zu der Passgeneuigkeit der Crimeca Brems kann ich nichts gutes sagen da am Anfang das Teil überall geschliffen hat! Schau Dir mal ganau die Schwing an > es sollte ein Abstand von der Scheibe zur Schwinge sein. Der war beispielweise bei mir nicht ! Da hats damals geschliffen! Mußte da einiges wegschleifen bis das gepasst hat! viel Erfolg Woifal
  25. Hab jetzt nicht das Topic durchgelesen bezüglich Bremslichschalternachrüsten bei LU, aber ich habe nur die besten Erfarhungen mit dem Bremslichschalter gemacht! Kann man super schön verstecken und man glaubt es kaum!! der funktioniert sogar! Einfach den Seilzughülle an der gewünschten Stelle trennen, Schalter hinein, Kabel anstecken und fertig! Ist übrigens ein Schließer! PS: die Kabelverlegung und entsprechende Erweiterung setze ich jetzt ganz spontan mal voraus! Grüße Woifal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung