-
Gesamte Inhalte
1.054 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Woifal
-
Wie schauts mit dem Stoßdämpfer aus? Auch die richtige Stoßdämpferverlängerung verwendet? Grüße Woifal
-
Siehe Werbe Banner ! Worb5 und SCK !! grüße Woifal
-
@px200hh Habe das Teil auf meiner Rally verbaut gehabt und muss sagen, daß die Rally im Vierten gedreht hat wie die Hölle! Der Auspuff hat bei meiner Rally bis zu 10kmh gebracht und aus eigener Erfahrung kann ich dagen, dass der Auspuff auf original am Besten gelaufen ist! Habe damals wie schon geschrieben den SIMONINI, Polini, Malossi und den Leo-Vinci gefahren > Der Simonini ging am Besten! Übrigens habe ich nicht umgedüst! habs zwar probiert, aber die Kiste lief nicht mehr sauber und das schon bei einer Hauptdüsenänderung um nur 2 Nummern! Aber unbedingt ne kältere Kerze einbauen!! wichtig! B9ES Ich sag nur "San-Remo" 1000km vollgas! Grüße Woifal
-
Hi Daniel Das ist die richtige Einstellung! Um den Hobel ein wenig schneller zu machen reicht es schon, wenn Du Dir nen Rennauspuff raufschraubst! Ich empfehle auf Originalmotor den SIMONINI ! Der geht meiner Meinung nach am Besten auf Original! Grüße Woifal
-
Nur mal so ne Frage hat wer Erfahrungen mit dieser Ausfürhung? gesehen bei PM-Tuning! Grüße Woifal
-
Hi Markus Habe ich auch versucht, aber die Kappe rührt sich ja keinen Milimeter! Wie haste denn Du die abmontiert? Bei mir steckt die leider Bombenfest! Grüße Woifal
-
Kann nur das PX80iger Elestart empfehlen Passt meiner Meinung nach am Besten. HP4 macht zwar nen hölen Spaß, aber wann , dann nur mit originaler, verstärkter Kupplung! Mit HP4 gibts da leider tatsächlich Schwierigkeiten! Grüße Woifal
-
Das mit der flotten Lotte/flinken Hexe, oder wie das Ding noch schön heißt werde ich nicht durchziehen. Dann lass ich´s lieber, muß mir eh was überlegen, da auch das Ansauggeräusch entsprechend laut ist. Werde jetzt mal die Seitenbacke dämmen, dann sehen wir mal weiter! Danke Jungs für die raschen Antworten Grüße Woifal
-
Hallo Leute Ich habe schon Einiges bezüglich Auspuff-dämmen hier im Forum gelesen und auch per Suche gefunden, aber wie bekomm ich den Dämpfer meines JL-Alt runter nachtdem alle Nieten aufgebohrt worden sind, ohne den Dämpfer zu verunstalten? Das Teil sitzt so bombemfest, daß er sich keinen Milimeter bewegt! :veryangry: Mich würde auch interessieren, wie der Dämpfer darauf hält. Reicht es die Nieten zwischen Dämpfer und Dämpferaufnahme zu lösen, oder muß man die drei Nieten vorne am Abschlussbslech auch lösen, damit das Teil runter geht? Ich bin um jeden Rat sehr dankbar, da das Teil im laufe der Jahre brutalo-laut geworden ist und eine neue Dämmung dringend ansteht! merci Woifal
-
Das Nieten geht relativ einfach, nur solltest Du folgende bedenken! - besorg Dir einen flachen schwehreren ammer - Du benötigst eine schöne harte flache Auflage! ( Amboss, oder spann Dir eine dicke Eisenplatte im Schraubstock ein! ) So, nun steck mal die erste Niete ein und schlage mit dem Hammer schön gleichmäßig und " gerade " auf die Niete. Und zwar von der unteren Seite, wie es im SCK Katalog bildlich dargestellt ist! Nicht mit aller Gewalt drauf schlagen, lass einfach das Gewicht des Hammers arbeiten! Nach zwei drei Hieben müßte die erste Niete schon mal so halten das sie nicht mehr rausfallen kann, damit Du die anderen reinstecken kannst! Dann schön langsam die Nieten treiben, kann schon mal ein paar Minuten dauern, bis alle schön platt geschlagen sind! In der Ruhe liegt die Kraft! hat mal wer gesagt und das ist bei der Artbeit oberstes gebot! viel Erfolg Woifal
-
Originaltuning - eine "Fotolovestory"
Woifal antwortete auf Sebastian's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Bei unserere Italien fahrt haben wir damals jeden Tankstop aufgezichnet. Meine damalige originale Rally 200 ( voll aufgepackt und ca. 800km nur Autobahnheizerei ) brauchte 4 Liter auf 100km! > alles Vollgas! Meine t.s mit damaligem 177er Polini brauchte 3,2 Liter auf 100km! Ich glaube , man muß da enorm unterscheiden, ob Autobahn oder Landstrasse! Grüße Wolfgang -
Ja das geht Die beiden Lüfterrad-seitigen Stehbolzen beim Zylinder raus Alle Anbeuteile abbauen. dann kannste die Blockhälfte abnehmen! Stellt kein größeres Problem dar. Viel Spaß beim Schrauben! Woifal
-
Cosy Beiwagen einstellen
Woifal antwortete auf baerke's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hi Ich habe ca. 4 cm Vorspur Die Vespa und der Beiwagen neigen sich bei meinem Gespann sichtlich zueinander! War ne menge Arbeit, aber das Gespann fährt sich außerordentlich ruhig mit dieser Einstellung! Kann ich nur empfehlen! Woifal -
Hi Schick das Teil rauf zum Worbel, wenn gar nichts mehr hilft! Der macht das erstklassig! Woifal
-
Hi Bin auch schon auf die Kurve gespannt ! Super Arbeit Andre schaut spitzenmäßig aus! Ist schon der Hammer! Ich bin schon froh, wenn ich die 20PS Marke erwische! Grüße Woifal
-
Nur so mal ein Gedanke! Hast Du die Rückholfeder auch eingebaut? Zwischen Hebel am Hydraulikgeber und Seilzug! Woifal
-
Warum einkleben?! Hab das schon des öfteren gelesen! Hat man so wenig vertrauen in die Montage ?. Oder wird zu viel gepfuscht ?! Also bei mir hat sich noch nie einer gelöst! Wenn das richtig gemacht wird, dann halten die Bombenfest! Unbedingt aufpassen, daß der Kleber nicht den Gummi angreift!! Woifal
-
Das hört sich so an, als ob der Kolben oben irgendwo anstehen würde! Hast Du vielleicht eine Kopfdichtung verbaut, an die der Kolben drüberschleift! Ich hoffe Du hast den richtigen Kopf drauf! Woifal
-
Wenn Du ein leichtes Klackern hörst, dann sind das die Gangräder, zwischen Hauptwelle und Vorgelege, bzw, Die primareübersetzung hat auch ein leichtes Spiel. Dann kommt da noch ein bißchen Spiel des Kolbenbolzenlagers und des Kurbelwellenlagers mit dazu. > Das hat jeder Motor! Alles nach dem Motto: Sitzt passt wackelt und hat Luft !! wenn es aber mächtig Klackert, bew. das Spiel richtig merkbar ist, dann hast Du ein defektes Kurbelwellenlager! Wenn Du das Lüfterrad richtig nach ausen ziehen kannst , dann ist das Lager komplett hinüber! Woifal
-
Motor raus, alle Lager raus und neue rein! Ich würd´s so machen! Woifal
-
Hi Altes Getriebe: gekröpftes Schalktkreuz! neues getriebe : gerades/planes Schaltkreus! Altes getriebe: einen Sicherungsring auf der Hauptwelle! Neues getriebe: zwei Sicherungsringe auf Hauptwelle! Altes Getriebe: Schaltbolzen mit Distanzscheibe! Neuse Getriebe: Schaltbolzen ohne Distanzscheibe! wenn Du schon den Motor raus hast, dann unbedigt die Flanken deiner Gangräder prüfen. Wenn die RUND- gefahren sind, dann kannste Dir gleich neue Gangräder besorgen! > da hilft Dir ein neues Schaltkreuz leider auch nichts mehr! Grüße Woifal
-
@ gravi Da war sie noch sauber! Hättest Sie mal nach den ersten 1000km sehen müssen! Woifal
-
Kann Dir nur den Unterdruck empfehlen! Ich persöhnlich habe damit nur die besten Erfahrungen gamacht! Konstanter Druck und kein Abmagern mehr des Vergasers! Ich habe die Paioli verbaut! > gibts beim SCK! Woifal
-
sprint verlängerung dämpfer hinten
Woifal antwortete auf fabrocker's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Du brauchst da gar nichts zu machen! Den originalen Dämpfer deiner Chetak kannste drin lassen! Du hängst einfach nur den anderen Motor ein! Woifal -
Bitte nach Bla Bla verschieben!! Danke