Zum Inhalt springen

Woifal

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woifal

  1. In Österreich gibt es das Problem nicht, weil es fast unmöglich ist solche Teile zu typisieren ! Noch dazu muß man in Österreich jährlich zur Kontrolle ! ( ist jedoch nicht so ein Problem wie in Deutschland !) Beispiel: Ich kenne keinen in Österreich der legal mit nem Bitube rumfährt ! Da hat man´s in Deutschland sicher ein wenig leichter !
  2. @mark Ich komm gerade von der Testfahrt Ich habe jetzt meine rechte Backe mit einer Neopren Matte ( Stärke 3cm ) ausgekleidet. Das Ansauggeräusch ist jetzt sehr dumpf und um einiges leiser. Ich höre meinen Auspuff wieder !! Übrigens bekommst Du so´n Material beim Installateur. Mit diesem Material werden beispielsweise Rohrleitungen von großen Destillationsanlagen isoliert ! chiao Woifal
  3. Hallo Mark Ich fahr den normalen 30er PHB mit Polini Luftfilter.
  4. Hallo Leute Habe meine ts auf Membran umgebaut.( Malossi Stutzen mit 0,3mm Carbon Plättchen ) Doch nun ist das Ansauggeräusch lautern als der Auspuff ! was tun ? Ich werde als erstes mal die Seitenhaube mit Dämmmaterial auskleiden, schaun ma mal was´s bringt . besten Dank ! Woifal VLFB
  5. Leute damit da keine Verwechslungen auftreten mit EVO hab ich den RZ-EVO gemeint ! Hab da leider nicht aufgepasst beim schreiben ! sorry
  6. @schurl Also laut meinen Erfahrung nach eignet sich der EVO 2001 sehr gut. Ich gehe mal von folgender Übersetzung aus : original 125er TS Getriebe + 23/64 Prim/Sek Im Vergleich zum Kegra, der ja sehr nach oben hin ausgelegt ist, fällt beim EVO der Ganganschluß vom 3ten in den 4ten viel leichter. Dies macht sich im speziellen bei Polini Zylindern mit hoher Laufleistung und dem ein oder anderen Klemmer bemerkbar. Ähnliche Eigenschaften hat noch der SIP Pervormance. Ganz krass fällts beim 166er Malossi auf !!! ich hoffe ich hab Dir ein bißchen weiterhelfen können . jiao Wiofal VLFB
  7. Ich blinde Nuß den Kegra gibts ja . tja das Alter !
  8. Griaseich In meiner Sammlung berfinden sich ein Kegra ( der übrigens auch fehlt ) ein JL und ein EVO2001 Kegra und EVO bin ich auf Polini 177 und Malossi 166 gefahren. den JL aufn originalen 200er ( vergiß es !!) Der JL ist meiner Meinung nach ein reiner Polini Puff für ne 200er. Auf Original bringts nur Verluste ! Kegra kommt erst sehr spät, jedoch der EVO entfaltet seine Leistung deutlich früher, daß dem Malossi sehr zu gute kommt. Worbels Kurven sind daher meiner Meinung nach auch für 125er als Anhaltspunkt zur Auspuffwahl geeignet ! So das ist mein Käse zur Abstimmung. also dann bleibts brav Woifal
  9. Woifal

    Schau mal, Arne!

    Wie kann man nur Löcher in ein Sprint bohren ! Also meine Rally hatte diese Löcher auch ! War ne scheiß Arbeit die wieder zu verschweißen und zu verspachteln. übrigens: schönes Rücklicht, hab ich noch nie gesehen till then Woifal
  10. Hallo Leute Ich werde mal versuchshalber die Zündbox wechseln. Mal sehen ob sich da was ändert. Ansonsten lass ich´s so und borge mir von nem Kumpel ne andere Pistole aus. Aber wie schon analysiert, habe ich ja mehr Vorzündung bei höherer Drehzahl das würde ja eine Frühzündung der Pistole bedeuten. Vieleicht mach ich mir ja nur unnütze Sorgen.Ihr wisst schon neuer Mortor und so. was solls Danke für eure Gedankenanstöße in diesem Sinne bis denn dann VLFB Woifal
  11. Hallo Werner Wenn Du nen Linksauspuff fährst, dann wird es die Federöse am Auspuffkrümmer sein, die am Boden streift. Bei mir wars auf jedenfall mit nem JL so. chiao Woifal
  12. High Schurl Wie MAX geschrieben hat . Kann dem leider nur zustimmen. Deshalb , wenn schon Linksauspuff dann EVO oder Pervormance aber ja keinen JL !! Ansonsten Sito+ oder Simonini ! Übrigens Schurl die 12 Volt Gaudi funktioniert wunderprächtig ! chiao Woifal
  13. Servas Wheelspin Hast Du schon mal deine Motor eingeblitzt ? Wäre sehr interessiert wie es sich bei anderen Motoren verhält. Ich kanns mir nicht vorstellen, daß es an der Pistole liegt. An so einer Blitzkanone ist ja nicht´s dran an Elektronik. Und meine wir auch in Werkstätten verwendet ! Woifal
  14. Servus Also ich vermute, daß Du beim Zusammenbau der Kupplung die neuen Kupllungsscheiben nicht richtig eingeölt hast ! Folge:Wenn Du den Motor das erste mal ankickst nach Zusammenbau und die Kupplung zu stramm einstellst, dann pappen die Scheiben anfangs zusammen, da sie ja nicht eingeölt waren ! Jetzt werden sie sich getrennt haben und nun kommt die falsche Vorspannung des Kupplungsseiles ins Spiel. Wahrscheinlich wird´s klappen wenn Du die Kupplung ein weniger locker einstellst ! Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen ! VLFB Woifal
  15. Servus Also ich fahre auf meiner orig. Rally 200 den JL-lefthand. Am Motor habe ich nichts verändert. Habe mich zwar mal mit der Abstimmung des orig. vergasers gespielt zwecks größerer Hauptdüse und so, da ja ein Rennauspuff den Zylinder zu höheren Drehzahlen verleiten soll. Hatte aber nur Scherereien. Original Bedüsung funktioniert beim meiner Rally mit Linksauspuff am besten und ist auch absolut tourentauglich ! Für deine 180 er Rally gibt es keinen Rennauspuff der passt, da der Auslasstuzne im Vergleich zur 200er im Durchmesser dünner ist ! Aber:: bastle dir ne Hülse und schon kesselts ! zur Wahl des Auspuffes würde ich Dir den EVO 2001 oder SPI Performance empfehlen ! Beide Auspuffanlagen greifen schon im unteren mittleren Drehzahlband an und katapultieren deine Rally 180 sicher auf nen satten 100er ! zwecks Eintragen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich´n Ösi bin ! Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen Viel Spaß mit deiner Rally VLFB Woifal
  16. Vieleicht noch´n paar Details 180 Rally Italienimport ( zu Verkaufen ) 200 Rally bereits das 2te mal restauriert ( ja ja der Rost ) 125TS ( Custom "Red Danger" ) ( PX 125 er Motor mit 166er Membrankasten + Schamlippe und und und ... 125 GTR mit 177 DR ( geht immer und überall ) Des weiteren eine 250 Puch SGS ( 1957 ) gehört aber nicht her. So das wars ba ba . Woifal
  17. Hi Leute 1 x 180 Rally 1 x 200 Rally 1 x 125 TS 1 x 125 GTR 3 sind angemeldet und fahrbereit VLFB Woifal
  18. Hallo Leute Hab ma wieder ne Frage Hab gerade meie Schamlippe mit Malossi eingeblitzt und mußte feststellen, daß der Zündzeitpunkt von der Leerlaufdrezahl bis Vollgas wegwandert. Im Lehrlauf habe ich so nach Daumen x pie 17Grad . Im oberen mittleren Drehzahlbereich bin ich exakt bei 19 und bei Vollgas bei ca. 21 Grad. Bitte schreibt mir eure Erfahrungen . Fals dieses Verhalten normal ist werde ich es so belassen. Und nochwas . Die eingebauten 0,3mm Carbon Membranplättchen quitschen wie Sau bei Leerlauf . bleibt nur eins > rechte Backe dämmen oder ?? Danke für Eure Antworten im voraus. keep on scooting Wiofal VLFB Braunau
  19. Hallo lummy Wenn Du einen Roller hast, dann bleib beim original denn sonst bist du nur am schrauben. Ich hab zwei Roller . Der eine ist friesiert, der andere Original Im vergleich zu meinen Kumpels bin ich der einzige der sich immer auf´m Bock schmeißen kann! wenn Du jedoch unbedingt was machen willst, dann meine Empfehlung 210 Malossi, 24 SI, Sito Plus und eine exakt eingestellte Zündung !!!
  20. Seas Schurl also ich habs mal probiert Habs auf nem 166 Malossi probiert Ergebnis : Der Motor entwickelte sich zu einer reinen Malossi-vernichtungsmaschine und bergauf merkte man die fehlende Schwungmasse auch. Wenn du schon auf 12 Volt umgebaut hast, empfehle ich dir den PK-Schwung. Ist etwas leichter als original und bergauf kannst du auch noch die gespeicherte Energie des L-rades nutzen ! also dann
  21. Schau doch mal bei www.Worb5.de rein. Er hat sowas im Angebot ! Jedoch wie schon erwähnt nur mit Sprit-Pumpe zu fahren ! also dann :p
  22. Ich würde nur SIP Performance, RZ EVO 2001 fahren oder RZ right ! Siehe Dr.Wroble Hompage Die Leitungstests sind eindeutig !
  23. Hallo zusammen Habe Probleme mit dem Spannungsregler Wer kann mir genau erklären welche Funktion die drei Anschlüsse meines Spannungsregler haben. Hintergrund: Ich werde in meine 125TS einen PX Block einbauen Das heißt : in bestehenden Kabelbaum muß irgend wir der Spannungsregler eingebaut werden, aber wie ????? Meine TS hat im Vergleich zur PX zwei Stromkreise für Antworten wäre ich Euch sehr dankbar
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung