-
Gesamte Inhalte
41 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
430 Profilaufrufe
Leistungen von holiday.vespa

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
Okay. Ja die Zündspule wurde auch getauscht - das hatte ich bereits gemacht gehabt. Zur Zündspule, wenn die keine Masse hätte, würde ich doch gar nicht starten können, oder? Also nochmal, die Vespa säuft quasi im eigenem Benzinsaft ab!!! @Pedalo, macht es nicht gleich Sinn die ganze Zündgrundplatte zutauschen? Ich hatte das Polrad schon mal ab und der Kondensator sah irgendwie fest verbaut aus (also der Korpus). Der verbaute Schmierfilz, der soll angeblich nicht wichtig sein, habe ich mir sagen lassen?!? Frage mich dann allerdings, warum der dann verbaut ist. War auch eine Aussage der Werkstatt. .... Hier ein Bild.
-
@pedalo Mein Verdacht lag u.a. auch bei der Zündgrundplatte (wusste aber nicht, das Sprit dadurch zurück geworfen wird) Die WeWestatt meinte allerdings es liegt nicht daran. Komisch irgendwie. Ich werde nochmal zur Werkstatt um Klarheit zu erhalten - schließlich habe ich mehrere Monteure Stunden für die Behebung zahlen müssen
-
Ich komme aus Lübeck. was mir noch dazu einfällt: -entlüftung im tankdeckel. WIE MEINST DU DAS? ICH KANN JA SCHLECHT EIN LOCH IN DEN TANK BOHREN. -nebenluft über gehäuse /wedis (getriebeöl prüfen) WIE GETRIEBEÖL? WURDE AUCH VOR 300KM GETAUSCHT -ZSP / Kondensator / Zündung prüfen.SOLL LAUT WERKSTATT OKAY SEIN - ZU MAL DIE VESPA JA 30KM WIE EINE 1 LÄUFT. BEHAUPTE JETZT EINFACH MAL, WENN ICH DEN LUFTFILTER TROCKEN LEGE, LAUFT DIE MASCHINE WIEDER FUR EINE GEWISSE ZEIT, BIS WIEDER SOVIEL BENZIN DEN LUFTFILTER VOLLSIFFT. -düsen im vergaser passen zum zylinder? WIE KANN UCH DAS DENN PRÜFEN??? -drehschieber eingelaufen WO SITZ DER DREHSCHIEBER??? -kurbelwelle verdreht WORAN MERKE ICH DAS AUF DIE SCHNELLE?? -laufspiel kolben/zylinder WIE BEKOMME ICH DAS AUF DIE SCHNELLE RAUS?
-
Frohe Ostern zusammen, so langsam verzweifel ich!!!!!!!!!!!!!!!!! Die Kiste will einfach nicht laufen - Problem ist wie nach wie vor - Meine kleine Vespe säuft ab! Sie war sogar in der Werkstatt, es wurde dort die Zündung richtig eingestellt, ein neuer Vergaser wurde installiert und der Ansaugkrümmer wurde auch erneuert und gestern nach 30Km ist sie wieder an den selben Symtomen abgesoffen (ständige Fehlzündungen, Geht nicht mehr an, wenn doch nur für wenige Sekunden und es hört sich an sie ertrinkt!) Was mir aufgefallen ist, seitdem die Arbeiten oben ausgeführt wurden - ist auch nach wie vor immer etwas Benzin ausgelaufen. Das Bezin wandert durch den Luftfilter und ich befürchte dann versifft der Filter und die Kiste säuft ab - ich behaupte jetzt einfach mal, wenn ich den Luftfilter wieder schön trocken mache, läuft Sie wieder 25-35Km wie eine 1. Nur woran kann das denn bloß liegen ??????????? Folgendes wurde jetzt ausgetauscht: Benzinhahn, Benzinschlauch, erst Vergaserdichtungen und dann der komplette Vergaser (neu), Luftfilter, Ansaugstutzen, Zündspule, Kerze,... Jungs, ich bin langsam am verzweifeln!!!
-
Frontleuchte -> Lampe eingelötet ?
holiday.vespa antwortete auf holiday.vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...das schwarz gelbe geht ja zum Schalter bzw. an Masse >> Seitenwand beim Schalter. So wie ich es verfolgt habe. :ph34r: Der Schalter ist gar nicht so unpraktisch (Diebstahlschutz / kein Starten möglich)Oder was ist das für ein Kontakt im.Verteiler - Grünes Kabel?? -
Frontleuchte -> Lampe eingelötet ?
holiday.vespa antwortete auf holiday.vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das schwarz/gelbe muss Masse sein.... das geht zu meinem spezial Schalter im Seitenfach. B-) ...und dann an die Seitenwand. -
Frontleuchte -> Lampe eingelötet ?
holiday.vespa antwortete auf holiday.vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also es ist 12V ...anbei ein paar Aufnahmen vom Verteiler... Der Schalter unterbricht die Stromzufuhr - ausgeschaltet = kein starten möglich.