Zum Inhalt springen

DLbastard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von DLbastard

  1. Wobei ich mir grad nicht sicher bin, ob ichs richtig berechnet hab.
  2. Vielleicht solltest mal in die andere Richtung versuchen, um die 30% oder sogar darunter, ist ein liegender Zylinder. Funktioniert bei meiner PX sehr gut...
  3. Hab das auch da, scheint gut zu funktionieren, Schieberstellungsänderung seh ich sofort.
  4. Das täuscht, der Gewindestift ist aus weichem Alu, musste nur leicht angeklopft werden. Zusätzliche Verliersicherung, Sozusagen der Hosenträger zum Gürtel.
  5. Universal-Abzieher außen an der Trommel angelegt könnte da auch mitgespielt haben, in den 40-50 Jahren...
  6. Wenn ich das Lager austausche, werde ich vermutlich das schweineteure Teil nehmen müssen...
  7. 5cm kürzer: https://www.germanscooterforum.de/topic/325127-von-olivia-zu-himmelblau/
  8. Sitzt im Topf, sieht man auf dem Bild nicht gut.
  9. Kram das hoch, weil der Titel gut passt. Wurde mir als Lambretta-Sitzbank verkauft, passt aber zu nix, was ich kenne (V50, PK, PX, Lami S3). Ältere Largeframe? Ältere Lambretta-Serie? Oder ganz was anderes? Die obere, die untere ist SF Vergleich zu PX, Löcher Scharnier würden passen, Rücklicht hab aber keinen Platz. V50/PK Lambretta S3 Original Lambretta S3 Oldschool Sportbank (Form sehr ähnlich)
  10. Jeder so, wie´s ihm gefällt. Die Optik erinnert mich halt stark an die (eigentlich noch früheren) 90er...
  11. Du meinst das Ding:
  12. Auch wenn ich diesen Breitreifen-Fetisch so gar nicht verstehen, Respekt vor der Arbeit, schönes Ergebnis! Welche Sitzbank ist geplant?
  13. Tja, Motor is wieder zusammen. Eins kann man schon mal sagen: Vibrationen sind deutlich weniger geworden. Hab allerdings auch Standard-Silentblocks eingebaut. Die werden auch was ausmachen. Allerdings ist das Sägen noch nicht weg, so im 10s Takt geht die LL-Drehzahl rauf und runter. Wenn er warm ist, säuft er auch mal ab. Werd jetzt mal das MTX-L dran basteln, dann weiß ich mehr. Vermute aber den Drehschieberspalt in Kombi mit der Boost Bottle als Ursache. Die werd ich dann auch mal abklemmen und dann testen...
  14. So in etwa? Altes Bild, war eine Kart-Auspuff Bastellei...
  15. Nie mehr ohne Leckagetest. Wo´s da so rausgeblubbert hat... Das am Zylinderfuß waren versetzte Hälften. Scheinbar hat die Zentrierung da zu viel Spiel. Neu abgedichtet und Gehäuseschrauben bei montiertem Zylinder nochmal gelöst, jetzt passts.
  16. Die Welle ist nicht verdreht, sondern "hängt durch". Hab versucht, das zu richten, aber mit einen leichten Prellschlag (Kunststoffhammer) sprang sie immer zurück. Dann hab ichs gelassen.
  17. Benzinhahn mit Reserveschalter und das Orange Lämpchen in der Lenkkopfabdeckung damit schalten. So habs ich gemacht, ist halt nur Reserveanzeige. https://www.sip-scootershop.com/de/products/benzinhahn+omg+fast+flow+fur_15879500 Oder LML Tacho. Passt aber nicht mit Lusso-Geber zusammen, andere Widerstände. LML Geber ist aber auch günstig, kann man evtl. mit Blechschrauben in den Tank spaxen, so wie das aussieht https://www.sip-scootershop.com/de/products/tankanzeigengeber+lml+fur_50601500 https://www.sip-scootershop.com/de/products/tachometer+lml+fur+vespa+p80_50030000
  18. Schön zu hören Harry, dann hat der Kahn wieder einen Kurs
  19. So sieht die Welle jetzt aus, steht fast auf 12 Uhr, Wuchtfaktor kann man am Pleuel jetzt einigermaßen bestimmen. Leider war die Waage, die ich zur Verfügung hatte recht ungenau. Damit komm ich etwa auf einen Wuchtfaktor von 22% . Kommt mir wenig vor, hab mir aber sagen lassen, für einen liegenden Zylinder ist das gar nicht so verkehrt. Ich bin gespannt, ob ein Unterschied feststellbar ist. Zumindest sind es jetzt geklärte Verhältnisse. Dazu wär auch noch zu sagen, dass das Material recht gut mit normalen Spiralbohrern zu bearbeiten war. Gut, ich weiß, Randschichtgehärtet war da noch nix. Aber ich hatte eine höhere Grundhärte vermutet. Hab mal irgendwo was von hochvergütet gelesen. Egal, ich fahr das jetzt so. Versuch macht kluch. Allerdings ist mir noch aufgefallen, dass das Kulu-Lager schon spürbar Spiel hat. Mit der Messuhr hab ich etwa 0,15mm gemessen. Lager ist ein Malossi. Wie ist da die Erfahrung? Ich neige dazu, dass jetzt nicht gleich auszutauschen. Langsam kein Bock mehr. Ich bereite mich schon seelisch darauf von, den Motor im Winter wieder zu zerreißen.
  20. Ach ja, Pinasco Gehäuse ist von 14, Malle Sport von 3/13.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung