Zum Inhalt springen

DLbastard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von DLbastard

  1. Also diese Fasen... Beim Spanischen Block ist die ja bescheuert groß und beim Malossi haben sie´s mit den Stehbolzen bissl gut gemeint Sieht trotzdem es bei beiden annehmbar aus, bin ich auch schon beruhigt
  2. Du siehst ja, den hab ich selbst gebaut, Maße wie 200er Flansch, Der Auslass am Zylinder ist etwa 33x53mm.
  3. Ja, das ist ein Punkt. kann ich nicht mehr nachvollziehen. evtl waren die einfach mist, oder mir wurden nbr verkauft oder so.
  4. Ich habe letztens den Vitonring komplett zerbröselt rauskratzen müssen. Der Farbe nach zu urteilen waren das an der blauen Fläche 300-320°C. Ist vermutlich rel. heiß gelaufen hat aber keine thermischen Probleme gemacht. Bei 13/100 Spiel aber auch irgendwie kein Wunder. Nur meine Erfahrung, versteht sich.
  5. Hab da je 2 Scheiben drin, man kann es auch kompliziert machen...
  6. Aber die ignoriert ja jetzt auch wieder, dass die Stehbolzen nicht alle den gleichen Abstand zur Zylinderbohrung haben, oder?
  7. Sehr interessant, bin auch gespannt. Nur das mit dem Messing, dann auch noch in der Form, hätt ich mir nicht angetan, aber jeder wie er meint.
  8. Ich empfehle, dir mal das Topic weiter vorn nochmal zu genehmigen, da hab ich den umgekehrten Weg bei der 200er Box gemacht, die durch den extrem langen Krümmer eine gegenteilige Charakteristik hat. Smallblock und Bigblock sind bis auf den Krümmer identisch. Allerdings hat der Auspuff auf dem Pinasco 251 so gar nicht funktioniert. Da hab ich einen Smallblock verlängert.
  9. 30er Dello, Polinibox, dann sollte das kein Problem sein. Mit Poschbox noch mal 2 PS mehr, aber unten etwas weniger... Aber so richtig vibrationsarm läuft das bei mir nicht trotz weicher Schwingengummis. Alles geprüft, keine Ursache gefunden. Aber natürlich sehr subjektiv.
  10. Ich hab mir einen Kolben von Wahl machen lassen für mein BFA/Pinasco Projekt und extra auf die vsl. unzureichende Kühlung durch die mickrigen Kühlrippen hingewiesen. Deren Antwort fand ich auch interessant: Einbauspiel trotzdem 6/100 aber erhöhte Konizität! @px211 Wo hat der denn geklemmt? Mein Pinasco 251 hat 13/100 Spiel
  11. 26mm Höherlegung find ich persönlich nicht schön... Alles andere
  12. Eher lang und gar kein Konus...
  13. Wieso? Ich meine sogar, dass die das besser kann als die meisten anderen...
  14. Da würd ich schon über Fuß abdrehen und Auslass hochfräsen nachdenken...
  15. So ne Cateye hab ich auch noch irgendwo rumfliegen...
  16. Jetzt auch noch in Drehschieber, bitte... PS: falls jemand seine Drehschieberwelle deswegen rausschmeißt, zu mir...
  17. RENTNERLANGEWEILE heißt der Steil
  18. Von Zirri gabs auch einen D&F für die MR
  19. Meine LI hat (schon?) die Version Kunststoff mit Klemmstift...
  20. Obwohl ich noch nicht an 8 Milliarden Berten meine Schraubendreher reingehalten hab nicht über euren beneidenswerte Erfahrungsreichtum verfüge, ist das bei meiner LI auch nicht spielfrei...
  21. Hab noch ein Pinasco-Gehäuse und ne 64er Welle rumliegen...
  22. Ich bin da auch immer wieder sprachlos, wie ers einfach durchzieht! Ich hab auch schon ein Bild der Presse gesehen, da brichst du ab. Höchster Respekt für die Arbeit
  23. Mit einem simplen Dreisatz kann man sich das ungefähr herleiten. 20mm/Länge des Kolbens x max. Spiel Kolben (ganz oben). Was kommt da raus? 1 bis max. 2/10mm, oder? Je nach Kolben. Klar muss man das gut ausrichten, dann reichen auch 5/10. Ich werde (irgendwann) die Platte wohl mit dem Zylinder verstiften und die Platte auf dem Gehäuse mit einer Zentrierung montieren. Ich glaube, das reicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung