Zum Inhalt springen

DLbastard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von DLbastard

  1. Cyanacrylat - standard Sekundekleber sozusagen. Auf S.1 stand, dass der die Hülle angreift?! Scheinst aber gute Erfahrungen gemacht zu haben...
  2. Ich kram das hier mal hoch. (Sollte es wo anders schon diese Informationen geben, bitte aufschlauen) Suche auch ein passendes Werkzeug für diesen Zweck. Ist da jetzt der Weißheit letzter Schluss mit diesen 6-Kantzangen? Beim Stöbern hab ich keine wirklich passende gefunden. Hüllendurchmesser hab ich bei mir gemessen: Schaltung und Gas: 5mm Kupplung und Bremse vorn ca. 5,8mm Fußbremse ca. 6,8mm Auf diese Maße sollte die Schlüsseweiter der 6-Kant ca. kommen, um das gut zu klemmen, oder? Zange ohne Rastung fänd ich auch besser. Danke schon mal für eure Hilfe!
  3. Da passt se halt auch nicht, hab ich schon gecheckt, also PX Rahmen.
  4. Soweit ich jetzt gelesen hab, gabs die für Lami und Smallframe. So sieht das bei mir aus: unten SF (steht king drauf), oben soll für Lami sein. Halterung passt halt gar net ohne massive Änderung auf meine LI.
  5. Ich kram das hoch, weil ich grad die Bilder von der Gaman gesehen hab. Hab hier auch so eine, die mir für Lambretta verkauft wurde, die will aber so gar nicht passen. Hat jemand ein bild von unten von den Gaman Höcker-Bänken? Evtl auch noch in montiert? Danke!
  6. Lambretta in Meriva ist kein Problem. Müsste auch mit nach vorn gedrehter Lehne gut funktionieren, da stört sie dann nicht so.
  7. Für den Preis hätt ich die damals nicht genommen
  8. Saubere Arbeit. Wie hast das mit den unterschiedlichen Lochdurchmessern gemacht?
  9. Anfangs war ich ja skeptisch, gerade wg. der Rahmenverlängerung. Aber sieht jetzt schwer geil aus!
  10. Danke für die Erläuterung und die ausführlichen Beschreibungen hier! Die Klemmung muss das abkönnen, was der Motor abgibt, oder? Egal was dahinter dran hängt. Naja, egal. Ich bin sehr gespannt auf deine praktischen Erfahrungen, bitte schön weiter berichten!
  11. Das ist ein 60er Schlauch, gibts z.B. beim Siegle, Lechhausen. Schon größer als das originale Gummizeug (obs reicht?). Öffnung im Rahmen noch etwas aufgeschliffen und sorgfältig entgratet (Original Blechring sollte dranbleiben).
  12. Versteh dieses Übersetzungsempfehlung nicht. Bei 4,6er Primär und 7500/min Drehzahlregelung kämst auf gerade mal gute 60 im 4.. Klar hast dann mehr Reichweite, aber häh? Man kann ja auch einfach im 2. Gang fahren mit Option auf "Overdrive" bei Rückenwind. Die werden schon gewusst haben, dass du kein Ösi-Getriebe hast, oder? (Da liegt vermutlich der Haken) Ich bin sehr gespannt, was das Gerät dann im 4. bei Volllast macht, also im Fahrbetrieb. Wann es wie abregelt. Das Leistungsdiagramm muss mir auch jemand erklären. Im 4. regelt das Teil schlagartig auf 50% wg. Temp. oder wie? Über Kühlung sollte man dann echt mal nachdenken...
  13. Alter , was ist war das für ein Primär? Reibradantrieb?
  14. 121cc, meines Wissens gabs den nur so.
  15. Vor kurzem in der Bucht geschossen, Autisa NOS OVP Wurde der ohne Kopf ausgeliefert? Gehe von aus, da in die Packung keiner reinpassen würde.
  16. Siehe auch hier: BBS
  17. Du hättest den Krümmer ja gleich "Auftragschweißen" können
  18. Auf jeden Fall gut lang jetzt, das ding. Auf die Kurve bin ich gespannt. Hab ja noch nen Road XL rumliegen, den keiner kaufen will. Da wär sowas auch sehr interessant. Mal schaun.
  19. Grad gar net. Vielleicht komm ich nächste Woche mal dazu...
  20. Doch, da ist schon eins drunter. Teilweise vielleicht etwas sparsam...
  21. War definitiv von einer Cosa. War auf PX umgebraten, die Aufhängung
  22. Kann ich auch was zu beitragen. Shin yo LED Rücklicht mit ABE, Stück blech, aufgeklebt. Verkabelung war schon etwas gefummel, läuft jetzt über den Hupengleichrichter wg. Gleichstrom. Funktioniert 1a und TÜV hat bis jetzt nicht gemeckert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung