Zum Inhalt springen

DLbastard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von DLbastard

  1. In 2d erst ab 80 oder so...
  2. Bei dem Hubraumvorteil könnte das besser sein. Aber die Diskussion gabs schon zigfach, oder?
  3. 48,3x4 würde passen. Fette wandstärke, aber Innendurchmesser und Radius (38mm) würden passen. Hm
  4. Hier hätt ich gern einen 2d Bogen eingeschweißt. 42,4x1,6 würd evtl. auch noch gehen.
  5. Die hab ich schon.
  6. Bei mir warns 5 Runden...
  7. 44,5 und 2d ham die aber nich. Was nimmst du für 200er Krümmer?
  8. Kennt jemand eine Bezugsquelle für Rohrbögen, Bauart 2(d) in 44,5x2 (evtl. 2,6) mit r bzw. a=40? Ich find nix.
  9. Kennt jemand eine Bezugsquelle für Rohrbögen, Bauart 2(d) in 44,5x2 (evtl. 2,6) mit r bzw. a=40? Ich find nix.
  10. Konkret wäre das ein 44,5x2 (evtl. auch 2,6) mit r bzw. a=40 Hab den zwar schon in Listen gefunden, scheint aber so ne Zwischengröße zu sein, gibts nirgends zu kaufen...
  11. Also ich bau die immer so ein, das sich die nicht mitdrehen.
  12. Oder die sogenannte Pipedesign Power Box, erinnert mich auch daran.
  13. Neues, wildes Gebastel vom Dr. Sonny: The Kasten
  14. Das würde astrein ins Eigenbau-Box Topic passen...
  15. PTFE kann mehr Temperatur, zumindest hier so dargestellt: klick Ist in Zwietaktöl Fluor drin? Dann wär PTFE nicht so gut.
  16. Soweit ich weiß, sind viton ggü. NBR widerstandsfähiger hinsichtlich Temperatur und Kraftstoffen. PTFE klingt sinnvoll, sehr niedriger Reibwert, sehr hohe Temperaturbeständigkeit, allerhöchste chemische Beständigkeit. Wenn das nicht verwendet wird, dann meist wg. der Kosten. Hier also wurscht
  17. Super Kurve! Wasn fürn Auspuff nochmal?
  18. Schon mal den ohne XL probiert?
  19. Boah, die sehen echt kacke aus
  20. Naja, 90° sinds nicht aber gefällt mir nicht mehr. Werd da noch was machen. Kennt jemand ne Bezugsquelle für 2d-Rohrbögen mit zufällig ca. 40 innen? Rausgekommen ist da noch gar nix, weil ich noch keine Zeit hatte, das Geschmeiß zum Harry zu schaffen. Grade pass ich gerade meinen MHR an.
  21. Tja, ich hab auch ne 2016er DS Welle in meinem PX Motor, mal sehen...
  22. Ist deine Welle schon Oberflächengehärtet? Es gab wohl schon öfter Fälle von eingelaufenen Simmerringsitzen an Kingwellen. U.a. darum scheinen die jetzt grundsätzlich Oberflächengehandelt zu werden. So hab zumindest ich das mitbekommen.
  23. Ich hab mal den ellenlangen Krümmer von der LTH Box gekürzt. Mit geringstem Aufwand sieht das so aus, ist 7,5cm kürzer. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob die Umlenkung so nicht zu krass ist und ich mir dadurch Minderleistung eingebaut hab. Vielleicht hat da jemand ne Meinung dazu?
  24. Jetzt lasst es doch mal gut sein, ich will wieder schöne Roller sehen...
  25. Ja, reicht wahrscheinlich. Ich hab mich da voll reingesteigert, ist sehr (zeit-)aufwendig geworden und lauter als erhofft. Bin jetz mal auf den Prüfstand gespannt, was der größere Auslassquerschnitt bewirkt. Da kann ich dann ja die Lautstärke mit deiner Dose vergleichen. So sieht das jetzt aus:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung