Zum Inhalt springen

DLbastard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von DLbastard

  1. Hey Hauggos, sauber. Hab mir heut ne 62er Pinasco Welle geholt. Werds mit 2,5mm Überstand probieren. Feuersteg is ja 2,7mm.
  2. Hier kurz eine Erfahrung zur Qualität: War heut beim SIP, hab mir ein 200er Master geholt. Das erste hatte aus dem Karton ordentliche Scharten (Optik wie mit dem Schraubenzieher und Hammer eingeschlagen) im Kulu-Lagersitz und einen kapitalen Gussfehler durch den Lima-Lagersitz bis nach außen. Das zweite schaut optisch gut aus, werd mir aber die Dichtflächen genau anschauen.
  3. Laserschweißen natürlich, klar. Hab sie mir heute geholt. Werde von Rundlauf, Wuchtung etc. berichten
  4. Ging mir auch schon durch den Kopf, richten und schweißen lassen, dann sollte sie eigentlich gut tun. Wen kann man da als Dienstleister empfehlen?
  5. Hallo Gemeinde, seit langem quält mich die Entscheidungsfindung zur Kurbelwelle für meinem Malle-Sportmotor. Es soll ein Traktor mit höchst möglicher Zuverlässigkeit werden und schnell mit langer Übersetzung. Dazu möglichst vibrationsarm. Ich hatte mich schon zu einer King-Welle durchgerungen, leider ist die bis auf weiteres nicht zu bekommen. Ich habe schon einige Topics zu 60er Langhubwellen quergelesen aber mich reizten die 62mm Hub einfach. Klar könnte man diverse Welle umpressen usw. aber wie siehts jetzt eigentlich mit dieser Pinasco aus? Hat jemand spezifische Erfahrungen mit dieser Welle? -Rundlauf aus der Box? -Verdrehneigung? -Vibrationen? -Wuchtverhältnis mit Malle Kolben? Wenn schon wo anders gute Info´s stehen, bitte verlinken.
  6. Hallo zusammen, bevor ich sie in nen Container werfe schaut doch mal hier rein. Abholung in Augsburg möglich. VG
  7. Ich glaub er meinte wg. des Zierrings. Original Zubehör
  8. Chromgedöns und WW-Reifen, wers mag. Wie war die Farbe vorher?
  9. Das find ich extrem sympathisch
  10. War der Road xl schon hier? Interessanter Test: http://www.germanscooterforum.de/topic/273082-malossi-sport-211-ccm-2-ringversion/?p=1068166252
  11. Oh ja, mich auch. Hat der Proto auch so eine fette (hohe) Dose dran?
  12. Hallo Leude, hat hier jemand so ne Nietzange für Trittleisten und würde die mir mal bei Gelegenheit leihen? Muss auch nicht umsonst sein. @ Konny: Schau mal in meine Sucheliste unten, is da was für mich dabei? VG
  13. Das find ich extrem schade. Auch das ich keine Antwort auf meine Mail bekomme. Wo liegt denn der Grund?
  14. Danke für den Hinweis! Direkt angeschrieben.
  15. Gefällt mir richtig gut! Ich suche immer noch Sturzbügel in patinösem Chrom (siehe Signatur), da hat doch bestimm jemand was in der Ecke liegen...
  16. Hat keiner einen Tip? Kenn jemand ein Topic wo sowas stehen könnte, hab noch nix gefunden. Btw, wenn jemand TCE-Teile günstig abzugeben hat, immer her damit!
  17. Bedarf hatte ich schon vor Monaten angemeldet, also wohl kurz nachdem die letzte weg war. Sonst keine Anfragen gehabt?
  18. Selber schuld
  19. Wie siehts denn mit neuen Wellen aus, langsam würd ich eine brauchen
  20. Sieht gut aus, aber ob da die Bakelit oder was das ist - Einsätze auf Dauer drin bleiben?
  21. Jau, hatte ich mit selber Kombi erst am Donnerstag wieder, zum 3. mal. Für mich sich das halt Klemmer.
  22. Was sind Spielfresserchen Die Suche hat geholfen...
  23. Ich kram das hier mal hoch, weil der Titel so gut passt. Ich hab hier einen (fast) kompletten Bausatz einer 20er TCE liegen und eine 82er O-Lack PX, was gut zusammenpassen würde. Ich kenne die Standard-Bedenken, gespeißt aus alten Geschichten und bin der Meinung, dass man die Bremse ordentlich zum bremsen bekommt. Allerdings sind kleine Hürden zu meistern: - hab nur 2 unbrauchbare Originalkolben aus Kunststoff ( ), einer gebrochen, einer so aufgequollen, das er nicht mehr in die Bohrung geht -> Kennt jemand eine Bezugsquelle für einen 31mm Kolben oder einen Spezialisten, der sowas anfertigen kann? - die Schwimm-Führung schein mir recht großes Spiel zu haben, Führung der Bolzen ist durch je 2 O-Ringe gelöst -> hab hier was von PTFE-Buchsen gelesen, wer kann sowas machen? - wo bekomme ich Gummi-Schmutzkappen für die Führungen (siehe Bild) Vielleicht kennt ja jemand Bezugquellen für das Beschriebene. Im Voraus schon mal danke für die Hilfe! Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung