Zum Inhalt springen

DLbastard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von DLbastard

  1. Aahh, genau sowas meinte ich, danke für den Tipp! Hätte jetz einfach Silikon drauf geschmiert :wasntme:
  2. Ja, währ mal wieder ganz nett!
  3. Also die Kurve bei D&F.de sagt schon recht viel, oder! Aber will nicht aufsprechen, da ich keinen habe! Weiß nur, das bei nem Kumpel, der nen Sip D&F fährt (auch wegen Fach), das Dingens zum xten mal irgenwo abgebrochen ist und der mehr Auspuff schweißt als fährt! Edith sagt: schon mal Suche benutzt??
  4. DLbastard

    Alles Gay?!?

    Ja, das gayt gar nich
  5. Danke erstmal für die ausführliche Auskunft! Bist wohl vom Fach. Aber der Bezug is schon genäht , mit ner stinknormalen Nähmaschine, ging ganz gut mit ner Jeansnadel, hat sie gesagt! Ich hätte eher an irgendwas drunterschmieren gedacht Das mit dem Beziehen hab ich schon mal mit weniger Aufwand ganz gut hinbekommen die saß auch sehr gut!! Nix gerissen oder verzogen! Das Problem beim letzten (auch selbst gemachten) Bezug war eigentlich nur, das die Sitzbank nach einer Saison mächtig gemüffelt hat, und die unter dem Schaumstoff gelegene Blechwanne heftig zu rosten anfing (kann jetz nich mehr passieren, da beschichtet :love: ) und sich deswegen der Bezug gelöst hat(mitsammt der Lack/Rost-Schicht) Aber werd die Tipps auf jedenfall das nächste mal berücksichtigen! Vielleicht kann ich mir ja dann auch den Sattler leisten :wasntme:
  6. Da ich mir grad den kompletten Bezug vom Sattler nicht leisten kann, hab ich mir von selbigem für 18? passendes Material besorgt, und Mammi näht das Dingens zusammen :grins: Allerdings versiegelt ein Sattler die Nähte nochmal, da der Bezug an dieser Stelle nicht mehr Wasserdicht is! Was könnte man da fürn Zeuch benutzen?? In der Suche nix gefunden, wenns was gibt bitte Tipp
  7. Hast etz deine Zündung mal vernünftig eingestellt, ich glaub nämlich darin liegt der Grund des lauen Drehzahlkellers! Ich fahr auch einen
  8. Seitendeckel haben ab XL eine Sicke, Verriegelung ist anders! Ich würd mich nach nem besseren PKS-Rahmen umschauen, die werden dir überall nachgeschmissen :grins:
  9. da simma dabei, da simma dabei! Diesmal hoffentlich wirklich, werd gleich alle Termine absagen, Leute mobilisieren/terrorisieren und Transportfahrzeug organisieren usw, usw!
  10. Das Problem ist doch meistens, dass die Buchsen schon seit 20tkm drin sind, und die wegen des Aufwands (einpressen und präzise auf Maß ausreiben) nie getauscht wurden, somit schon ein ungesundes Spiel haben und sich daraufhin schnell bei erhöhter Belastung zerlegen! Fazit: Wenn das Spiel stimmt, halten die genauso Lange wie Nadellager, sind nur beim Tausch viel aufwendiger! (meine Meinung :wasntme: )
  11. Zum einen sind die PK/S elestart Lüra (fürn kleinen Konus) recht rar, zumindest gebraucht! Zum anderen passt dein HP4 mit großem Konus auch auf ne ETS und die kost auch nicht viel mehr als ne 20/20, du brauchst dann nur das Umrüstlager und Diri für die ETS! Für spätere Aufrüstung schon zu überlegen
  12. Hat der Papst eine Drehmaschine? :grins:
  13. So sahen die alten Kurzhubwellen alle aus, hab selbst noch eine rumliegen, die aus nem bis jetzt ungeöffneten ´68er Motor stammt! Daran hat keiner was gemacht, ist halt alt, dein Schaden kommt sicher von dem Halbmond! Und die verlängerte Steuerzeit kommt warscheinlich daher, das es ein SS-Motor ist, aber das musst du die Experten fragen! @bobcat: Längere Einlasszeit macht schon in einem gewissem Maße sinn, schau dir mal ne Rennwelle an! :wasntme:
  14. Da stimme ich zu! Übersetzung von 3. Gang 3-Ganggetriebe is 2.14. Wenn deine 5.5 Umdrehungen durch 2,14 teilst kommst auf 2,57! Also 2,56er oder 2,54er Primär verbaut. Für 102er eindeutig zu lang, vor allem bei dem Sprung von 2. in den 3. Gang! Da hat jemand ja seinen 75er recht optimistisch übersetzt
  15. Hat irgend jemand nen Tipp, wo ich bilder von dem 30 PS Pinasco finde, solln hier irgenwo rumliegen! Ja, ich benutze die Suche hab aber trotzdem nix gefunden! Danke
  16. Ich find da auf der Homepage nix über den neuen Puff? Gibts den nur unter der Hand? Oder gibts da hier n Topic?
  17. Oder nen 222er Kolben!
  18. Ich persönlich finds auch ne interessante Sache! Das wird ne Drehzahlsau, da könnten mit entsprechendem Auspuff ja auch 12000 drin sein :grins: Also 16Nm (glaub nicht das es so viel wird) bei 10000U/min sind 16,8KW!! das sind 22 PS!! Ja, ja, bitte nicht steinigen, alles trockene Theorie! Ganganschlussprobleme incl., kannst gleich mal DRT oder Zirri - Gang bestellen! :grins: Das ist ein Graugusszylinder, oder? Weiter so
  19. Stimmt, war einfach nur geil! Mitm Bernd sollte man sich wohl nicht verbal anlegen! @ ironvespa: is langweilig inner Arbeit? :grins:
  20. Meine Felge hat ja nich geglüht, dafür springt mein 2. Gang jetzt ganz lustig ( Na ja, die Ratte brauch sowieso mal wieder nen "Kundendienst" Hier noch ein offizielles Danke schön :love: an den Burnoutreifenspender, dessen Name ich leider vergessen habe!! @moyer und luschdi eure Kisten machen auch alles mit oder wie lange war das? Ne halbe Stunde bei 8000 bis 12000 U/min? Die Betonplatte hatte jedenfalls keinen Bock mer!
  21. Ja, klar, aber von was für einem Motor reden wir hier? @soundconcept: Zum Primärwechsel musst du den Motor sowieso zerlegen! Also wirst du um hohe Drehzahlen nicht rumkommen, der 85er ist bulliger vom Durchzug, aber bei der kurzen Originalübersetzung geht dem bei 55 die Puste aus. Der 75er, vor allem der Race, dreht bestimmt über 60, aber dreht halt wie sau!
  22. Die Frage is doch was man will, oder! Solche Späße mit Zirri Auspuff auf 75cc find ich nicht wirklich sinnvoll, der Puff kost ja auch einiges! 70 mit Originalübersetzung bedeutet ca. 8800 U/min!! Das sind Materialmordende Drehzahlen! Hab für nen Freund maln Fuffi unauffällig schneller gemacht, relativ ausgelutschter 85er DR oder Polini (weiß ich nich mehr), 16/15er Gaser und Sitobanane lag noch rum, 3.00er Primär noch rein: Karre lief annähernd 80 bei angenehmen Drehzahlen, was zum cruisen! Ein anderer Freund fährt nen ausgelutschten 75er DR(!), 3.62er Primär (PK50XL2original), 16/16er Gaser, Sitobanane. Ach ja, da ham wa beim Primäreinbau noch gleich den Einlass ca. 5mm nach unten gefräst und das Lüfterrad noch leicht abgedreht :wasntme: läuft über 75 und macht inner Stadt echt Spaß! Fazit: Wenn möglichst schnell und billig schneller/besserer Anzug, 75er Polini draufstecken und gut is erstmal (natürlich Düse anpassen), dann im Winter 3.72er rein, neue Lager und Diris, evtl etwas am Einlass spielen! Oder halt 85er und 3.00er! Aber kein 85er auf Originalübersetzung, die sind eigentlich für die Ape gedacht und mögen hohe Drehzahlen eigentlich nicht! Sito plus oder Polini Schnecke find ich ausreichend! Viel Spaß und Gruss
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung