Zum Inhalt springen

DLbastard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von DLbastard

  1. Tut sich doch noch was Bin auch grad in Lernfase, hätte aber auch mal wieder echt riesen bock bissl abzuhoppeln Gibts schon nen neuen Termin?
  2. Wusste nich das es verschiedene Radstände gibt Die sind wohl alle schon bei Ebay weggegangen :grins: Viel Glück!
  3. Hatt denn echt niemand son Cosateil, mit dem da Obba mal umgefallen is oder die Bremsleitung geplatzt is , sprich Unfall oder ähnliches? Sind wohl nich viele gebaut worden, da man immer nur welche mit Graugusszylinder sieht
  4. Es tun sich interessante connections zum Stadtjugendring auf! Vielleicht bekommen wir von Riegele ne komplette Ausrüstung für lau! Is aber noch net sicher. Ja was wie Tom: subber Spruch :uargh: las dir maln neuen einfallen PK rules lieber PK heizen als Smart fahren (noch dazu wien Opa)
  5. Ey Tom, währen die Bilder net a bissl grösser gangen? Übringes: Saucool da fahr ich hin
  6. Was sollden ein negativer zündwinkel bringen :plemplem: :plemplem: ?? Klärt mich mal auf!! Das heist doch, das der Kolben erst nachdem er den OT durchschritten hat eins auf die Mütze kriegt. und der Ganze Verbrennungsdruck geht zum Auslass raus oder was??
  7. @ 2stroker: wat is nu mit die Tests und Serienfertigung?? Ich halts nich mehr aus :sabber: . Will dat Dingens haben! Wie is der Status, gibts was neues? Gruss
  8. Hallo, hat jemand nen 200er cosamotor mit Aluzylinder also von Cosa FL 200 ab Bj. 94, wenn der Zylinder ok ist, kann der Rest auch defekt sein (möglichst reparabel). ´N guter zylinder würde es notfalls auch tun. Jetzt das Ganze noch für wenig Geld und ich währe glücklich Gruss an alle GSFer!
  9. @ André: Ich weiß, es gehört eigentlich nicht hierher, aber da ich gerade das VCDI Topic verfolge hätte ich gern gewusst ob ich richtig gesehen habe, das du die Malossi Zündbox verwendest? Wie sind deine Erfahrungen mit dem Teil, bringts was, verstellt die schön usw. Gruss
  10. @ moonraker: ? Vielleicht haben die bei Piaggio eine Falschtakter Zündbox drangeschraubt, weil die anderen gerade aus wahren! :plemplem: @ 2Stroker: Kann das mit dem Weihnachtsgeklingel nich auch an deinem Kopf liegen, 0° Quetschwinkel und so? Hier hat man sich ja schon Topicweise über die richtige Brennraumform ausgelassen! :wasntme: Gruss
  11. Ich auch haben will!! :sabber: Bleibt die Verkaufsvariante auch mit Poti zum einstellen? Noch ne Frage nebenbei: hat jemand schon mal die variable DR Zündbox dies für die Riemengetriebenen 1-Gang Scheißhäuser gibt ausprobiert? Es heißt zwar (Scootercenter Katalog) das die nich für zu hoch drehende Motoren währe, aber unsere Kisten drehen ja in den seltensten Fällen über 10t. Kostet auch nur unwesentlich mehr wie die orginale zündbox! Und was is eigentlich mit der AF-Zündbox vom Scootercenter? Is die überhaupt mal verkauft worden? Im Onlineshop find ich sie jedenfalls nicht! Gruss
  12. Oder wie währs denn mit ner Startpilot-Direkteinspritzung? So giftig wie das Zeug riecht muss das doch abgehen :plemplem:
  13. Hallo, hab jetz die 27 Seiten nicht gelesen und klärt mich auf, ob das schon angesprochen wurde: Ich hab grad "Tuning für RD 350 YPVS" von Martin Kieltsch vor mir liegen und da sind Zündzeitpunktsverläufe drin. Die Zündung hat bis 2000 U/min einen konstanten ZZP von 17° regelt dann linear bis 3500 auf ca. 27° rauf regelt dann wieder linear bis 9500 auf 19° runter und danach viel steiler bis 9800 auf ca. 6° und bleibt danach konstant. Habe leider kein postfähiges Bild auf Lager ( arbeite dran! Könnte man vielleicht solch eine zündbox verwenden? Hat das schon mal jemand gemacht, was kostet das Teil? Ich denke das die Form der Kurve stark von den Eigenschaften den Motors abhängt, ausserdem hat die RD ja noch ne Auslasssteuerung. Greez
  14. Ach ja: weiß schon jemand was über den Peugeot Kompi, ist der auch einzeln zu haben, was kostet sowas, und überhaupt?
  15. Uff, habe jetz alle Seiten durchgelesen! Erstmal muss ich mich den meisten hier anschliesen: einfach nur geil! @André: Nach meinem Verständniss des Zweitaktprinzips bewirkt dein Lader im Gegensatz zum Falschtakter keine direkte Aufladung im Brennraum da der Auslass ja nach den Überströmern geschlossen werden. Also kann nur die Verbesserung des Spühlvorganges die Mehrleistung bringen. Deine Überlegungen zu dem Thema würden mich echt interessieren! Noch zu Lambdasonde und co: Mir hat´n Kumpel erzählt, das gewisse Leute ihre Lancia Delta integrale mit nem Temperaturfühler im Auspuff abstimmen. Mageres Gemisch->heiß, fettes Gemisch->kalt. Währe doch auch ne Überlegung wert und gäbe warscheinlich weniger Probleme mit Ölgesabber und vielleicht noch billiger!?
  16. Hallo erstmal, ich finds echt klasse was hier so an Beiträgen kommt! Großes ABER: Das mit der Überstromform is nich so ohne, woher wollt ihr die Form nehmen? Kennt jemand das Heftchen TUNING von Ernst Ansorg (is´n Ergänzungsband zu Zweitakt-Motoren-Tuning von Christian Rieck)? Das das mit der Spühlung echt so richtig abgeht braucht man blaub ich ne Menge Erfahrung und Simulationsmöglichkeiten! Ich denke das ist finanziell und praktisch kaum durchführbar! Die einzig annehmbare Möglichkeit währe wohl, die Maße bis ins kleinste Detail von nem Moppedzylinder zu übernehmen! Gruss
  17. Servus, am Samstag is zwar ne Geburtstagspardi aber würde schon gern kommen! Sind mit einem evtl. 2 Cuts am Start! Mit was für ner Wertung wird denn gefahren, Doppel-ko-System oder Einzelzeitfahren, oder wie oder was?
  18. Würds nicht auch einfach reichen, wenn man das Zahnrad vom 4. mit 2 Zähnchen mehr bauen würde? Hat ja laut Scootercenter ein gewisser Friedhelm (kennt den jemand?) schon mit nem 4. für die LF gemacht! Währ dann ne Übersetzung vom 4. von 1 : 2,18 (vergleich: org. 1 : 2,09 und Zirri 4. 1 : 2,33). Würde doch schon was bringen! Da müssten doch 100 Leute zu finden sein!
  19. Ich sag nur: Hubraum is durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum!!!!!!
  20. Hallo allerseits, hab da letztens einen seltsamen Zylinder einem Kellereck gefunden. Und zwar handelt es sich und einen orginal 125er Smallframezylinder mit 3 Überströmen in dem ein Kolben mit 56mm Durchmesser steckt! Meines wissens gibts aber nur Übermasskolben bis 55,4 oder war das früher anders?? Der Kolben muss auf jederfall orginal sein, da er genau so aussieht wir ein anderer mit Orginalmass und der obere Kolbenring isn L-Ring, steht auch 56 drauf! Na denn prost
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung