
Rob73
Members-
Gesamte Inhalte
23 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Rob73
-
Sorry habe mich wiederholt
-
Ok werde morgen es mal versuchen Heute habe ich neue düsen eingebaut hoffe die sind dann richtig HD 125 ND 55/160 BE 3/160 Naja werde es versuchen mit der luftgemischschraube morgen Meint ihr die bedüsung ist soweit ok ??? Gruß
-
HI habe heute die düsen verbaut BE3/160 ND 55/160 und die HD 125 beim kicken springt sie sofort an habe sie so 15-20 min im standgas laufen lassen. dann mit dem gasgriff etwas rum gespielt- beim gasgeben hört sie sich so an als wenn sie etwas zu wenig Sprit bekommt . darauf hin habe ich ca ganz wenig den checke 1cm gezogen und von da an reagiert sie sofort auf Gas geben . Woran könnte das liegen - luftgemischschraube falsch eingestellt ??? Bitte um Info Gruß
-
Upps Ja es ist eine 50/140 Habe auch mal gehört das es besser wäre : Be3 -160 Nd 55/160 Hd 125-122 Meinst du bzw ihr wäre das besser ??? Ps und sollte ich die Löcher im Luftfilter machen ?? Weißt vielleicht jemand was über luftgemischschraube welche da verbaut ist ?? Spricht die mit fein bzw grobgewinde ?? Grob - 1,5 Umdrehungen raus Fein - 2.5 Umdrehungen raus Richtig ??? Gruß
-
Hallo zusammen Nun habe ich endlich meine vespa px 125 Bj 2014 erhalten freu . follgendes ist vonvornerein verbaut worden 177 ccm DR vergaser si 24 er Sip Road Sport und ein 22 er kuplungszahnrad nach dem ich jetzt 200 kmgefahren bin und nicht schneller als 80 km/h laut Tacho habe ich follgendes festgestellt - sie springt immer nur mit Choke an ohne sehr schwer. auch wenn sie an ist und ich Gas geben tuhe hört sich so an als ob sie fast ausgeht - erst wenn ich den gasgriff weiter aufdrehe nimmt sie richtig Gas an . jetzt habe ich den Vergaser mir näher angeschaut .um zu sehen was dort verbaut wurde an Düsen . follgendes ist dort verbaut : Be 4/190 ND 59/120 HD 116 könnt ihr mir bitte was dazu sagen - ist es so richtig ??? bitte um Ratschläge und Infos den so wie die jetzt fährt bin ich nicht zu Frieden . ampel Stopp läuft sie sie ziehmlich Hoh. Und es dauert bis sie vom Gas runter fällt auf normalen standgas. beim fahren stotter sie ziehmlich stark -dh 1/4 - bis 1/2 Gas danke schon mal vorab für euren bemühen . gruss Robert
-
Hallo Eine frage kann man bei der px bj 2014 - bei der original Kupplung das Zahnrad von 21 auf 22 so einfach wechseln ? Oder was bräuchte man man dafür ?? Oder muss man die ganze Kupplung wechseln - wenn dann auf welche ?? Bitte um Infos und vielleicht links zu den Produkten . Verbaut wird ein DR 177 ccm mit 24 si Vergaser und sip Road Auspuff Danke schon mal vorab für Tipps und Infos Gruß Robert
-
Ok danke für die Info Eine Frage nochvwie hoch dreht der DR 177 ccm Zylinder mit 24 si Vergaser und sip road auspuff ungefähr und ist es zwingend erforderlich eine meue cdi zu verbauen ??? Gruß Ps kriegt man diese nur in England oder auch hier in Deutschland ?
-
Hallo Eine Frage hat die px Bj 2014 auch schon eine cosa Kupplung? Oder sollte Mann die dann auch wechseln ??? Gruß Rob
-
Hallo Ich wollte mich bei euch allen nochmals bedanken für euren Ratschläge , Ps nach oben hin kann Mann irgendwann ja immer noch tunen falls es von Nöten sein sollte
-
Nach der ganzen Diskussion Haben der Händler und ich darauf geeinigt : das jetzt ein DR 177 ccm - 24 Vergaser - sip road auspuff und das 22 Zahnrad verbaut wird samt Vergaser Einstellung Danke nochmal für eure Tipps und Ratschläge Ps womit kann man bei diesem setup rechnen an Leistung ungefähr Danke allen nochmal
-
Hallo zusammen Ich war heute bei meinen Händler - habe ihm erzählt was ich mir so vorstelle ( nochmal ) und ein paar Sachen erzählt was die meisten hier davon halten usw . Er hat die Sachen noch nicht bestellt da der roller noch nicht da ist - sondern wird noch produziert
-
Hallo Damit keine Missverständnisse entstehen . 1 ich wollte unbedingt eine neue vespa px haben und keine gebrauchte - da es die 200 px neu nicht mehr gibt - wurde mir die 125 empfohlen auch weil sich diese später besser verkaufen lässt als eine px 150 zB ( falls heißt nichtvdasvichcsuevnichtvbehalten möchte ) 2 habe den Händler gefragt was kann man da machen damit sie annähernd der 200 px kommt Daraus kamm es zum tuning Gesprächen 3 ja ich habe mal vor 6 Jahren 50 ccm roller als Fun gehabt malagutti F12 und diese habe ich auch etwas schneller gemacht - spricht vario Ring raus andere cdi anderen auspuff Membran ansaugstuzen - ander stärkere kuplungsfedern und andere variogewichte - Vergaser angepasst und somit lief der roller mit orginal Zylinder lt. Tacho 97 km/h Nur ich finde so ein 49 ccm lässt sich etwas einfacher tunen als die px Und davon habe ich halt noch nicht soviel Erfahrung und gäbe mich auf den Händler verlassen Und dank eurer Hilfe und Erfahrungen denke ich kann ich hier noch viel lernen
-
Hallo Crack-Hang Also meinst du es lässt sich fahren dieses setup was ich bekomme - ? Nochmals zu Frage Garantie: die bleibt bestehen nur nicht auf den Zylinder Gruß
-
Was müsste ich den ändern ?anderen Vergaser 28 er und dann würde das ganze funktionieren - falls Mann doch das ganze Krempel behalten sollte ? Oder müsste Mann viel mehr investieren ? Könnte eventuell mit dem verkäufer reden ob Mann den Vergaser tauschen könnte - wäre ja nicht so aufwendig denke ich den zu tauschen sonst muss ich mir den selber holen ?
-
Ja bekomme alle original teile mit - kolbenklemmer Liegt das dann an der bedüsung oder an den Komponenten ?
-
Der Verkäufer hat das ganze schon verbaut soviel ich weiß Und wollte der Vergaser auch abstimmen samt Zündung - Ach Mann jetzt bin ich doch der doofe - dabei habe ich mich schon so auf den roller gefreut und jetzt kommen mir die Zweifel Habe immer so einen Pech bei den ganzen Mist Bin verunsichert ob das ganze wenigstens bis Frühjahr hällt Und dann das ganze wieder von vorne Langsam ist die Vorfreude weg was den roller angeht Gruß
-
Ok Ich glaube der Verkäufer wird mich für doof halten - soll ja übermorgen den roller abholen Naja würde gerne das so dieses jähr fahren wollen was der verbaut hat - und dann nächstes Jahr was anderes drunter bauen - hoffe das ich dann jemanden finde der sich mitvden tunen auskennt und eventuell mir zu Seite dann steht bzw hilft im Kreis wesel Tja dann habe ich Lehrgeld bezahlt Hoffe nur das ich wenigsten mit dem von Verkäufer verbauten Sachen so rum fahren kann bis nächstes Frühjahr oder ? Gruß Das mit der Eintragung ist mir bewusst Gruß
-
Hmm Der 20mm SI Vergaser sollte mindestens einen 24er SI oder einen 28/30mm ausgetauscht werden. Ein Sportauspuff SIP Road, MALOSSI oder SITO PLUS aufwärts ist empfehlenswert. Sinnvoll ist auch eine Renn- oder Langhubwelle und eine verstärkte Kupplung. Wer auf V-max steht sollte die Übersetzung mittels DRT Gängen, POLINI/MALOSSI Übersetzungen oder einem 120er Reifen verlängern. Mit Zylinderüberarbeitung und einem großen Auspuff kann man 210er jagen. Das schreibt der sip- Scooter shop dazu - was darf ich den hier unter einer verstärkter Kupplung verstehen - welche würdet ihr den empfehlen vielleicht mit einen Link dazu - kann Mann so eine Kupplung pnp einbauen oder muss man dazu den Motor spalten - Ps ich denke bin zu alt dafür - grins die Jugend heute hat wohl mehr Ahnung Gruß
-
Also ich habe den roller neu bestellt und der Verkäufer hat mir dazu geraten - ich hatte keine Ahnung und er hat das ganze so bestellt - ich habe nur gesagt das er etwas mehr Leistung haben soll - von früher bei malagutti habe ich einen 70 ccm dr gehabt als ich 15 war - danach bin ich nur Motorrad gefahren und jetzt wollte ich halt einen schönen blechroller haben dänisch zu wenig zeit fürs Motorrad habe - roller soll überwiegend in der Stadt und auch mal kleine Touren gefahren werden - Erst nach dem Kauf habe ich mich hier angemeldet und angefangen etwas zu lesen - Dh bin eicht ein Anfänger was die Vespas angeht u tuning - Deshalb hoffe ich hier auf Empfehlungen und Ratschläge - Gruß
-
Was wäre den deiner Meinung nach : m.e. keine gute komponentenwahl , da gibt´s sinnigere kombinationen? Gruß
-
Hallo Hmm den Sito plus habe ich schon - nagelneu geschenkt bekommen und die anderen Teile schon bestellt - Ps ich möchte ja nicht einen extrem Racer haben - nur halt etwas mehr Leistung als der originale Zylinder - dh original sind 6 Ps und ich möchte so zwischen 10 bis 12 Ps haben - damit man den roller altaktauglich fahren kann - Später eventuell wenn man auf den Geschmack gekommen ist kann man ja mehr machen oder ? Deshalb bezog sich meine Frage auf die oben genanten Komponenten - Muss auch gestehen das ich nicht viel Ahnung habe was tuning angeht - Gruß
-
Hallo 2 Frage ist dieses setup so haltbar ? Ohne irgendetwas am Zylinder und Motor zu verändern ? Einfach alles pnp und den Vergaser abstimmen . Womi kann man beim diesem setup rechnen ungefähr Leistung ? Gruß Robert
-
Hallo zusammen bin neu hier heiße Robert bin 41 Jahre alt und bräuchte ein paar Infos und Ratschläge . Habe mir eine vespa px 124 bj 2014 geholt . Noch nicht mit Gefahren . Follgende Sachen möchte ich verbauen . Malossi 166 ccm 24 er Vergaser Und sito Auspuff 22 Ritzen Frage ist kann man mit diesem setup tourentauglich fahren ,ohne das mir das ganze um die Ohren fliegt oder ich mir bald einen neuen Motor oder Zylinder holen muss ?? Wie am besten muss der Vergaser abgestimmt werden ? Dh welchevdüsen USW Zündung anblitzen auf 18 ist ok ? Erwartungen habe ich bzw möchte ich - das der Roller tourentauglich ist und ich so mit 90 km/h lange Strecken durchfahren kann auch mal mit 2 Personen Wäre euch sehr dankbar für Tipps und eure Meinungen Gruß Robert