Zum Inhalt springen

milan

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.209
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

milan hat zuletzt am 14. April 2022 gewonnen

milan hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Kassel

Letzte Besucher des Profils

9.652 Profilaufrufe

Leistungen von milan

tycoon

tycoon (7/12)

809

Reputation in der Community

  1. Tatsächlich ganz in deiner Nähe
  2. Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)? Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht. Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim. Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
  3. Naja, liegt in diesem Fall wohl im Förderalismus begründet. Aber warum meinst du, dass es DADURCH ungerecht werden sollte? By the way, du siehst in letzter Zeit auch nur noch das (vermeintlich) Schlechte? Oder täusch‘ ich mich?
  4. Ich habe daher jetzt kein so großes Störgefühl. Es ist halt eine kommunale Steuer und insoweit für mich auch in Ordnung, dass auf dieser Ebene über die Höhe entschieden wird. Dadurch kann die Kommune auch der jeweiligen Situation und Struktur vor Ort Rechnung tragen, ähnlich wie auch bei den Gewerbesteuern.
  5. milan

    X und der Freak

    warum kann ich den nicht sehen??
  6. Arte. Einfach den unterstrichenen Titel in meinem Post anklicken ( A Beautiful Day ); dann einloggen oder bis 22 Uhr warten (Jugendschutz...)
  7. A Beautiful Day ! Nur noch bis 17.02.2025 online. Abgedrehter "Rache"-Film mit Joaquin Phoenix. Wurde mehrfach in Cannes ausgezeichnet (u.A. bester Darsteller J.P.) Abgefahren gefilmt. Erinnert mich ein wenig an den südkoreanischen Film "Oldboy", auch wegen der ständigen Tatwaffe "Hammer". Der war aber noch brutaler und abgedrehter.
  8. Oh ja. ich erinnere mich an den ehemaligen Verfassungsrichter Prof. Dr. Paul Kirchof, der 2005 durch Angi in's Wahlkampfteam berufen wurde und nach der Wahl Finanzminister werden sollte. Der hatte ganz gute Vorschläge zur Überarbeitung des Steuersystems. Wurde allerdings nach der Wahl für die Niederlage der Union (von dieser) verantwortlich gemacht. 6 Wochen haben gereicht, einen untadeligen Ruf zu zerstören... Spiegelbericht
  9. Verschusselte Worte nachgepflegt. So macht's Sinn...
  10. 14% empfinde ich jetzt weniger dramatisch. Kalkuliere das vorher gut durch. Wir haben das bei der Haussanierung auch machen lassen. Damals hatte ich allerdings nicht auf dem Schirm, dass die Teile regelmäßig geeicht oder ausgewechselt werden müssen. Unter Zugrundelegung dessen wurde das Ganze dann aber zum Zitronenhandel und ich hab's dann irgendwann bleiben lassen. Aber vielleicht war nur unser Gartenwasserverbrauch zu niedrig Ich hab irgendwann mal was gelesen, dass das in einigen Fällen auch mit einem zu niedrigen Gesamtverbrauch der Bevölkerung zu tun habe. Dadurch stiegen die Kosten für Instandhaltung der Durchleitungsfähigkeit o.Ä.... also mehr verbrauchen!
  11. Da sich heute auf der Internetseite des hiesigen Wurstblattes ein entsprechender Artikel findet, kann ich dir zufällig etwas zurufen: Grundgebühr (Bereitstellung) für ein Einfamilienhaus wird von rund 138,- auf rund 118,- gesenkt. Verbrauchsgebühren werden von 1,85 auf 1,65/Kubikmeter gesenkt. Die Senkung erfolgt allerdings nicht freiwillig, sondern nach 12-jährigen Rechtstreitigkeiten durch alle möglichen Instanzen und Extraschleifen (nach versuchten Tricksereien des Versorgers). Das Bundesverwaltungsgericht hat 2024 jetzt rechtskräftig festgestellt, dass die Einbeziehung der Konzessionsabgaben in die Preisgestaltung rechtswidrig war. Seit Beginn der Streitigkeiten 2017 wurden die (überhöhten) Gebühren "vorläufig" erhoben, der Versorger/die Stadt darf nun rückwirkend die Überzahlungen für 8 Jahre erstatten (wohl ca. 30 Mio), wofür er meiner Kenntnis nach keine Rücklagen gebildet wurden, obwohl die Rechtswidrigkeit m.E. nach zumindest seit einigen Jahre sehr klar war. Mit Erstattungen darf ich dann irgendwann in 2026 rechnen...
  12. nicht dein Ernst?!?
  13. Warum sind die Bilder der Selfie-Kamera Spiegelverkehrt?
  14. Seen and done…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung