-
Gesamte Inhalte
1.202 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von milan
-
Apropos Stoßtriebbildung. Im letzten Winter hat es in der lspäten Kältephase ja unsere Glanzmispeln übelstberwischt. Nun gibt die eine oder andere doch noch Lebenszeichen von unten her. Ich würde die gerne wieder aufpäppeln. Teilweise hauen sie aber Stoßtriebe raus. Was mach ich mit denen? Lassen, einkürzen, oder ganz rausnehmen? Dank‘ im Voraus!
-
Neuer Vertrag Stadtwerke Kassel im Basistarif 6,81 Cent /kWh. Grundpreis rund 15.- EUR/Monat. Alter Versorger hat von knapp 6 auf rund 13 Cent erhöht. Allerdings ohne Grundpreis.
-
Ich habe das mal aufgegriffen und etwas dazu geschrieben, was einen geldwerten Vorteil bieten kann:
-
Moin zusammen, ich greife dies mal auf, da es evtl. für einige interessant und bares Geld wert sein könnte: Sehr viele Anbieter erhöhen derzeit die Preise ganz erheblich, in vielen Fällen um 100%. Ich bin ja so ein jährlicher Anbieter-Hopper und bediene mich dazu der bekannten Vergleichsportale, die aber im aktuellen Marktumfeld teilweise nur sehr eingeschränkt funktionieren!!! Hintergrund ist, dass in den Vergleichsportalen die Grund- und Basistarife der jeweiligen Regionalversorger vor Ort nicht enthalten sind, zum Teil gar nicht, zum Teil nur als Vergleichsposition an nicht prominenter Stelle). Üblicherweise stört das nicht, da es sich bei diesen Tarifen meist um die teuersten handelt. Aktuell aber gerade nicht! Da ich das bis heute morgen auch nicht wusste, hatte ich aufgrund der Verdopplung des Preise durch meinen aktuellen Anbieter zum Jahreswechsel gestern einen Wechselauftrag zu einem Anbieter erteilt, der laut Vergleichsportalen (auch aufgrund der Wechselboni) als einer der günstigsten ausgewiesen war. Dies hätte mir unter dem Strich eine Ersparnis von rund 300.- EUR/Jahr gebracht. Durch einen Zeitungsartikel in der Süddeutschen wurde ich heute Morgen auf Obiges aufmerksam und habe nun das Basisangebot des hiesigen Regionalversorgers auf dessen Internetseite überprüft und siehe da: über EUR 1.000.- günstiger, als der vermeintlich günstige Neue! Der kw/h-Preis liegt bei der Hälfte. Daher: Unbedingt Preise des Regionalversorgers prüfen!
-
Danke. Es hat eine Nacht Schlaf gebraucht, seit heute Morgen ist das 3/3 nun auch blau.
-
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
milan antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
Was ist das denn? Es mag ja jetzt nicht sonderlich Lösungsorientiert sein, aber ich mein die Frage ernst: Warst du schon immer so? Hat man dich einer Gehirnwäsche unterzogen (also im übertragenen Sinne dir ins Gehirn geschissen)? Der ganze Müll, den du so unreflektiert hier reinsch(m)eisst. Und dann vor allem in diesem jämmerlichen Waschlappentonfall? Dabei fährst du laut Bild ein martialisches Gerät? Vielleicht kann mir die Frage jemand beantworten, der dich hier schon länger kennt. Ich glaub ja immer noch, wir werden von denen einfach nur verarscht. Wenn auch vielleicht aus taktischen Gründen. Aber bei dem Tonfall bekomm ich Brechreiz. Schon ohne, dass ich den schwachsinnigen Inhalt zur Kenntnis nehme. -
Bin gerade nochmal zur Apotheke gedackelt und habe mir ein neues Zertifikat ausstellen lassen, nämlich 3/3. So steht es jetzt nach dem Scan auch in der App, allerdings blieb die Zweite (also 2/2, Auffrischung) blau hinterlegt als "aktuell verwendetes Zertifikat", die 3/3 Booster ist grau hinterlegt. Wie sieht die Farbgebung bei dir aus? Edit: wohl i.O., siehe : Quelle: br.de
-
Hab gerade ein wenig im I-Net gesucht. Es soll am Flughafen wohl schon zu Problemen gekommen sein. Lösung in den FAQs des RKI:
-
Ich habe gerade mein Zertifikat der dritten Impfung in die Corona-App geladen. Das wird dort nun als "Impfung 2 von 2" angezeigt und ist grau hinterlegt (statt blau für vollständigen Impfschutz), vermutlich weil die 14 Tage noch nicht abgelaufen sind, die nach der zweiten Impfung ablaufen mussten, um den vollständigen Schutz zu erlangen. Hat mir die Apotheke aufgrund meines juvenilen Aussehens versehentlich ein falsches Zertifikat ausgestellt, oder kann die Corona-App die Dritt-/Boosterimpfung (noch) nicht übersetzen? Kann mal jemand bei sich nachsehen, der das auch schon gemacht hat? Danke.
-
Hat jemand etwas belastbareres Material zu Sensitivität der Antigentest bei Geimpften? Kürzlich teilte mir jemand aus meinem Familienkreis mit, der Hausarzt habe sich dahingehend geäußert, dass Antigentests bei Geimpften eh nicht mehr anschlagen würden. Ich hab' dazu jetzt mal gegoogelt, aber nicht recht viel erkennbar Belastbares gefunden. Allerdings scheint es durchaus so zu sein, dass es Zweifel an der Wirksamkeit der Antigentests bei Geimpften gibt. Generell ginge man wohl davon aus, dass die Weitergabe einer Infektion zwei Tage nach der eigenen Infektion möglich sei. Für einen Antigentest sei die Virenlast grds. erst nach vier Tagen hoch genug, um erkannt werden zu können. Bei Geimpften sei dieses Zeitfenster derart weit nach hinten geschoben, dass dann, wenn der Antigentest anschlagen kann, eine Infektiosität wahrscheinlich gar nicht mehr gegeben sei. Zitat: Quelle: Klick! Testen wir Geimpfte uns also rein nach dem Prinzip "Hoffnung"? Also sinngemäß "vielleicht haben wir ja doch mal Glück"? Dann würde ich mir und unseren Mitarbeitern nämlich die Testerei 2 x wöchentlich inkl. der damit einhergehenden Kosten ggf. (er)sparen wollen.
-
Lies einfach bei dir selbst nach, einer von mehreren Gründen ist Dir doch schon selbst eingefallen:
-
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
milan antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
(wahrscheinlich) Treffer Im Ergebnis hast du mit deinen Ausführungen Recht, deine Begründung erachte ich für nicht richtig bzw. zumindest für verkürzt. -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
milan antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich als Abgrenzungskriterium taugt. Im Nationalsozialismus wurden ja auch andere Gruppen Opfer desselbigen, die sich dem durch "Verhaltenswechsel" entziehen hätten Können (Kommunisten, Zeugen Jehovas, sonstige anders Denkende etc.). Das Argument i.S.v. "selbst Schuld", du KÖNNTEST dich auch anders Verhalten, macht Gräueltaten aber nicht besser. Der Unterschied könnte evtl. a) in der "Motivation" und b) in der schwere der "Eingriffe" in die Rechte der jeweils betroffenen Person, also in der Zweck-Mittel-Relation liegen. Irgendwie versteh` die Verwunderung der freiwilligen Impfverweigerer über die Reaktionen der anderen nicht so ganz. Ist halt ein bissel so, wie mit Tempo 100 durch eine Spielstraße fahren zu wollen und sich dann zu wundern, dass die anderen das nicht gut finden und mit dem Finger auf mich deuten. Aber das Problem liegt vermutlich in der Risikoeinschätzung. Halte ich mich für Michael Schumacher und daher Tempo 100 auch in der Spielstraße oder 1,5 Promille im Straßenverkehr für problemlos handelbar, wird's mit der Einsicht schwierig. Dass gesellschaftsschädliches Verhalten, dessen Vermeidung mich (wissenschaftlich belegt!) nicht viel kosten würde, thematisiert und mir vorgeworfen wird, halte ich für ebenso legitim wie Versuche, mich zu einem gesellschaftsfreundlicheren Verhalten zu bewegen. -
Was ganz so auch nicht richtig ist. Auf Intensiv liegen derzeit auch Geimpfte, wenn auch verhältnismäßig wesentlich weniger als Ungeimpfte. Wobei es wohl im Wesentlichen Ältere und Vorerkrankte sein sollen. Effektivität gem. aktuellem Lagebericht RKI, Seite 22: Und ja @pv211, ich teste mich aktuell trotz gestriger Dritter Impfung derzeit 2 x wöchentlich. Was ich nicht ganz verstehe, warum soll es eine "Herdenimmunität durch Durchseuchung" geben, wenn doch auch bei Genesenen die Anzahl der Antikörper schwindet und Mehrfachinfektionen möglich sind? Das würde doch nur funktionieren, wenn alle Menschen innerhalb eines recht kurzen Zeitraums infiziert wären. Um das Impfen werden wir wohl nicht rumkommen...
-
Genau so muss es sein Danke für die ausführlichen Testergebnisse
-
Unbedingt! Muss z.B. der Vermouth unbedingt „süß“ sein?
-
Danke für die ausführliche Erläuterung! Hm. Werbemässig den Mund zu voll genommen? Oder vielleicht nicht so erfolgreich gewesen, wie gehofft? Nenn‘ mich naiv, aber ich gehe - trotz erheblicher realer/beruflicher Erfahrungen mit den Folgen und Niederungen wirtschaftlichen Gewinnstrebens immer noch vom „Guten im Menschen“ aus. Und ganz unabhängig vom Guten: Hätte Pfizer die Lösung gefunden, hätten sie damit dann aufgrund des Wettbewerbsvorteils nicht so erst so richtig Reibach machen können? Und was wäre mit dem Aktienkurs geschehen? Allgemeines Blabla und vermuten, ja. Aber aus meiner beschränkten Welt macht eine Unterdrückung relevanter Fortschritte wenig Sinn. Es sei den, die Hersteller haben ein fieses Kartell gebildet und planen nun die Weltherrschaft zu übernehmen.
-
Irgendwo in diesem Topic wurde nach (weiteren) Bildern der Sternfotografen gefragt. Ich weiß nicht, ob der Link hier schon mal war.
-
Ich befürchte, ihr redet etwas aneinander vorbei. Die Einen sprechen vom "Endstadium", in dem die Betroffenen eben gerade nicht mehr funktionieren, deshalb Wohnung und sozialen Rückhalt verloren und das gesamte Leben dem Alkohol "untergeordnet" haben. Du und andere vom funktionierende Alkoholiker. Das wird man nicht vergleichen können. Professionelle Hilfe dürfte für beide gut sein, im ersteren Fall aber wahrscheinlich tatschlich unabdingbar.
-
Hast du dazu Fakten, oder sind das gefühlte/vermutete Hintergründe? Das liest sich für mich auf's Erste wie eine Verschwörungstheorie, die ich mit deinen sonstigen Beiträgen eher nicht so recht in Einklang bringen würde.
-
Vollkommen richtig. Das würde nur in dem äußerst seltenem Fall etwas bringen, wenn zufällig gerade ein Ungeimpfter und ein Geimpfter just im selben Moment das letzte Intensivbett benötigten. In allen anderen Fällen würde man den Ungeimpften ein Intensivbett zuweisen. Ich halte daher eine derartige Priorisierung für ein mindestens gesellschaftsspaltendes Instrument ohne jeglichen praktischen Nutzen und auch rechtlich daher kaum umsetzbar.
-
Leider Nein. Nicht, wenn es -wie aktuell- zu viele Ungeimpfte gibt. Impfung kann ich auffrischen ohne Gefahr zu laufen, deshalb auf der Intensiv zu landen. Bei jeder Neuinfektion zum Zwecke der „Auffrischung“ gibt es wieder das ursprüngliche Hospitalisierungsrisiko. Und zusätzlich das Mutationsrisiko. Ist das so schwer zu verstehen? Muss man sich immer seine eigenen Wahrheiten basteln?
-
Die zwei sind es halt, die mit einer sehr viel höheren Wahrscheinlichkeit die Intensivbetten blockieren und Kosten verursachen. Und mir wäre es am liebsten, es gäbe nicht so viele Ungeimpfte, dann müssten wir uns darüber nämlich vermutlich alle schon keine Gedanken mehr machen. Du wirfst da Ursache und Wirkung durcheinander, auch, wenn deine Detailrisikobewertung statistisch richtig sein sollte (was ich allerdings nicht weiß, bei der Trefferquote von Antigentest allerdings bezweifle).
-
-
Das lässt sich wirksam, wenn überhaupt, nur so erreichen: Die meisten Arbeitnehmer werden sich sicherheitshalber dann wahrscheinlich daran halten. Ein paar Querulanten nicht. Der Arbeitgeber wird dann den Zutritt zum Betrieb verweigern, die Arbeitsleistung also ablehnen, der Querulant auf Zahlung klagen. Wenn's blöd für den Arbeitgeber läuft, muss er dann nach Abschluss des langwierigen Gerichtsverfahrens etliche Monatsgehälter nachzahlen, ohne eine Arbeitsleistung erhalten zu haben. Eventuell reagiert der Arbeitgeber aber auch mir einer Kündigung. Am Ende steht dann wahrscheinlich die vergleichsweise Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Abfindungszahlung. Egal wie, für den Arbeitgeber alles andere als erfreulich, aufwendig und teuer. Und alles nur, weil sich der Verordnungsgeber nicht traut, Nägel mit Köpfen zu machen...