Zum Inhalt springen

Rincewind87

Members
  • Gesamte Inhalte

    398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rincewind87

  1. Gibt es da nicht diesen Thread "Tödliche Fehler"?! ;) Ich meine mal was von 15 Nm für Kopfschrauben gelesen zu haben. Und das ist wirklich nur sehr gefühlvolles Festziehen. Edith ruft mir grade noch zu, dass du ne gute Wahl getroffen hast mit dem Zylinder. Bin den selber jahrelang gefahren! Macht Spaß. :)
  2. Das werd ich auch machen, sobald mein...ehm...Bolzen wieder...ehm...steht! :D Als erstes die 105er, dann seh ich weiter. Das ist der standart ETS Krümmer, nur auf Kurzhub umgeschweißt. Hab ich so hier aus dem Forum gekauft.
  3. Cool dasde dran gedacht hast! :) Naja, das wollte ich eigentlich am Wochenende testen...wollte vorher "nur mal eben" vorher den Auspuff wieder festschrauben, der sich "gelockert" hatte...das war dann der Stehbolzen, der sich gelöst hatte. Muss den erstmal ersetzen, dann kann ich die HD testen :) Statt dem Sito Plus kommt jetzt übrigens ne ETS-Banane drunter...da passt ne kleinere HD ja umso besser, richtig?
  4. Sry, ich meinte die schwarze Plastik Zylinderhaube damit. Und die Bedenken die damit verbunden sind, wenn die 50er Abdeckung entweder modifiziert wurde, oder durch eine 125er Abdeckung ersetzt wird, bezüglich Auffälligkeit bei einer Kontrolle. Hatte das nur so Wiedergegeben, da man das hier im Forum bei Umrüstung auf Langhub immer hört!
  5. Mh tja...also mir würde da Kurzhubleistung reichen. Aber ich denke das ist an der Grenze, wo dir manche schon klar (oder generell) zu Langhub raten würden. Grade wenn du aus der "Rennszene" kommst. Ich kann dir nur sagen, ich wiege 110kg und meine XL2 läuft auf der Graden etwa 85kmh und auf Steigungen gute 50kmh. Werde das bald mal auf der "steilsten innerstädtischen Straße Deutschlands" austesten bei mir um die Ecke. Mit ner 3,00er Übersetzung ist dann auch trotzdem entspanntes Cruisen durch die Stadt bei 3000 Touren drin. Das ist so mein Rat dazu :) mal sehen was die anderen sagen.
  6. Dann wähle ich die Europäische Variante und gehe auf M7. :) Ah ok! Und dann das neue dann einfach "einschrauben". Genau das wollte ich ohne Nachfrage nicht versuchen...denn ab geht ja immer ganz schnell! ;) Danke an alle! :)
  7. Da schließe ich mich an! :) Lohnt sich! Und sie steht wirklich klasse da! Vor allem als "geschenkt". Glückwunsch :) Und sie hat meines Wissens nach 12 Volt. Also ich stand bei meiner XL2 auch vor der Wahl auf Langhub zu gehen und habe mich dagegen entschieden. Ist halt immer eine Frage, wieviel Aufwand du betreiben willst. Wenn du auf Langhub gehst, musst du die Zylinderstehbolzen verlängern, Motor spalten, Kurbelwelle tauschen, Übersetzung verlängern und die Originalmotorabdeckung passt nicht mehr. Musst dann im Selbstbauversuch die Abdeckung nach oben hin verlängern. Das fällt dann natürlich schneller auf, bei einer Kontrolle. Vorteil wäre die größere Auswahl an Tuningauspuffs..püffen..poffi, und deutlich mehr Leistung! Man sagt das man mit nem einfachen gesteckten Langhubsetup auf dem selben Leistungsniveau ist, wie nen top bearbeitetes Kurzhubsetup. Ich bin aus "originalitäts"-Gründen bei Kurzhub geblieben und habe 112ccm, obwohl ich den Motor gespalten habe! Da scheiden sich dann sicher die Geister an meiner Entscheidung! :P
  8. Gut! Ja erstmal generell ob es original ist und mir sagte der Hersteller "facind" nichts..kam mir spanisch, ehm italienisch vor! :) Hintergrund ist die Frage, wie ich wohl das Zündkabel tauschen kann?! Es scheint ja eingegossen zu sein und das neue das ich habe ist einfach ein "abgeschnittenes" Kabel. Kann man das überhaupt so einfach ersetzen? Hatte was von "verschraubt" gelesen, aber ich wollte nicht einfach an dem Kabel rumdrehen.
  9. Hi :) Gibts eine russische Möglichkeit einen M6 Auslassstehbolzen an einem Malossi Zylinder zu befestigen, dessen Bolzengewinde und Zylindergewinde zerstört sind? Nachschneiden auf M6 ist nicht mehr möglich. Oder direkt auf M7 schneiden und M7 Bolzen einsetzen und glücklich sein? Und noch eine Frage: Ist das original bei meiner XL2? Danke :)
  10. ...was melden sich hier eigentlich für Pfeifen an?! Mit so einem Ton wird dir hier hoffentlich nicht geholfen!
  11. Wasn Zufall! Genau ne 105er könnte ich noch so besorgen, ohne mir neue kaufen zu müssen. Wird getestet und die Tage berichtet. :)
  12. So, wie versprochen die Rückmeldung: Der Tausch der Auspuf..Auspüff...Auspuffse..Auspuffi...hat keinen Unterschied gebracht. Aber das Weglassen des Siebs samt Kasten. Zwar immernoch nicht wie im Video aber DEUTLICHST besser. Richtig Druck von unten und viel weniger Geschwindigkeitsverlust an Steigungen. HD ist zur Zeit ne 122er. Muss mir noch mal mehr DÜsen zum runterdüsen besorgen, aber wie gesagt, es sind Welten! Danke =)
  13. :D Genau DAS hab ich mir auch sofort gedacht! Das wird wie ne Facebookparty! Also kann die Threaderstellerin schonmal ne Liste machen, was noch so alles erledigt werden muss. Und noch nen Großeinkauf zufällig am selben Tag machen. ;) Einfach Kisten und Tüten im Kofferraum lassen...
  14. Ja, ich hab das Sieb noch drin! Ich werde das mal testweise rausnehmen und schauen wie es dann läuft. Die nächstgrößere HD ist eine 90 die ich habe! Die werd ich dann mal ausprobieren und ND hab ich noch eine 42er. Auspuff werd ich dann auch nochmal austauschen und so versuchen, dass Problem einzugrenzen. Hätte nicht gedacht, dass der Motor auch auslassseitig Luft holen kann... Dann meld ich mich nochmal zurück! Danke :)
  15. Rincewind87

    KTM GS 250

    Na das ist ja praktisch. Dann kannst du dich dann ja direkt von deiner Frau anwaltlich vertreten lassen, wenn du ihn erwischt hast! ;)
  16. Auspuff ist fast neu! Würde mich wundern wenn der dicht wäre! o.O Kann zum testen mal meinen Alten dranhängen...
  17. Hi! :) Ich habe meine XL2 endlich wieder zusammen und natürlich immernoch Probleme bzw Fragen... - Anscheinend lässt sich das Falschluftproblem nicht komplett lösen...habe alles neu abgedichtet, Wellendichtungen neu, Dichtmasse...ich gebs auf, egal! Jedenfalls habe ich dadurch auch kein Standgas. Jetzt ist mir mal wieder die Auspuffdichtung durchgebrannt (zwischen Krümmer und Auslassstutzen) und siehe da: Standgas! Wie kann das denn sein??? - Ich bin mit der Leistung iwie nicht zufrieden... Mein Setup ist: 112ccm Malossi HP4-Welle 20er Gaser (Bedüsung 80/50/50) 3,00er Primär Sito Plus ...wenn ich das mal mit dem Video vergleiche, ist das bei mir mal so gar nicht vergleichbar :D http://youtu.be/75T0t4jbBJE?t=4m18s Was kann ich noch tun?
  18. Ich tippe eher auf zu geringe Bauhöhe und dadurch zu wenig Federdruck. Ich habe jetzt wieder die normale 4-Scheiben Kupplung komplett drin mit Worb5-Federn. Trennt vernünftig, packt gut zu und schleift kein bisschen.
  19. Ein O-Ring, soweit ich weiß! ...aber eine XL2 zieht aus Prinzip schon Falschluft, hab ich das Gefühl :(
  20. Also für die Nachwelt: Falls jemand auch vor dem Problem steht, dass neue Kolbenringe augenscheinlich deutlich kleiner sind : Die kleineren Kolbenringe passen auch! Bei mir waren die neuen Ringe jedoch so eng, dass sich die Ringenden in den Kolben reingeschnitten haben. Ein Aufziehen war nur möglich, wenn man die Ringöffnung auf die "freie" Stelle des Kolbens dreht. Also wirklich ein Nervenakt!
  21. Also für die Nachwelt... Das Mischen von 3-Scheiben und 4-Scheiben Komponenten: Ein Paket aus 3 4-Scheiben-Belägen und 3-Scheiben-Reibscheiben ist 1,5 mm dünner. Meine Newfren-Federn sind 1,5mm länger. Da dachte ich mir, das passt ja gut. Leider rutscht die Kupplung stark. Also: klappt nicht! :)
  22. Hier wird eher die Antwort kommen: "Verkauf den Plastikeimer und kauf dir ne Vespa. Dann haste dein schickes Rücklicht!" ;)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung