-
Gesamte Inhalte
398 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rincewind87
-
Lohnt sich ein Pinasco Primärritzel auf meiner V50N?
Rincewind87 antwortete auf floschi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mitm 19ccm Zylinder 65? Krass! mach mal nen neues Topic auf: "19ccm maxed out!". Also es kommt drauf an. Mit Pinasco hast du ne 4.31er Primär, bist also etwas schneller. Wenn du nicht spalten willst, kann sich das lohnen. Das muss man halt abwägen. Ist ne Frage der Mühe, die man da reinstecken will! Sito+ lohnt sich immer. Damit machst du nichts falsch. Na dann steht hier Quatsch! -
PK 50 XL; mehr als 5 l auf nicht mal 100km normal?
Rincewind87 antwortete auf psychoherig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
112er Malle, 20er Gaser ohne Filter mit 122er HD, Banane, Falschluft und Hahn auf -> 7,5 l/100km BOOM! Ich hatte damals bei Vergasereinstellfahrten nen Kanister hinten drauf! -
Polini 112 ccm in pk50
Rincewind87 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Müssen muss man da gar nichts. Höchstens die Kanten der Öffnungen in der Laufbahn ein wenig entgraten. -
Zylinderfrage: DR 75 - 3 oder 6 Überströmer
Rincewind87 antwortete auf laviatic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das bei 75/85ccm ne längere Primär Pflicht ist, würde ich jetzt nicht sagen. Kannst auch gut mit 4.60 oder 4.31 fahren. Ist richtig abgedüst ist das über Jahre vollgasfest. Läuft dann halt um die 60...das dann aber auch mit 2 Personen oder bergauf! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So lange ich mit den Steuerzeiten spiele bleibt der Motor erstmal zu und die 2.54er drin. Und ja, gefahren wird mit Fuffie-Kennzeichen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Ratschläge! Werd mich mal da durch probieren. -
Zylinderfrage: DR 75 - 3 oder 6 Überströmer
Rincewind87 antwortete auf laviatic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin jahrelang nen 85er Polini mit 16.15er Gaser und Sito+ gefahren. Kann nur positives berichten und vor allem eine Lanze für den Sito brechen! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mhh, das wäre auch ne gute Idee. Wenn ich eh schon Dichtungen bestelle, dann kann ich auch ein wenig "spielen". Ist ja schnell gemacht! QS ist mir unbekannt, aber zur Beantwortung der restlichen Fragen zitiere ich mich mal ergänzend selber: -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für deine Hilfe! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Möglichkeit habe ich leider nicht. Ja 7500 U/min maximal kommt gut hin. Gut, dann wäre das mit der 3.00er eine Option. Wenn auch ne ziemlich kurz Übersetzte. Aber schonmal gut zu wissen! Nen kurzer Vierter wäre dann wohl nicht mehr von Nöten, oder?! Nein, Steuerzeiten habe ich leider nicht vermessen, aber hast natürlich recht, richtig zusammenpassen tut das nicht. Aber man merkt gegen Ende des Drehzahlbandes doch noch so richtig den Vortrieb. Runtersetzen?! Der ist ja 2 mm abgedreht, dass hieße ja dann, beim weglassen der FuDi bräuchte ich dann ne 2 mm KoDi, richtig? Oder ich hole mir einfach nen unbearbeiteten 136er Zylinder und benutze meinen MMW-Kopf und Kolben weiter. Das wäre doch auch möglich wenn der im Originalmaß ist und ne ganz gute Möglichkeit moderatere Steuerzeiten zu bekommen, oder? Also gedanklich in der Reihenfolge (bitte korrigiert mich wenns Quatsch ist): (???) - Motor zulassen und erstmal 2.54er Primär drin lassen - 2 mm FuDi durch 2 mm Kodi ersetzen und testen - wenn das nichts war, bearbeiteten Zylinder durch unbearbeiteten ersetzen (Kopf und Kolben lassen) - wenn das nichts hilft Motor öffnen und kurze Primär mit bearbeitetem Zylinder ausprobieren ETS-Banane ist fix, leider. Auffälliger darf es nicht sein. Vergaser ist erst grob abgedüst auf 100er HD und die Zündung ist auf 17° geblitzt. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne das ist vom Vorbesitzer. Ich fahr den mit ETS-Banane, richtig. Die Charakteristik ist aber erkennbar...zbs das deutliche Leistungsloch kurz vor 6000 u/min. Vor allem das Drehmomenttal ist massiv. Wieviel PS da bei mir anliegen weiß ich aber nicht. Ich hoffe das reicht trotzdem um meine Frage zu beantworten. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Eine Frage bliebe da noch unbeantwortet, die mir wichtig wäre und ich auf Grund mangelnder Erfahrung nicht selber beantworten kann. Wie vor ein paar Seiten schon thematisiert habe ich einen 136er Malle der mit massiven Ganganschlussproblemen zu kämpfen hat, da ich leider eine zu lange Übersetzung gewählt habe. Der Eimer ist wie gesagt für die DGM bearbeitet und ist mit ner originalen 2,54er nicht zu fahren. Empfohlen wurde mir bisweilen eine 2.75er (?) mit kurzem Vierten. Ich habe hier noch eine fast neue 3.00er von Olympia im Regal liegen. Dazu wurde kurz gesagt "die könne alles". Ich würde mich aber über ein, zwei weitere Meinungen freuen. Möchts halt diesmal richtig machen! Habe nochmal das Diagramm was beim Kauf dabei war beigepackt und ein wenig mit GearSelecta gespielt. Habe dabei mit dem "48 Zähne Kurzem Vierten" gerechnet, da dieses auch mein Favorit wäre. Vllt hilfts... Also: - Ginge ne 3.00er mit dem Zylinder oder zu kurz? - Ist ein kurzer Vierter dann noch nötig? Entschuldigt die Wiederholung der Frage. Danke. -
Vespa 90 einmal alles Neu
Rincewind87 antwortete auf Magun's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Maaaaan das zweite Mal jetzt erst und letzteres mach ich doch schon gar nicht mehr Ich war nur grad in Reimlaune denn Früh morgens vorm Toilettenklos Schreib ich die Poesie halt gross So, genug! Achja, schönes Gefährt. -
Vespa 90 einmal alles Neu
Rincewind87 antwortete auf Magun's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im GSF musst eins bedenken Bevor'st in Neulack Bleche senken Hast keinen reudig Gammelrost Bekommst du keinen Glückwunsch-Post O-Lack, Rost und Bleche bar Ist das was früher 'Crema' war -
Kurze Cargo, T-Shirt, Chucks, Zipper, Handschuhe, Jethelm und dann ab zur Eisdiele!
-
vespa 50s keine Leistung
Rincewind87 antwortete auf Torino's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tits ...oder sag erstmal nen paar Daten zu der Alten. -
vespa 50s keine Leistung
Rincewind87 antwortete auf Torino's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
TOGTFO! -
Als ich letztes Jahr noch ein völlig Ahnungsloser in Sachen Vespa war, hab ich mich auch mal umgehört in meiner Umgebung. Egal ob Piaggio Händler mit Werkstatt, noch Zweiradwerkstätten nehmen Schaltvespen an. Mein Lieblingszitat war (in etwa sinngemäß): "Diese Scheißdinger fass ich nicht an. Sollen sich die Leute damit rumärgern die den Mist zusammengeschissen haben!"
-
Mir war nie bewusst, dass im Benzinhahn schon ein Filter verbaut ist! Wieder was gelernt!
-
Abgerockter Kolben
Rincewind87 antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Viel Spaß damit! -
Polini 112 ccm in pk50
Rincewind87 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Immer gern. Hier im Forum. Nen Gesuche Thread aufmachen und noch das Verkaufe Topic im Auge behalten. 125er Motoren wachsen aber nicht mehr auf Bäumen und gute Angebote sind rar. Lass dich nich übern Tisch ziehen! Musst aber finanziell noch ne Revision einplanen. Und ggf. noch nen Repkit. Ärgerlich...In Deutschland müsstest du dir keine Gedanken machen mit ner Vespa die gemütlich im Verkehr mitschwimmt. Selbst mit 125er Motor... -
Polini 112 ccm in pk50
Rincewind87 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auch gut. Kurzhub reicht völlig aus. Beachte aber, dass 80kmh nur mit einer 3.00er Primär drin sind. Mit der 3.72er kommst du auf um die 70 kmh. Aber das reicht ja auch für die Stadt! Liegt halt immer am Auspuff. Mehr Drehzahl, mehr Geschwindigkeit. Mitm Originalpott sollten so maximal 6200-6500 u/min anliegen. Mit Bananen bis zu 8000 u/min und dann gehts mit den Resos los! Spiel mal hiermit: http://www.scooterhelp.com/tuning/vespa.sf.gear.calc.html Wie Horst schon sagt, eine Einzelabnahme ist deutlich teurer. Ich kenn die Kosten nicht. Aber mal hypothetisch gedacht: Kurzhub-Umbau über Alles 200€ Vollabnahme 150€ oder 125er Originalmotor 350€ Eintragung 50€ Du müsstest wirklich erstmal an den Stellen nachfragen, dir ne Liste machen und alles durchrechnen und abwägen. Nen Originalmotor einzutragen ist zwar ne einfache und legale Art dich schneller zu bewegen, agil ist aber was anderes! Das nur zum Bedenken. ...oder du lässt es mit dem Eintragen ganz! Soll auch gehen.. Aber ohne Motorradführerschein doppelt gefährlich und in Österreich langen die auch so richtig zu bei Strafen, ne?! -
Polini 112 ccm in pk50
Rincewind87 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gern. Ja ne 3.72er wäre dann das richtige für dich...wenn du bei Kurzhub bleibst! Wenn du die Langhubidee weiter verfolgst könnte dann die 3.00er sinnvoller werden. Das muss man im genauen abwägen. Original haben die 125er eine 2.54er Primär. Das ist aber zu lang. Puh..da tut sich nichts! Der alte Kanon ist ja, dass Polini mehr Drehmoment hat und der Malossi mehr Leistung durch Drehzahl. Aber die Unterschiede sind minimal und ich glaube das ist hier auch mittlerweile wiederlegt und die Zylinder tun sich im Grunde nichts. Man kann beide in beide Richtungen bearbeiten oder auch einen Polossi bauen. Die Polinis haben den Ruf etwas unkomplizierter zu sein, leiden aber ein wenig unter undichten Zylinderköpfen. Ich hab mir den Malossi damals gekauft, weil er grad zu haben war und man sagte, dass der unterm Strich der leistungsfähigste Kurzhuber ist. Empfehlen kann man da keinen nur auf Grund des Namens würde ich sagen! Da kannst du nach dem besten Angebot gehen. Ja, eine Kurbelwelle mit 51mm Hub und 19er Konus (du hast schon die kontaktlose 12V Zündung aber mit kleinem Konus, richtig?). Die gibt es nicht original, soweit ich weiß. Der Originalzylinder hat meines Wissens nach 122ccm und lange keine 15PS! -
Polini 112 ccm in pk50
Rincewind87 antwortete auf giacomo1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Willkommen im Forum! Warum nimmst du dann keinen originalen 125er Zylinder? Leichtkraftrad wird es ja sowieso. Kommt ja führerscheintechnisch aufs selbe raus. ...Edith sagt mir grade, du kommst aus Österreich...da weiß du ja sicher besser, wie das mit deinem Führerschein ist! Ich bin selber nen 112er Malossi mit 20er Gaser und 3.00er Primär gefahren (den Pott verkaufe ich auch, falls du den brauchst ). Das fuhr sich im flachen Ruhrgebiet/Ardeygebirgsrand ganz schön. Beschleunigung war ok und 88kmh nach Tacho waren drin mit 110kg Fahrergewicht. Da du aus Österreich kommst, wäre aber eine 3.72er angemessener würde ich sagen. Das fahren hier auch viele in der Hubraumklasse. Also 3.00 oder 3.72 je nach Gegend und Gewicht. Als Auspuff dann ne Banane und alles ist gut. Zu dem Rest müssen dir andere was sagen, da kenn ich mich nicht so aus. Ich glaube aber, dass man das alles auf Grund des Baujahres schon eintragen lassen kann...bin mir aber unsicher. Oder du baust nen originalen 125er Motor ein oder stempelst dein Gehäuse um. -
Aufbauen oder Schrott?
Rincewind87 antwortete auf freewilli2004's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber ja nicht strahlen lassen! Man fährt das hier mittlerweile so, dass ist das neue 'creme'.