-
Gesamte Inhalte
398 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rincewind87
-
Neuvorstellung: Winterprojekt PK 50 XL2
Rincewind87 antwortete auf sekman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vor allem wennse einen in voller Fahrt mit Beanbags runterholen...aber naja, Rollern ist kein Ponyhof! Sehr stylisch! Und vorne im Körbchen das iPad! Und weil die Vespas früher so gut gingen, haste auch ne Ausrede, wenn deine schneller ist...is halt richtig retro! Ich werd da richtig geil auf Vespa! GIB MIR DAS TEIL!!11 Um mal ernsthaft zu antworten Ich hab meine XL2 seit 12 Jahren seit ich 16 bin und ich hab sie schon mit 85er Polini, Sito Plus und Pinasco-Ritzel gekauft. Damit ist der Kübel so schnell wie nen Baumarktscooter und ich wurde niemals angehalten damit! ...jedenfalls nicht wegen Tuning! Diesen Sommer mit 112er, Banane und dickem Gaser auch nicht! Hast du nen Motorradschein? -
Vespa 50N Bj. 1964 Tank entrosten?
Rincewind87 antwortete auf Rockabella's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
RockabellaRegistriert seit 4. July 2013 Offline Letzte Aktivität 8. July 2013 - 17:52 -
Neuvorstellung: Winterprojekt PK 50 XL2
Rincewind87 antwortete auf sekman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So sicher bin ich mir da auch nicht, was für ein Wort da genau hingehört! -
Neuvorstellung: Winterprojekt PK 50 XL2
Rincewind87 antwortete auf sekman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
DAS ist mal selten! Top! Und bin sehr gespannt! Und willkommen im Club der allzeit geachteten XL2-Piloten. -
Ja von 20 auf 24 wäre natürlich ne Menge, das ist klar. Aber ob man von 20 auf 21 was merkt, das kann ich nicht beurteilen. *hust* jaja das soll der "originale 16/15 mit Luftfilter" bleiben! Ich hab auch mal im Dienstleistungstopic rumgefragt. Wenn was dabei rauskommt kann ich mal berichten für die Nachwelt.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey. Es fehlt mir nur noch ne Wurbelkelle für meinen Umbau. Original Piaggio-Wellen sollen ja mit die beste Qualität haben und da bin ich auf die original ETS Welle gekommen -> KLICKSUALDA ..126° Einlasszeit wird da als toll beworben. Ist das schon Rennwellenniveau? Kenn mich damit leider nicht soo gut aus. Bei Largeframe-Wellen steht das im SIP meist bei und pendelt so zwischen 130° und 145°. Danke -
Mh hm gut zu wissen! Prinzipiell also möglich Und dann ist dann noch die Frage, ob sich der kleine Schritt lohnt.... Edith sieht ja grade, dass das DEIN altes Topic ist!
-
Ja oder auf 22mm reicht ja auch schon. Ist ja auch nur so eine spontane Idee, weil der ASS halt so dick ist. Mhh hab grade mal intensiv geschaut...aber die genauen Maße hab ich nicht gefunden. Scheint aber gleich mit dem Schieber vom 19er SHBC zu sein -> KLICK Müsste ich am Wochenende am lebenden Objekt nachmessen.
-
So richtig mit Inhalt ist das Topic ja leider nicht gefüllt, aber ich belebe es wegen des passenden Topic-Titels mal wieder! Ist es möglich nen SHBC 20L Vergaser auf 24er Durchmesser aufzubohren? Die Idee kam mir, als ich sah, dass mein jetziger ASS mit 24mm Durchmesser genauso groß/breit ist, wie ein ASS für einen 24er Gaser.
-
Nen Repkit sollte schon sein. Ich würde darauf auch nicht mehr verzichten...wäre ja echt zu schade um den teuren Motor. Und wenn du eh ne XL2-Kupplung nimmst, dann hol dir noch die Süßen hier: Worb5-Federn Edit fragt mich eben noch, wie es mit dieser Welle aussieht? Das ist ja so die günstigste 125er Rennwelle mit 20er Konus. Taugt die wirklich was oder ist es eben die "günstigste"?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also noch einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen 50er und 125er Gehäuse entdeckt. Und der WeDi is auchn spezieller...20€ kostet der Spaß insgesamt...mh hm ok. Danke für die gewohnt schnelle und kompetente Hilfe! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo! Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich bei einem 50er XL2 Gehäuse, oder genauer einem 50 HP Gehäuse, trotz der Ähnlichkeit zum 125er XL2 Gehäuse ein ETS-Umrüstlager 6005-C3 verbauen muss und das Originallager 10-4392C nicht passt, wenn ich eine ETS-Welle Einbauen möchte? Oder bezieht sich das mit dem Umrüstlager nur auf Motorengehäuse ausserhalb der "ETS-XL-Familie"?! Danke! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zum Wechseln des Kurbelwellenlagers? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"Bearbeite" GENAU dein Thema zur Zeit. Erfahrungsaustausch gerne per PN. -
Kolbenfenster selbst fräsen
Rincewind87 antwortete auf lc4max's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schau mal im Verkaufetopic. Da gibts zur Zeit einige 136er Kolben. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sitzt doch einfach nur in der Gehäusewand...da muss nichts dicht sein und nix plan...kein Wedi in der Nähe usw... zur Not könnte man den doch wirklich rausschnippeln oder sehe ich das falsch? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne oder??? Mir steht das nämlich auch bald ins Haus... Hatte mir durch "Heißluftpistole von aussen/drumherum und dann mit Eisspray aufs Lager" Erlösung erhofft! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da muss ich doch glatt sagen: Danke an euch alle! :) Da das ganze ein Frühjahrsprojekt wird, habe ich ja noch genug Zeit zum lesen. ;) -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Tips! :) Einfach die Form der Drehschieberöffnung beibehalten und nach unten ziehen..ok. Und muss ich bei der Gestaltung des Einlasses selber iwas beachten, oder einfach nur gleichförmig nach unten hin ausweiten? Bei der Stutzenseitigen Öffnung muss man nichts mehr erweitern, richtig? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für die Rückmeldung. Uff...hab noch nie was am Motorgehäuse gefräst. Nun gut, vllt trau ich mich da ran. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aaaaaachsoooooo DANKE! JETZT fällt erstmal der Groschen, was immer mit "langer Drehschieber" gemeint ist. Da ist also nur die DrehschieberDICHTfläche mit gemeint... Hab mir extra son HP4 Gehäuse (bzw in meinem Fall nen PK 50 HP) geschossen weil ich dachte dann wäre das "Loch" selber schon größer da die Kiste ja auch schon ne Rennwelle drin hat ab Werk. Also mitm Dremel nach unten erweitern mit ner gleichzeitigen Erweiterung des kompletten "Durchgangs" zum Ansauger hoch? - Edit hat netterweise grade mal nach Bildern normaler XL2-Drehschieber gesucht und mit meinem verglichen. Irgendwie sieht der doch kleiner aus, oder täuscht das? (vorausgesetzt das ist wirklich nen XL2-Gehäuse auf dem Bild...) -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dachte ich mir. Dann halte ich Abstand von dem Angebot. Danke! :) Achja, da hab ich gleich noch eine Frage: Hab das Gehäuse als "mit langem Drehschieber" verkauft bekommen. Ist das der? Allzu groß kommt mir der nicht vor und ich hörte mal was von 42mm...da ist der auch weit von entfernt. Habe die Drehschiebergrösse von ner normalen 50er grad nicht im Kopf. Brauche mal eure Meinung dazu: :) -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Rincewind87 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo. Hab nen Malossi 136 im Auge. Leider völlig kopflos. Der Verkäufer würde mir aber nen Polini Kopf beipacken. Nicht aufeinander abgestimmt wie es scheint. Was ist denn davon zu halten? LG :)