Zum Inhalt springen

der.Baum

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.498
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von der.Baum

  1. ahjo, dann kann das ja drinnen bleiben. die orilager waren alle so
  2. hab mich von "Elektromotoren geeignet" leiten lassen.
  3. ist das dichter und unterstützt den wedi? brauche eh nochn lager für cosanebengelayge, könnt ich noch mitbestellen. original war halt so.
  4. so, ich mags sie gross und natürlich, aba Silikonspray ist ein Segen. alte lager nie wegschmeissen, sind top einführhilfen und sparen toires spezialwerkzoig.
  5. so, nachdem nr. 1 (8,5 j) gestern sience Fiction einführung hatte ( sie so "papa, stirbt der mann da jetzt?" ich so, "ja". sie so " cool") und ich nichts am Motor machen konnte, dann eben heute. geht alles viel zu langsam, irgrndwie. ist aba ol, bevor was vergessen gayht! neue kurbelwelle endlich da! beide lager drin. ging ungaywöhlich leicht. kein zorn und nur ganz sanft klopfen!
  6. Täääääääää. Das ist 25 jahre her¡ und übersetzung haben wir nicht gemacht oder ich war da krank. MUT ZUR LÜCKE
  7. Also verstehe ich das so richtig, Polinivorgelege raus, Cosavorgelege rein, mit 68er primär. 80er gangräder drinlassen und 23er Kupplung rein, cosa oder px kupplung.
  8. So, dann müsste ich für das cosa nebengaylege diese kupferhülse ausbauen, oda? Bleibt das dann einfach das loch oder kommt da wieder was dünneres rein?
  9. Dann kann ich des ja in mein 210 beim nächsten spalten einbauen!
  10. Ok. Die 68er ist auf jeden aus der cosa. Die 64er aus der 80er. Ein lusso gehoise. Laut gaysf gaytriebeliste gibts keine 64er original. Kann das eine polini übersetzung sein?
  11. Boah, zuwenig Bier. Was für eine Taste hab ich denn gedrückt?¿?
  12. Gerdade = 23/64 (2,78 : 1)? 200er = 23/68 (xxxx :1)? Wie rechnet man das?
  13. so, das sind die Ritze von der P80X rechts gerade verzahnt auf kleinen durchmesser platte und p200e links schräg verzahnt die ritzel wackeln ein wenig, vermutlich sind die nieten lose. was für Übersetzung passt denn am besten?
  14. so, ma noch die gaytriebefrage anwerfen. Ziel: günstig, aba funktionieren. ich brauch sicher kein drt gaytriebe oda ähnlich, 1 anderes primär oder was auch immer ist aba möglich. das ist das 80er Gaytriebe. 64/23 die 80er kupplung ist kernschrott (VORBESITZER) und wäre sowieso keine Alternative. rein kommt ne alte px oder ne cosa kupplung. cosa ist mit 21 zähnen vorhanden p200e kupplung mit xx Zähnen. beide og. schräg verzahnt. 80er vorgaylege gerade. 200er cosa gaytriebe und vorgaylege gibts auch noch. und die noch weitere infos folgen.
  15. so, jetzt ne Frage: hab mir dieses ding gaykauft, zum ölloch schliessen. da muss ich die hülse auf der anderen Seite aba wegmachen, oda? kann ich die einfach ziehen?
  16. so, LML silentgummis eingaytrieben. boah wie das nervt, dass nix passt! schaun mer emol, Abstand Rahmen = Länge Traverse inkl. Hülsen. zur Not kann ich die mit ner dünnen Flexscheide kürzen. TIEFER gings auf jedem Fall nicht!
  17. so, überströmer an den 139 anpassen. da geht sicher noch mehr, ich hab nur nix zum wandstärke messen und ich denke, dass das schon ausreichend verbesserung bringen wird. zuerst mit schlumpfpaste, wie im o tuning for dummies beschrieben gemacht. dann aba doch einfach die dichtung genommen! schlumpfpaste zu ungaynau. geht sicher schöner, aba fürs erste und einfachen werkzeugen bin ich zufrieden.
  18. so, nachdem die 210er jetzt halbwegs in de reih is, darf wieder an der P80X gearbeitet werden. als erstes habe ich ganz wenig den vergasereinlass angepasst. ich will nicht zu viel wegfräsen, aba bisschen optimieren. ovalisieren muss ich auch nicht, ist abscheinend werksseitig geschehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung