Zum Inhalt springen

der.Baum

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.499
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von der.Baum

  1. so, blinker blinken wieda. batterie war leer. Gleichrichter getauscht. Vielleicht wird sie jetzt mal gayladen.
  2. so, vergesst den Projektabschlussvorpost. ich suche den grund, warum die blinker nicht mehr gayhn. 1 leuchte hatte durchgang, also zumindest nicht alle durchgebrannt. kann es ein kurzschluss in den tunnelrücklichter gewesen sein? die Batteriesicherung auf jedenfall ist noch ganz. danke an den vorbesitzer
  3. so, da regnets nur mal leicht, schon totalausfall der blinker!? Vielleicht gabs irgendwo einen kurzen. rück- und bremslicht gayn aber! auf jeden Fall wirds hier 2 löcher geben. das wasser hier ist nur der Rest nachm fahrn. land unter. ist das bei den tunneln immer so oder hat der Vorbesitzer die falsch eingaybaut?
  4. mit etwas glück hat es mir die zermatschten fliegen sanft weggaywaschen. ein büsschen kanns aber laut raygenradar noch raygnen
  5. so, als nächstes werde ich mal noch die Kosten zusammenschreiben und ein paar infos für die nachwelt posten. dann kommt Celle. da hab ich richtig Bock drauf. Vielleicht fährt man sich ja mal übern Weg. auf ein Bier oder zwei. DANKE AN ALLE, BAUM
  6. so, Winterprojekt wurde knallhart vom Sommer eingeholt. und das ist gut so. Eigentlich bin ich fertig. Vespa ist natürlich nie fertig, aber sie geht ab! Nachdem ich den db killer eingaybaut hab, muss ich mal noch die Düsen anpassen. Ja, die Kaskade wird auch noch lackiert. es lohnt sich auch bei der menge an Kratzern. Hier der Prinz Albert: lang ist er nicht, aber dünn!
  7. kann nicht. muss für zeltlager packen! Viel Spaß
  8. mach doch mal ein foto von mehreren seiten. Vielleicht schleift es irgendwo
  9. könntest auch ein schönes, rundes vespa schild/Emblem/Schriftzug reinsetzen. gibts hier im gaysf evtl. einen, der blech lasert?
  10. kanten vielleicht abrunden, andere schraubenköpfe nehmen, alu mattieren
  11. Vielleicht irgendwo auch ein kabelbruch. aussen oder im lenker. nach brüchigen isolationen und korrodierten litzen suchen.
  12. asbirg, poste doch mal bitte ein foto von deiner vespa. ich mag das mal sehen. gilt natürlich für alle, bitte!
  13. Supie, dank euch. dann lass ich das so. der Vorbesitzer hatte Probleme mit loch im kolben. er hatte aber irgendwie auch ne rasenmäherzündkerze drin. lieber kühler und einen haltbaren zylinder!
  14. für den 210er werden 17 empfohlen. Die frage ist ob 16 schlecht sind? aber zündung ist soweit ok!
  15. so, mit den kindern grad mal geblitztdings. ist jetzt etwas vor den 17 grad. was meint ihr, dramatisch oder soweit ok. war bei etwas höherer drehzahl. ich denke ok, denn etwas toleranz gibts immer. wohin geht die zündung bei 5000 umin? richtung 15/16 oder doch eher 17/18 grad? der ritz am Gehäuse ist schwer zu sehen zwischen der lila markierung
  16. http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/anlage_4.htm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung